Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

man kann ext3 unter windows Mounten!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Wird aufgenommen! Dennoch wüsste ich gern die Ursache dafür!
Gibt es ein helles Bild? sicherlich nicht oder?

Bild war für 2-3 min komplett weg. Dann liefs wieder. Allerdings mit ungewöhnlich hoher CPU Last ( dem Log nach ist die Kiste ja auch ziemlich am ackern).
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

man kann ext3 unter windows Mounten!

moment das schaue ich mir genauer an, back in some Hours.

EDIT:
Verschiebe mal alles auf den Computer und formatiere die platte mit ext3, hoffe es klappt alles so wie ich es mir vorstelle *ggg* Thx für den wink mit den Zaunpfahl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich hab ebn mal nen popeligen usbstick getestet ext4 am Router.
Der Stick macht an meinem "großen" auch nicht mehr:


und nochmal mit Festplatte:



Ich denke mehr als 20 mb kommen am Rechner an usb2
auch kaum.
CPU "brennt" zwar aber oscam hatte keine Bildfreezer,
Watchdog reagierte beim Reader abziehen wie immer (neue version - 1.06)
knapp 1s Bildsteher gehabt.

Gruß
derdigge
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

platte auf ext3 formatiert, nun alles wieder am rüber kopieren, sollte in 1 std. gegessen sein !
 
Was bringt denn eigentlich so ein Raid von der Stage?
Hab so eine Butze nie gehabt, da ich die für Geldverschwendung halte.



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Also mein Bruder hat nen Raid system wo abwechselnd auf beide platten geschrieben wird, und er will darauf nicht mehr verzichten da es super schnell ist

Aber wirklich wichtige sachen tut er auf eine USB platte sichern


EDIT: ich habe am Rechner auf USB 2.0 Platte einen Daten durchsatz von 30 MB, und wofür der Rechner ne Std. braucht dafür braucht der Router so minimum 15 bis 20 oder mehr Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
immer noch?
trotz ext partition?
nimmste ftp / samba / sftp / nfs?

Wegen Raid, kannste "superschnell" in zahlen mal droppen?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Also habe noch nicht getestet, bin von Windows auf platte am kopieren, sobald ich fertig bin mache ich mal einen speed test ! wenn der bei minimum 10 MB ist kann man es durchgehen lassen für kleine sachen aber bei grossen sollten minimum 20 bis 30 MB drin sein.

Benutze Samba, aber auch vsftpd kann bei bedarf aktiviert werden, wenn ich fertig bin teste ich mal welcher schneller ist.

Wegen Raid muss ich den mal fragen, sobald ich eine antwort habe schreibe ich dir ne pn


mal vollkommen off Topic, das beste am VPN ist wirklich das ich nun mein Linux Receiver von aussen aus steuern und zappen kann, auch kann ich direkt auf den Bildschirm nachrichten schicken das ist besser wie SMS !!!


@Joerg 999 auch ich habe eine inet Flat am Handy aber nach 300MB kommt nur noch 64Kbits und da wird man wirklich langsam und ein stream ist damit auch nicht möglich


EDIT:
nun Ext3 Filesystem
Bei probe Flash hat der Router die festplatte einfach verloren ! bei 4,43 MB sec. war platte weg
Bei 2 anlauf wieder das selbe nach cirka 45mb transfer verliert der router die platte


EDIT2:

Aber wenn ich nun Filme in 1080p mkv datei vom Router schaue habe ich nun eine cpu blastung von 5% bis maximal 40% spitze aber im durchschnitt liegt es unter 18%.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Festplatte verloren...
interessant!
was sagt dmesg dazu?
bzw was ist das für ein hub?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

habe mit dem letzten Image ein paar Probleme mit dem WDR4300 alle paar Tage beendet sich Oscam und der Router ist auch nicht mehr erreichbar obwohl er noch die SSID sendet.

Im Kernel- sowie Systemlog steht folgendes:
[ 459.040000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 592.950000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 763.500000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 1477.080000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 1677.310000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 1838.320000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 2466.790000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 2745.030000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x005!
[ 3223.610000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 3917.640000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 4866.630000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x005!

Systemlog:

Dec 10 08:54:05 OpenWrt kern.err kernel: [ 3917.640000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
Dec 10 08:57:27 OpenWrt daemon.info dnsmasq-dhcp[2728]: DHCPINFORM(br-lan) 192.168.1.214 xx:xx:xx:xx:xx:xx
Dec 10 08:57:27 OpenWrt daemon.info dnsmasq-dhcp[2728]: DHCPACK(br-lan) 192.168.1.214 xx:xx:xx:xx:xx:xx
Dec 10 08:58:11 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx group key handshake completed (RSN)
Dec 10 08:58:11 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx group key handshake completed (RSN)
Dec 10 08:58:11 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx group key handshake completed (RSN)
Dec 10 08:58:12 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx group key handshake completed (RSN)
Dec 10 08:58:13 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx WPA: group key handshake completed (RSN)
Dec 10 09:08:11 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx WPA: group key handshake completed (RSN)
Dec 10 09:08:11 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx WPA: group key handshake completed (RSN)
Dec 10 09:08:11 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx WPA: group key handshake completed (RSN)
Dec 10 09:08:11 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx WPA: group key handshake completed (RSN)
Dec 10 09:08:12 OpenWrt daemon.info hostapd: wlan0: STA xx WPA: group key handshake completed (RSN)
Dec 10 09:09:54 OpenWrt kern.err kernel: [ 4866.630000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x005!
im Oscam Log ist alles normal nur auf einmal aus...

meine Config:
Über WWAN an Fritz! als Client
Accespoint niochmals vom selben Radio

alles Standard ausser Firewallregeln (da ich auch noch auf ein anderes Subnet intern zugreife)

Hat auch jemand von euch dieses Phänomen????:OO Habe mit dem offiziellen Release auch dieses Phänomen...

