Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Oscam Icam TVHeadend

Ahhh da ist mir wohl beim Zusammenbauen des Testlinks ein Lapsus unterlaufen.
Es funktioniert!
Vielen Dank!

Jetzt muss ich mir wohl was überlegen, wie ich möglichst automatisiert eine m3u erstelle, die ich dann in TVHeadend importieren kann.

Edit:
gibt es ein Script, das eine Playlist aller aktiven Services erstellt. Die enthaltenen Links kann man mit ein Bisschen Suchen und Ersetzen so anpassen, dass sie dem zuvor beschriebenen Format entsprechen. Lediglich die sid am Ende muss man für jeden Sender einzeln einfügen (vorher in hex umwandeln!).
Schließlich fügt man die Playlist als Automatic IPTV Network in TVHeadend ein.

Läuft jetzt soweit mit den Sendern, die aus dem Cache kommen.

Ich habe meine bisherigen Posts mal angepasst und irreführende oder überflüssige Infos rausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso so umständlich? Greift doch direkt per telerising den Sky Schweiz Stream ab. Nutzerkonto und gebuchtes Paket vorausgesetzt.
Telerising läuft bei mir und besitze ein deutsches Sky Abo kann man damit auch auf den Schweizer Stream zugreifen?
Schweizer VPN ist vorhanden.
 
Nein, du musst ein Abo über sky.ch buchen. Für die Erstellung ist ein VPN notwendig, für die Nutzung später aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super. Freut mich. Gute Zusammenarbeit!

Ich mach mir mal nen Raspi fertig dafür.
Jo, schön zu sehen, dass es abseits des "Laberthreads" zum Thema icam auch noch produktiv geht ;)
Wenn du willst, können wir mal testen, ob du meinen tvh config Ordner übernehmen kannst. Dann könntest du dir die Arbeit mit der Senderliste sparen.
Denk dran ein 32 bit raspbian, bzw. pi os zu nehmen. Ich war letztes Jahr auf 64 bit umgestiegen und musste jetzt wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich steh gerade aufm Schlauch.
Der blöde icam Nutzer, der im [radegast] block definiert ist, will sich einfach nicht verbinden. Der macht doch sicher einfach ne Verbindung auf localhost und man müsste ihn entsprechend im oscam als connected sehen, oder?

Code:
[radegast]
port                          = 9090
user                          = icam

[streamrelay]
stream_source_host            = <tvh ip>
stream_source_port            = 9981
stream_source_auth_user       = icam
stream_source_auth_password   = icam


Code:
[account]
user                          = icam
group                         = 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber erst, wenn er was zu tun bekommt. Hab gerade oscam mal neu gestartet. Dann ist user icam noch nicht connected. Wenn ich was streame connectet er erst.

Muss der user nicht noch ner Gruppe zugeordnet werden?
Der Login hat bei mir so nicht funktioniert. Ich musste es über nen auth code lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn er keine CWs bekommt? Der Part müsste doch erst später kommen, oder?
 
Wenn er keinen Stream mit CWs bekommt, den er entschlüsseln soll, verbindet sich der radegast client erst gar nicht.
Hab oben noch was hinzugefügt, weil ich die Spoiler ursprünglich nicht gesehen hatte (oder du sie noch ergänzt hast (?)).
 
Denk dran ein 32 bit raspbian, bzw. os zu nehmen. Ich war letztes Jahr auf 64 bit umgestiegen und musste jetzt wieder zurück.
Wieso nutz doch dicker oder einfach multiarch.
 
Hatte kurz mit dem Gedanken gespielt mich mit Möglichkeiten auseinanderzusetzen das 32bit binary in meinem 64bit pi os ans Laufen zu bekommen. Da ich aber nicht sicher war, ob ich evtl. Performance einbüßen würde und ich ohnehin noch backups vom alten System hatte, hab ich mich dann entschieden einfach darauf zurückzugreifen. Aber danke für den Link. Klingt interessant.
Hoffe doch mal, dass wir irgendwann mal wieder compilen können, was wir brauchen...
 
Ich blicke noch nicht durch.
Zur Zeit habe ich Ubuntu mit eigenem Oscam und TVHeadend über DVBApi.

Könnte mir jemand die Config näher bringen?
Benötige ich noch ein Spezialles Oscam ggf mit emulation ? und wie kann ich die Services dann in TVHeadend einrichten?
 
Zurück
Oben