Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge

Wie ich gelesen habe haste vdr hinbekommen. Jetzt frage ich mich natürlich wie es zum vergleich zu tvheadend aussieht?

mfg
 
Ja vdr rennt, nur das sprengt den Rahmen total
Da ich nich fitt genug bin in c musste ich von uglibc 0.9.33 auf
egligc 2.11 umschwenken.

Vdr zeigt unverschlüsselte Sender korrekt an, super Umschaltzeiten. (unter 1s)
Xvdr tut nicht, nur vnsiserver rennt. Plugin sc kannste knicken wegen FFdecsa.
Dem ist nähmlich nur auf mmx/sse2 cpus. Dann hatte ich schon ne Emulation dessen
am laufen (iss nich, grillt den cpu förmlich).

Also volle Kraft voraus auf dvbapi mit libdvbcsa. Nach gefühlten 500 header/Include fixes compiled der Pfeffer nun und semiläuft.
Key wird obtained und an vdr weitergereicht nur kommt no signal..

So und da stehe ich nun :



So, es ist die Frage wie sinnvoll ist eine eglibc auf nem Router?
Die ist 10x so Groß. Da naschste erstmal 2mb nur fur die clib wech.

Es sei denn jemand bekommt das in c debugged:

$suche im vdr portal mal selber, link wird eh vom bot gelöscht hier.

Bei mir wird das kaum was. Ich hasse C# das ist immer so unlogisch
Lowlevelcoding ist einfach nicht mein Ding und das soll ja Spaß machen hier
Wobei ich denke das jemand der fitt ist in c das ruckzuck raus hat.
Zumal das ja nicht der erste uglibc calcbug patch sein dürfte.....

Seit gestern abend Baue ich die dvb edition erstmal mit tvheadend.
Es kommt noch ein Device dazu welches ich noch in der Schublade hatte.
Derzeit werden gerade mal 2 Geräte unterstützt am usb. Ein sat und ein Kabel.
Mehr Hardware habe ich einfach nicht.
Wobei man Sat fast vergessen kann. Da die Breitbandigen Sender alle paar Sekunden Rucken. Kabel teste ich heute ausgiebiger, hat aber bereits gut gefunzt in der Vergangenheit.

So und jez sag mir das du c codest wie ein junger Gott !! )

Abgesehen davon habe ich schon lauter tolle neue Spielsachen heir stehen, die darauf warten "verdrahtet" zu werden.
Hab mir extra nen besseren Lötkolben gekauft dafür . Diverse pogoplugs, einen Seagate GoFlex Home, einen GoFlex Net usw.
Die warten fürmlich darauf kompatibilisiert zu werden. Gerade dieser pogoplug E-02 ist super interessant für CS.
1,2Ghz, 256MB ram, 128mb Flash, 4x aktiver usb. Und ich habe an dem Teil 4Watt gemessen .
Vom Datendurchsatz am Ram und gflops am CPU liegt er 370% über einem Futoro 400!! (selbst gemessen)
Camd3 läuft auch darauf weil arm Plattform usw..... In Verbindung mit oscamwrt strozt dieses Teil gerade so vor Resourcen!
Ich frag mich eh was die Leute mit diesen thin client Viechern überhaupt noch wollen....
Verbrauch 30W - 60€ Anschaffung ca mit Flashspeicher und kann sonst nix, ausser die Heizung ersetzen hehe!
So ein Pogoplug kaufste die Tage bei ebay fürn 20ér......


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Lsusb sollte das vieh anzeigen ohne Karte.
Kabel richtig drin ?
Wenn nicht, dann boote mal neu ohne mouse.
Dann maus anstöpseln (leds flackern kurz).

Dann logg dich mal mit putty ein und gib mir mal den Output von

dmesg

...

