Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam geht ständig aus

AW: Oscam geht ständig aus

Es geht hier nicht um Debug.
Beim OATV gibt's nen Watchdog im Camstarter und der ist Fehlerhaft.
Deswegen soll er es ganz einfach über Telnet starten.
 
AW: Oscam geht ständig aus

>debug mit gdb geht sogut wie auf keiner box sondern zu 99& nur auf pc in ermangelung einer crosscompilierten gdb binary<
also bei meinem openPli ist das gdb packet vorhanden, habe ich schon getestet

>Beim OATV gibt's nen Watchdog im Camstarter und der ist Fehlerhaft.
okay, das ist natürlich ein andere problemstelle, dann macht das auf jeden Fall Sinn

dann aber am besten:
Code:
/usr/bin/oscam --config-dir /etc/tuxbox/config/oscam -b
außer die oscam config files liegen bei openatv in /usr/keys, dann natürlich:
Code:
/usr/bin/oscam --config-dir /usr/keys -b
 
AW: Oscam geht ständig aus

!OT gut ich habe nichts gesagt :-D das ist super von OATV wenn das dabei ist ... wie siehts denn mit valgrind aus ? das wäre der hammer
 
AW: Oscam geht ständig aus

valgrind ist, zumindest bei openPli 4, nicht dabei
 
AW: Oscam geht ständig aus

Oder einfach folgendes nehmen.

1. Zip entpacken
2. mit FTP nach /etc/init.d
3. Rechte auf 755

Mit Telnet auf die Box.

update-rc.d softcam.oscam Defaults

Box rebooten
OScam startet automatisch.

(Camstarter deaktivieren nicht vergessen)

 
AW: Oscam geht ständig aus

jetzt verwirrt ihr mich, ich soll die Cam stoppen per ATV script, dann per Telnet starten?

Files liegen im
/usr/keys/oscam_Dmod/

wie gesagt, hab die dmod nicht mehr drin, hatte aber OpenATV so angelegt als ich sie vom Online feed installiert hatte
tausche nun die Oscam immer aus zu einer neueren Version, Verzeichnis bleibt dann aber gleich
 
AW: Oscam geht ständig aus

Dann pass halt (auch in meinen file) den Pfad dahin gehend an.
(Achtung Linux konformen Editor wie Proton nehmen und Unix umstellen)


Oder einfach die ganzen OScam Dateien nach /usr/keys kopieren, dann passt mein File wieder.
 
AW: Oscam geht ständig aus

was macht deine Oscam?
Habe Textpad, sollte gehen
 
AW: Oscam geht ständig aus

Das ist keine OScam.
Das ist nur ein anderes Start / Stop Script das die OScam direkt beim Image Booten startet.
 
AW: Oscam geht ständig aus

axso
okay, also starten tut die Oscam beim start

aber ich denke ihr wollt den start ändern weil ein Fehler im OpenATV vorhanden ist...richtig?
Ist dies mit watchdog?
 
Ja sagte ich ja.
Das Der Camstarter im OpenATV ist "FEHLERHAFT".
Deswegen mein init.d Methode probieren.

Da brauchst du jetzt auch nicht im OpenATV wegen dem Watchdog zu fragen.
Ein Watchdog bringt dich der Problemlösung nicht näher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam geht ständig aus

Da brauchst du jetzt auch nicht im OpenATV wegen dem Watchdog zu fragen.
Ein Watchdog bringt dich der Problemlösung nicht näher.

hatte den Tip per Pm bekommen und gleichzeitig versucht umzusetzen, also hat nichts mit meinem Problem hier zu tun, wieso ein Client mich ständig in die Knie zwingt
also war nicht böse gemeint

Ps, hab jetzt bis auf einen Client/Server eingedämmt

Oscam läuft ganz okay durch
hatte einen stopp in 24h
also schon mal ein Erfolg
 
AW: Oscam geht ständig aus

ein client verursacht sowas immer im log

(0D00&0000C4/0000/14BE/84:C7FC73518BBC02599CA9BC6ABF408444): rejected group (11 ms) - Digi (no matching reader)
0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---
(0D02&0000A0/0000/79E7/84:70CEA2016D8190F49B189711ADC1E841): rejected group (13 ms) (no matching reader)
(0D00&000000/0000/14B7/84:AB8507D4AE06165B97C41A69866B2B6E)
(0D02&0000A0/0000/07E3/84:37B3768A1C737F4BC17C357AC8E01188)

allerdings hat er nur zugriff auf meine V14 und Hd02
wie kann das sein das der Solche Sachen anfragt?
Das sind immer Anfragen von ein und dem selben Client

kann ich nochmal die user Datei so configurieren das er ausschließlich NUR die beiden Gruppen nutzen kann
 
AW: Oscam geht ständig aus

Er tut doch nur die beiden Gruppen nutzen.
 
AW: Oscam geht ständig aus

kannst du mir deine init.d Methode genau erklären

also kann meine Oscam dann immernoch oscam_DMod heißen oder ist das dann auch falsch?
Die Files liegen bei mir ja in /usr/keys/oscam_Dmod/

wo bzw. wie kann ich das ändern? Also

a) was muss ich wegen dem File ändern bei mir
oder
b) wo müssen meine Daten rein damit dein Start geht
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…