AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
hi ich habe eine frage kann Mann diese [h=2]OSCAM 1.20-unstable_svn build #7936[/h]update mit (oscam-svn8006-mips-tplink-webif-libusb-Distribution.tar.gz)??? danke
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Hi, super klasse Arbeit!!!!!!!! bin dank deiner Version von einer zuletzt leider immer instabileren Fritz 3270 gleich auf einen neuen TP-Link 3600 (1-2 Reader gleich direkt am Gerät...super) gewechselt (obwohl ein 1043 noch ovp hier liegt). Hab mir das Ding zwar erst zerflasht (sysupgrade image genommen... selber schuld!) und komischerweise erst mit der seriellen Konsole (per USB-TLL) und dem "SEHEN" was vor sich geht wieder per Telnet draufgekommen. Egal jetzt hab ich einen USB-TLL Adapter
zur Frage, Oscam rennt (Box nur als Server) DynDNS per Synology da mein Kabelanbieter private IP's rausgibt,
1: wie ich sehe macht deine Box aber jetzt auch eine externe Abfrage?!
2: was muss ich tun damit Watchdog mir Email schreibt wenn ein Event war (z.b. Oscam Neustart oder Router Neustart)...bin ich von der freetz gewohnt.
gibts Erfahrungen ob ich bei 8MB Flash und 128MB RAM mit default Packeten und nur als Server in "Speicher' Probleme renne?!
Kann ich 1-2 Smargos ohne Probleme an den 2 onboard USB Anschlüssen laufen lassen?!
Ich habe Problem mit neues Version mit oscam_watchdog 1.06.
Mit watchdog 1.05 geht alles prima! Aber, wenn ich Image mit watchdog 1.06 instaliert habe, pcsc omnikey startet nach reboot nicht. Die Meldung auf der Konsole oscam: PCSC failed establish context (8010001d).
Mit Hand kann ich das starten, aber automatisch läuft das nicht. Config files für oscam bleiben wie vor. Watchdog ist nicht enable. Router tl-wr1043nd. OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r7940.
Hi,
habe die gleiche Hardware wie du. Habe 2x PCSC Omnikeyreader und tägliches Reboot funktioniert ohne Probleme.
Nimm einen aktiven hub für den Reader weil ich denke das der 1043 nicht genug Spannung auf USB bringt.
Hatte bevor ich diesen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
gekauft habe, auch immer wieder Probleme das die Reader ausgestiegen sind usw.
Jetzt habe ich 2 Omnikeys dran 1x USB Stick als Overlay und 1xUSB Stick als Swap.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Hallo,
ziemlich off-topic, aber vielleicht findet sich jemand...
Ich möchte "Saned" für eine Scanneranbindung installieren, dafür ist aber zu wenig Platz auf dem internen Speicher des 1043ND. Bekommt man das irgendwie mit einer Speichererweiterung (z.B. USB-Stick) hin?
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
1: wie ich sehe macht deine Box aber jetzt auch eine externe Abfrage?!
2: was muss ich tun damit Watchdog mir Email schreibt wenn ein Event war (z.b. Oscam Neustart oder Router Neustart)...bin ich von der freetz gewohnt.
Das ist etwas komplexer.
Du müsstest direkt das script ändern.
Je nach dem wie fitt du dich damit fühlst sieh dir mal
/usr/bin/oscam_watchdog
sowie
/lib/oscamfunctions.sh
an. Darin sollte es möglich sein mittels sendmail etwas zu implementieren.....
Aber wozu? Wichtig ist doch das es läuft oder ? Und das tut es hoffentlich!
gibts Erfahrungen ob ich bei 8MB Flash und 128MB RAM mit default Packeten und nur als Server in "Speicher' Probleme renne?!
Kann ich 1-2 Smargos ohne Probleme an den 2 onboard USB Anschlüssen laufen lassen?!
Da wirst du keine Probleme bekommen!
Der WDR 3600 steht zzt bei mir um das dvb Projekt weiter vorran zu treiben.
Ich hänge die epg Daten und den Timeshift stream in den Ram.
Ohne Probleme mach ich damit 5 Minuten Timeshift im Ram. Da kannste dich beruhigt zurücklehnen.