LG
Stinger
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich hab sowas mal bei Buffalo Routern gesehen.
Da lag es am sta mode, nicht jeder controller mag das.
Welche Verschlüsselung / auth wird an der FB verwendet?

Abgesehen davon dürfte dies aber nicht der Grund für das "sterben"
sein. Nachdem wie ich das sehe bricht hier nur die Verbindung ab.

Die Abstände sind ja recht Groß:
[ 3223.610000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 3917.640000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x004!
[ 4866.630000] ath: phy0: Failed to stop TX DMA, queues=0x005!

Haste mal ne Weile per Kabel probiert?
Also ob dir dann immer noch "alles abschmiert".

Gruß
derdigge
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Verschlüsselung ist WPA2/AES wenn ich ohne zusätzlicher Konfiguration von dem AccessPoint Mode mache, tritt der Fehler nicht auf, kann also mit der FB auch nichs zu tun haben. Nur irgendwann schmiert alles ab...

im Systemprotokoll gibt er es als kernel error aus..

es war auch schon mal das ich beim neu booten in einem bootloop lande und das Image neu zurückspielen musste.

LG
stinger

Edit: auf kann man lesen das dies anscheinend beim neuen kernel auftritt.
Gibts alternative kernel für openwrt, oder sollte ich mal versuchen das image selbst zu kompilieren???
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Versuche mal wpa2/tkip
Oder einen wlanstick zur Internetverbindung.
Brauchste aber einen bestimmten, kosten nicht die Welt.

Dem Kernel eine komplett neue Versionsnummer zu verpassen, ist kein Pappenstil.
Du musst alles selber patchen, das wäre mir persönlich zu viel.
Das ist ein fulltimejob für die nächsten 3 Monate bei einer Person.

Abgesehen davon ist in dem Thread ein anderes Problem beschrieben.
Dieses ist seit 3.3.5 gelöst und du hast 3.3.8

Es ist quasi ausgeschlossen das ein Fehler am Wlancontroller alle Prozesse killt
und eine bootschleife startet. Wenn dann smiert der Controller ab,
die Internetverbindung ist weg und dann ist für oscam und die anderen Homies,
die im top / ps rumhängen, idle angesagt.

Insbesondere da der Controller kein SOC ist sondern ein gesonderter auf dem
Routerboard.

Gruß!
derdigge
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hum, seit gerade eben hab ich ein kleines Problem Hab eigentlich nur den Router neugestartet, bis zu diesem Zeitpunkt lief alles reibungslos... hier die oscam log:

Code:
2012/12/10 11:37:28 0 s ERROR: Cannot open file "/etc/config/oscam/oscam.services" (errno=2 No such file or directory) 
2012/12/10 11:37:28 0 s userdb reloaded: 5 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled 
2012/12/10 11:37:28 0 s signal handling initialized (type=sysv) 
2012/12/10 11:37:28 0 s ERROR: Cannot open file "/etc/config/oscam/oscam.srvid" (errno=2 No such file or directory) 
2012/12/10 11:37:28 0 s ERROR: Cannot open file "/etc/config/oscam/oscam.tiers" (errno=2 No such file or directory) 
2012/12/10 11:37:28 0 s ERROR: Cannot open file "/etc/config/oscam/oscam.provid" (errno=2 No such file or directory) 
2012/12/10 11:37:28 0 s ERROR: Cannot open file "/etc/config/oscam/oscam.guess" (errno=2 No such file or directory) 
2012/12/10 11:37:28 0 s ERROR: Cannot open file "/etc/config/oscam/oscam.ird" (errno=2 No such file or directory) 
2012/12/10 11:37:28 0 s ERROR: Cannot open file "/etc/config/oscam/oscam.whitelist" (errno=2 No such file or directory) 
2012/12/10 11:37:28 0 s ERROR: Cannot open file "/etc/config/oscam/oscam.cacheex" (errno=2 No such file or directory) 
2012/12/10 11:37:28 0 s Starting listener 0 
2012/12/10 11:37:28 0 s monitor: disabled 
2012/12/10 11:37:28 0 s Starting listener 0 
2012/12/10 11:37:28 0 s camd35: disabled 
2012/12/10 11:37:28 0 s Starting listener 0 
2012/12/10 11:37:28 0 s cs378x: disabled 
2012/12/10 11:37:28 0 s Starting listener 0 
2012/12/10 11:37:28 0 s newcamd: disabled 
2012/12/10 11:37:28 0 s Starting listener 0 
2012/12/10 11:37:28 0 s cccam: initialized (fd=5, port=xxxxx, crypted) 
2012/12/10 11:37:28 0 s Starting listener 0 
2012/12/10 11:37:28 0 s csp: disabled 
2012/12/10 11:37:28 0 s starting thread http 
2012/12/10 11:37:28 0 s http thread started 
2012/12/10 11:37:28 0 s starting thread reader check 
2012/12/10 11:37:28 0 s reader check thread started 
2012/12/10 11:37:28 0 s starting thread check 
2012/12/10 11:37:28 0 s check thread started 
2012/12/10 11:37:28 0 s kabelbw [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0 
2012/12/10 11:37:28 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat 
2012/12/10 11:37:28 0 s waiting for local card init 
2012/12/10 11:37:28 B63130 r kabelbw [mouse] ERROR: Opening device /dev/ttyUSB0 (errno=90 Too many levels of symbolic links) 
2012/12/10 11:37:28 B63130 r kabelbw [mouse] Cannot open device: /dev/ttyUSB0

???
Was is da los ?

Gruß
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…