Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Talk Oscam / OpenWRT-Router automatisiert neu starten

hmmm, ich kenne das aber nur das man auch den benutzer dafür mit angibt, also z.B. "33 1 * * * root /etc/init.d/squid restart" . Ist die Syntax andres oder reicht das so wie es im thread steht. Oscam restart reicht ja, das ganze Moped muss nicht neu starten.
 
Achso, sorry wusste nicht das du nur oscam starten willst. Mal sehen was der Chef sagt ob es so wie du willst funktioniert.......

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

oscam neustart um 4:30 :

30 4 * * 0-6 /etc/init.d/oscam restart
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich habs mal eingetragen und die Datei unter /etc/crontabs heisst ja auch root. Mal sehen ob das funktioniert.
Folgendes eingegeben: 30 4 * * * /etc/init.d/oscam restart
Sollte eigentlich reichen.... Warum 0-6? Jeder Tag ist doch *, oder?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

0-6 ..... ja warum eigentlich
Ist glaube ich Gewohnheit von nem cronjob als ich es lernte so ~1995

Aber prinzipiell hast du recht!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das mit udev müßte passen
...
mfg

Schritt für Schritt...
Fast Ziel erreicht, nur mit udev und watchdog hapert es noch. Oscam erkennt das Mapping nicht.

lsusb -vv:
Code:
  iManufacturer           1 FTDI
  iProduct                2 FT232R USB UART
  iSerial                 3 A901LOM9

oscam.atchdog
Code:
udev_enable = 1
udev_count = 1
# Dies ist ein Beispiel, sp..ter entfernen!!:
SERIAL1 = A901LOM9
DEVICE1 = /dev/v13

reader:
Code:
device = /dev/v13

logfile:
Code:
2013/01/20 21:35:18 0 s sky_v13_card-ins11 [mouse] creating thread for device /dev/v13 
2013/01/20 21:35:18 0 s waiting for local card init 
2013/01/20 21:35:18 C9CD18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] ERROR: Opening device /dev/v13 (errno=2 No such file or directory) 
2013/01/20 21:35:18 C9CD18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Cannot open device: /dev/v13 
2013/01/20 21:35:18 C9FDA8 h HTTP Server listening on port 88

mit direkt device und ohne watchdog
Code:
2013/01/20 21:30:36   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2013/01/20 21:30:37   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] card detected
2013/01/20 21:30:38   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] ATR: 3F FF 11 25 03 10 80 41 B0 07 69 FF 4A 50 70 00 00 50 31 01 00 11
2013/01/20 21:30:38   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=1, N=3
2013/01/20 21:30:38   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Setting baudrate to 9600 bps
2013/01/20 21:30:38   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Calculated work ETU is 104.20 us
2013/01/20 21:30:38   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] ATR Fsmax is: 5 Mhz, clocking card to wanted user cardspeed of 3.57 Mhz (specified in reader->mhz)
2013/01/20 21:30:40   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Card type:   P1TV
2013/01/20 21:30:40   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Rom version: 10A7
2013/01/20 21:30:40   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 11 to 15
2013/01/20 21:30:40   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] found card system videoguard2
2013/01/20 21:30:40   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [videoguard2] card detected
2013/01/20 21:30:40   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Germany (09C4)
2013/01/20 21:30:40   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Doing fast reset
2013/01/20 21:30:42   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] ATR: 3F FF 15 ........
2013/01/20 21:30:42   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=3
2013/01/20 21:30:42   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Setting baudrate to 153600 bps
2013/01/20 21:30:42   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Calculated work ETU is 6.51 us
2013/01/20 21:30:42   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] ATR Fsmax is: 5 Mhz, clocking card to wanted user cardspeed of 3.57 Mhz (specified in reader->mhz)
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Card type:   P1TV
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] Rom version: 10A7
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] parental lock setting: FF FF FF FF
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] type: VideoGuard Sky Germany (09C4) FastMode, caid: 09C4
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] ready for requests
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [mouse] found card system videoguard2
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [videoguard2] card detected
2013/01/20 21:30:43   7DED18 r sky_v13_card-ins11 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Germany (09C4) FastMode
Also scheint etwas mit watchdog udev Mapping nicht zu funktionieren. Aber was?
 
Re: AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleiches

Ja ich habe so ein Image.
Es ist aber unheimlich Ghetto die Installation.
Da musste mit Serial Kabel arbeiten
Abgesehen davon habe ich noch keine Pakete in meinem repo...
Welchen Plug hast du genau? (Sticker unter dem Gerät)

So habe das Teil raus gesucht es ist ein Pogo-E02

Kannst du mir das Image zur Verfügung stellen und evtl. auch eine kleine Anleitung.
Vielen Dank im Voraus.