Schade, hier das Ergebnis:
Code:
grüne LED brennt, mit USB Memory Stick, keine Easymous:
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. USB-2.0 4-Port HUB
Bus 001 Device 006: ID 08ec:0015 M-Systems Flash Disk Pioneers Kingston DataTraveler ELITE
grüne LED brennt, mit USB Memory Stick, mit Easymous:
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. USB-2.0 4-Port HUB
Bus 001 Device 006: ID 08ec:0015 M-Systems Flash Disk Pioneers Kingston DataTraveler ELITE
grüne LED brennt nicht, ohne USB Memory Stick, mit Easymous:
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. USB-2.0 4-Port HUB
Als Anhang die Ausgabe von dmesg.

Null Ahnung, auch Kabel getauscht, mit und ohne Karte, auch kein Lämpchen an der Mouse blinkt.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hast da mein Image drauf?
gib mit mal

lsmod
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

  • Ich denke schon...
Linux OpenWrt 3.3.8 #9 Wed Dec 12 00:54:01 CET 2012 mips GNU/Linux

  • Diese habe ich genommen:
openwrt-ar71xx-generic-tl-wdr3600-v1-squashfs-factory.bin

  • lsmode anbei
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist sehr seltsam .....

mal nen anderes Kabel ausprobiert?
ist da ein Hub dran?
Mach mal alles ab. neustarten, mouse dran und die lezten 10 Zeilen von dmesg?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Frage wozu brauchst du 2?
bzw warum glaubst du 2 zu brauchen?

Dann würde ich an deiner Stelle als Zweitgerät zum
3600 aber auch wiederum abhängig vom anwendungszweck.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD


Hi,

den Buffalo wollte ich für oscam als Reader und zum verteilen des Wlannetztes in meinem Stockwerk. Den andern wollte ich auf den Dachboden stellen, da mein Lan Knoten da oben ist und ich derzeit dort nur einen 100MBit Switch besitzte (zu langsam). So würde ich dann mit dem openwrt und aircrack noch meine Gegend auf Sicherheit überprüfen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@Leo
Mich würde interessieren welche Probleme der 1043ND hat? Habe 2 davon und noch keine Probleme gehabt. LG

Ich will hier keine Panik stiften. Paar meiner Freunde haben das Gerät auch läuft prima soweit, aber man liest oft das man nach einer bestimmter Zeit Fehler bekommen kann. Das Wlan bricht ständig ab und man erriecht bestimmte Teilnehmer im Netzt nicht. Dieses Problem hatte mein Freund auch (Wissensstand=Informatiker) wir hatten querdurch alle Firmware Versionen (dd-wrt, openwrt, OEM-Firm) durchprobiert selbes Phenomen. Dachten erst es sei ein gewöhnlicher Hardwaredefekt da es manchmal ging und manchmal nicht. Nach Recherge im Internet stellten wir fest, das wir nicht die einzigsten mit den Problemen seien. Es trift nicht immer zu, aber es ist auch nicht selten. In den Amazoon Kommentaren hat man auch bei ca 10% solche Probleme.

Dont Panik bestimmt kalte Lötstelle oder sowas, ich wollte das eben nur mit dem neuen Gerät dann umgehen....

Liebe Grüße
Leo
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Das ist sehr seltsam .....