Gruß Mack
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Pogo E02 ist perfekt!
Haste nen ttl adapter ?

EDIT
falls nicht:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,habe den TP-Link WDR 4300 seit einigen Tagen in Betrieb.
Nachdem ich ihn gestern stromlos machte um ihn in ein anderes Zimmer zu stellen,kann ich nicht mehr auf ihn zugreifen.Online komm ich noch mit ihm,PuTTY mit Failsafemode ,firstboot auch möglich,aber nach reboot nimmt er das Passwort nicht mehr an(hab ich schon mehrmals geändert).Gibt es noch eine Möglichkeit zur Rettung?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@leoza.
Das ist schon sehr korrios.
Du kommst im failsafe rein, machst "firstboot".
Er erased dann auch die jffs2?

Nach dem ersten boot passiert dann was?
kommste dann garnicht aufs webinterface(openwrt) oder wie?

@Oradigi
Das sieht alles gut aus eigentlich.
Nachdem du die einstellungen gemacht hast muss du aber noch die Maus
neu anstöpseln! mache das mal und zeive uns mal "ls /dev"
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

ich habe auch ein Problem mit udev auf einem wdr3600.

log
2013/01/26 04:47:46 0 s waiting for local card init
2013/01/26 04:47:46 A20E90 r s02b [mouse] ERROR: Opening device /dev/s02b (errno=2 No such file or directory)
2013/01/26 04:47:46 A20E90 r s02b [mouse] Cannot open device: /dev/s02b

oscam.watchdog
udev_enable = 1
udev_count = 1

SERIAL1 = AH01B224
DEVICE1 = /dev/s02b

oscam.server
[reader]
label = s02b
description =
protocol = mouse
device = /dev/s02b

lsusb zeigt den Reader auch korrekt an.

Bus 001 Device 003: ID 0403:6001 Reader gefunden == AH01B834

im /dev taucht s02b allerdings auch nicht auf.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann ?
Mir gehen die Ideen aus

Edit: Ich haette nur mal watchdog_enable = 1 machen sollen , Ich wusste nicht, das udev nur dann läuft....
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleiches

Pogo E02 ist perfekt!
Haste nen ttl adapter ?

EDIT
falls nicht:

Nein habe ich nicht.
Habe bis jetzt immer direkt gelötet. Aber das teil bestelle ich mir gleich. Ist ja einfacher. was es nicht alles gibt...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

oscam neustart um 4:30 :

30 4 * * 0-6 /etc/init.d/oscam restart

...so getestet und klappte NICHT. Also per Telnet auf das Mopped, in /etc/crontabs die Datei "root" editiert und wie schon geschrieben statt "0-6" einfach "*" genommen, gespeichert, getestet - nix. OK, /etc/init.d/cron restart und voila, et löppt. Hätte wohl bei Eintragung über das WebIF einen "reboot" machen müssen. Widerstrebt mir aber... Lieber den kurzen Weg... Muss mich nur an die etwas andere Verzeichnisstruktur gewöhnen :ja
So, jetzt sollte das auch jeden Tag klappen.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@brainbug
haste den Post darüber gelesen?
Mit an und ab stöpseln?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hey,

habe jetzt seit ca. 2 Monaten dein Paket am Laufen. Bei mir läuft es über einen TP-Link 1043 ND, der über die WAN-Schnittstelle mit meiner Easybox 803 verbunden ist. Das Problem welches ich habe ist, dass der Router mehrmals am Tag eine Phase durchläuft, wo scheinbar diese WAN-Schnittstelle ständig Verbindungsprobleme hat. Ich verliere dann in meinem Heimnetzwerk der Verbindung zum Internet, dann geht es nach einer Minute wieder, dann wieder eine halbe Minute nicht, und das Spiel geht von vorne los - für ca. 1-2 Stunden am Tag. Es ist mittlerweile echt nervig geworden.

Vielleicht habe ich einen Fehler im Setup, wobei ich mich versucht habe an die Vorgaben vom Diggen zu halten.

Hier mal ein Auszug aus dem Systemlog:

Jan 26 10:52:22 OpenWrt daemon.notice netifd: Interface 'wan' is now up
Jan 26 10:52:23 OpenWrt user.notice ifup: Enabling Router Solicitations on wan (pppoe-wan)
Jan 26 10:52:24 OpenWrt user.info firewall: adding wan (pppoe-wan) to zone wan
Jan 26 10:52:25 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: reading /tmp/resolv.conf.auto
Jan 26 10:52:25 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using nameserver 195.50.140.248#53
Jan 26 10:52:25 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using nameserver 195.50.140.114#53
Jan 26 10:52:25 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using local addresses only for domain lan
Jan 26 10:54:31 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: No response to 5 echo-requests
Jan 26 10:54:31 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: Serial link appears to be disconnected.
Jan 26 10:54:31 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: Connect time 2.2 minutes.
Jan 26 10:54:31 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: Sent 1725307 bytes, received 5952130 bytes.
Jan 26 10:54:31 OpenWrt daemon.notice netifd: Interface 'wan' has lost the connection
Jan 26 10:54:31 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: Connection terminated.
Jan 26 10:54:32 OpenWrt user.info firewall: removing wan (pppoe-wan) from zone wan
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: PPP session is 13589
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.warn pppd[1615]: Connected to 00:30:88:1f:00:72 via interface eth0.2
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: Using interface pppoe-wan
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: Connect: pppoe-wan <--> eth0.2
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: CHAP authentication succeeded: access accepted : vk2595830317
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: CHAP authentication succeeded
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: peer from calling number 00:30:88:1F:00:72 authorized
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: local IP address 94.219.121.130
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: remote IP address 94.219.120.1
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: primary DNS address 195.50.140.248
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: secondary DNS address 195.50.140.114
Jan 26 10:55:03 OpenWrt daemon.notice netifd: Interface 'wan' is now up
Jan 26 10:55:03 OpenWrt user.notice ifup: Enabling Router Solicitations on wan (pppoe-wan)
Jan 26 10:55:04 OpenWrt user.info firewall: adding wan (pppoe-wan) to zone wan
Jan 26 10:55:05 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: reading /tmp/resolv.conf.auto
Jan 26 10:55:05 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using nameserver 195.50.140.248#53
Jan 26 10:55:05 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using nameserver 195.50.140.114#53
Jan 26 10:55:05 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using local addresses only for domain lan
Jan 26 10:57:01 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: No response to 5 echo-requests
Jan 26 10:57:01 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: Serial link appears to be disconnected.
Jan 26 10:57:01 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: Connect time 2.0 minutes.
Jan 26 10:57:01 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: Sent 976273 bytes, received 2434389 bytes.
Jan 26 10:57:01 OpenWrt daemon.notice netifd: Interface 'wan' has lost the connection
Jan 26 10:57:01 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: Connection terminated.
Jan 26 10:57:01 OpenWrt user.info firewall: removing wan (pppoe-wan) from zone wan
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: PPP session is 7731
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.warn pppd[1615]: Connected to 00:30:88:1f:00:72 via interface eth0.2
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: Using interface pppoe-wan
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: Connect: pppoe-wan <--> eth0.2
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: CHAP authentication succeeded: access accepted : vk2595830317
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: CHAP authentication succeeded
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: peer from calling number 00:30:88:1F:00:72 authorized
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: local IP address 94.219.123.203
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: remote IP address 94.219.120.1
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: primary DNS address 195.50.140.248
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: secondary DNS address 195.50.140.114
Jan 26 10:57:32 OpenWrt daemon.notice netifd: Interface 'wan' is now up
Jan 26 10:57:33 OpenWrt user.notice ifup: Enabling Router Solicitations on wan (pppoe-wan)
Jan 26 10:57:34 OpenWrt user.info firewall: adding wan (pppoe-wan) to zone wan
Jan 26 10:57:35 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: reading /tmp/resolv.conf.auto
Jan 26 10:57:35 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using nameserver 195.50.140.248#53
Jan 26 10:57:35 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using nameserver 195.50.140.114#53
Jan 26 10:57:35 OpenWrt daemon.info dnsmasq[1530]: using local addresses only for domain lan
Jan 26 10:58:57 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: No response to 5 echo-requests
Jan 26 10:58:57 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: Serial link appears to be disconnected.
Jan 26 10:58:57 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: Connect time 1.5 minutes.
Jan 26 10:58:57 OpenWrt daemon.info pppd[1615]: Sent 945868 bytes, received 272910 bytes.
Jan 26 10:58:57 OpenWrt daemon.notice netifd: Interface 'wan' has lost the connection
Jan 26 10:58:58 OpenWrt daemon.notice pppd[1615]: Connection terminated.
Jan 26 10:58:58 OpenWrt user.info firewall: removing wan (pppoe-wan) from zone wan
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…