mal nen anderes Kabel ausprobiert? ja
ist da ein Hub dran? nein
Mach mal alles ab. neustarten, mouse dran und die lezten 10 Zeilen von dmesg?
Code:
[   11.090000] ehci-platform ehci-platform: USB 2.0 started, EHCI 1.00[   11.090000] hub 1-0:1.0: USB hub found
[   11.100000] hub 1-0:1.0: 1 port detected
[   11.190000] nf_conntrack version 0.5.0 (1979 buckets, 7916 max)
[   11.640000] usb 1-1: new high-speed USB device number 2 using ehci-platform
[   11.820000] hub 1-1:1.0: USB hub found
[   11.820000] hub 1-1:1.0: 4 ports detected
[   11.860000] xt_time: kernel timezone is -0000
[   12.140000] ohci_hcd: USB 1.1 'Open' Host Controller (OHCI) Driver
[   12.170000] uhci_hcd: USB Universal Host Controller Interface driver
[   12.370000] usbcore: registered new interface driver usbserial
[   12.370000] USB Serial support registered for generic
[   12.380000] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
[   12.380000] usbserial: USB Serial Driver core
[   12.400000] usbcore: registered new interface driver ipheth
[   12.430000] USB Serial support registered for ch341-uart
[   12.430000] usbcore: registered new interface driver ch341
[   12.450000] USB Serial support registered for FTDI USB Serial Device
[   12.460000] usbcore: registered new interface driver ftdi_sio
[   12.470000] ftdi_sio: v1.6.0:USB FTDI Serial Converters Driver
[   12.530000] Zapata Telephony Interface Registered on major 196
[   12.540000] Zaptel Version: 1.4.12.1
[   12.540000] Zaptel Echo Canceller: MG2
[   12.570000] usbcore: registered new interface driver wcusb
[   12.580000] Wildcard USB FXS Interface driver registered
[   15.500000] device eth0.1 entered promiscuous mode
[   15.500000] device eth0 entered promiscuous mode
[   16.880000] eth0: link up (1000Mbps/Full duplex)
[   16.900000] br-lan: port 1(eth0.1) entered forwarding state
[   16.900000] br-lan: port 1(eth0.1) entered forwarding state
[   18.900000] br-lan: port 1(eth0.1) entered forwarding state
[   19.080000] device wlan0 entered promiscuous mode
[   19.620000] br-lan: port 2(wlan0) entered forwarding state
[   19.630000] br-lan: port 2(wlan0) entered forwarding state
[   21.630000] br-lan: port 2(wlan0) entered forwarding state
[   22.320000] device wlan1 entered promiscuous mode
[   22.560000] br-lan: port 3(wlan1) entered forwarding state
[   22.570000] br-lan: port 3(wlan1) entered forwarding state
[   24.570000] br-lan: port 3(wlan1) entered forwarding state

Jetzt ist guter Rat teuer. An der Dream 800se zeigt lsusb auch nichts.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Da stimmt was mit der maus nicht, wenn du mich fragst....
Boote mal irgendein live linux. Und versuche es dort. (ubuntu von mir aus)
Mit dmesg und lsusb
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Rücksendeschein schon ausgefüllt Habe das Ding geöffnet. Vermutlich defekt. Druck auf die Platine --> rote und grüne Lampe an/aus... Ubuntu erkennt das Ding auch nicht. Jetzt dachte ich gerade die Easymouse ist das feinste ... gibts eigenlich auch "Mehrfachleser"?
 
Da gibts irgendwie ne multimouse.
Hab son Teil mal bei Amazon gesehen, so
Doppeldecker mäßig


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Öhhhm joar.
Ist eigentlich denkbar einfach.
Du musst nur nen ssh port nach draussen aufmachen und dann zu dem Verbinden, fertich

Hi Chef, hab es hinbekommen :beer:
Danke dir, war aber ein harter Kampf was für dich ganz einfach ist. Habe alles anders machen müssen als gedacht. Sag mal ist so ein sshtunnel genauso sicher wie ne VPN Verbindung?
LG

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"


Genau aus der Charge hatte ich glaube ich auch eine paar Mäuse dabei. Umtausch war bei meinem Händler aber problemlos...
Mehrfachkartenleser kenne ich persönlich nur 2 Typen, der eine
MCR4-8 von Computer & Elektronik
Michael Pilz wird nicht mehr produziert (Anfrage von Dezember 2012)
der andere ist
der Smargo Tripple den ich bald testen werde, da er bei den neueren
Oscams jetzt angeblich unterstützt wird.
 
@Osprey
Es ist 256bit verschlüsselt. Das kann sich schon sehen lasse.
Es ist vergleichbar mit den ssl Verschlüsselungen wie sie bei php
Webseiten zum einsatz kommen. Es gibt natürlich weitere Aspekte,
die sollteste jedoch mal bei Wikipedia ausbuddeln.

Openvpn bietet weitere möglichkeiten, wenn du willst.
Schlüssellängen bis 4x4096bit und mehr. Der eigentliche vorteil
ist das der Handschake nicht "locker" daher kommt.
Aber wie gesagt Wikipedia bildet ungemein!

@Joerg
hast du diese Hardware schon? Diesen tripple smargo?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…