Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

Super Code!
Aber viel zu Groß!
Hab das in 8 Zeilen abgehakt.
Einen Readerstatus bekommt man da aber nicht. Oder hab ichs übersehen?
Die Zeilen sind identisch wenn man einen Reader bei Betrieb trennt.

Daher wollte ich den log noch live filtern aus der Monitor Schnittstelle.
Dann wird halt nur noch der "ShitStorm" verarbeitet, was die cpulast gegen 0
legen dürfte. Sofern das so umsetzbar ist wie ich es gestern experimentiert habe...

Dann dauert es beim Starten auch so 50s bis die Monitor Schnittstelle aktiv wird.

Ich poste nacher mal den Code den ich letzte Nacht gemacht habe.
Erstmal muss skynet wieder booten.

Hat zufällig einer die syntax von setserver rausgefunden?




Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

OT!
Ich poste nacher mal den Code den ich letzte Nacht gemacht habe.


Entschuldige ist nicht böse gemeint du geniest meinen höchsten Respekt und man kann wirklich foh sein das Menschen wie dich gibt, aber als ich diesen Satz gelesen habe ist die Fantasie mit mir durchgegengen.

L.G.!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Super Code!
Aber viel zu Groß!
Hab das in 8 Zeilen abgehakt.
Einen Readerstatus bekommt man da aber nicht. Oder hab ichs übersehen?
Die Zeilen sind identisch wenn man einen Reader bei Betrieb trennt.
War ja nur so schnell zusammengeschusstert natürlich geht das auch kompakter. Und ich denke auch das der Log auch noch herhalten muß. Aber status ist ideal für die Reader.
Ich poste nacher mal den Code den ich letzte Nacht gemacht habe.
Erstmal muss skynet wieder booten.
Wäre schön. Was ist skynet?
Hat zufällig einer die syntax von setserver rausgefunden?
Was ist setserver?
Steh woll gerade auf dem Schlauch.

mfg
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

War ja nur so schnell zusammengeschusstert natürlich geht das auch kompakter. Und ich denke auch das der Log auch noch herhalten muß. Aber status ist ideal für die Reader.
Sorry, das war nicht böse gemeint! Ich bin dankbar für deine Beteiligung.

Wäre schön. Was ist skynet?
schau mall deine erste Zeile von dmesg an auf dem Router dann weists..

Basis modul:

Code:
call_monitor_status() {
    (echo -e "login $MON_USR $MON_PWD";
    usleep;
    echo -e "status";
    usleep;
    echo -e "exit") | ncat -i 1 -u $LOCALHOST $MON_PORT
}

Label und PID rauswühlen:

Code:
call_monitor_get_labels() {
    call_monitor_status | grep '|r|' | sed 's/|/ /g' | awk '{print $2,$5}' > /tmp/watchdog.detect.readers
}


ShitStorm:
(den koppel ich dann aus als Endlosprozess mit 'nohup /usr/bin/shitstorm > /dev/null &' sobald alle Reader up sind)
Code:
    (echo -e "login $MON_USR $MON_PWD";
    usleep;
    echo -e "log on";
    usleep) | ncat -i 1 -u $LOCALHOST $MON_PORT | grep -iE "The reader was disabled|Cannot open device|Error getting card status|read failed with error" > /tmp/watchdog.shitstorm

Watchdog:

Code:
if test $(cat /tmp/watchdog.shitstorm | wc -l) -ge 2;then[INDENT]DoDaFunnyShit
[/INDENT]
else[INDENT] FingerImPoMexico
[/INDENT]
 fi

Was ist setserver?
Steh woll gerade auf dem Schlauch.
Weiss auch net genau! gib mal commands ein in ncat nach dem Einloggen.


Insgesammt hinkt die Sache jedoch ein wenig. Denn wenn ein Reader bei starten failt,
erscheint er auch nciht im Monitor? richtig? Das war zumindest bei xml-api so.
Da ich von der selben "Daten Harke" seitens oscam ausgehe wirds wohl gleich sein.
kein |r| in status -> kein readerlabel bzw. PID -> $reader_count -1
Kannste das mal bitte testen? Ich habe wie gesagt keinen Zugang atm zu nem Hardwarereader.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Habe jetzt den TP-Link WR842ND liegen. Wo finde ich jetzt das passende Open Wrt Image mit oscam ?
stehe da etwas aufm Schlauch...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Auf der 1.Seite in diesem Tread: UPDATE 16.11.2012 wenn dein Router unterstützt wird findest du den download dort. L.G.! Vergiss nicht ein Danke an derdigge!
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ derdigge

Zum Thema setserver scheint nicht wirklich Interessant zu sein.
Auszug aus modul-monitor.c
Code:
static void monitor_set_server(char *args)
{
    char delimiter[] = "=";
    char *ptr;
    int argidx, i, found;
    char *argarray[3];
    char *token[]={"clienttimeout", "fallbacktimeout", "clientmaxidle", "cachedelay", "bindwait", "netprio", "resolvedelay", "sleep", "unlockparental", "serialreadertimeout", "maxlogsize", "showecmdw", "waitforcards", "preferlocalcards"};
    char buf[256];
sieht aus nach allgemeinen Einstellungen

Dein Code gefällt mir was dachtest du im welchen Intervall das laufen soll?
 
Das interval mache ich Einstellbar, dachte ich.
Oder ich mache ein live view draus. also das der Eigenliche watchdog mit tail -f
die datei liest. Sobald eine oder zwei Zeilen da reinploppen -> reaktion.

Das filtern der Meldungen macht halt ShitStorm live. Das sollte kaum cpu nehmen.
Die derzeitige Methode grubbert ja das ganze logfile intervallweise durch.
Das kann bei einigen logfiles ganzschön cpu zehrend sein.

Mal schauen wie ichs mach. Werd einiges testen müssen vorher.
skynet ist nun up & running.
Die cpu Power ist schon verry finster.....
Möchte nichtmehr tauschen.
Gentoo bootet mit kde plasma in 5.4s inkl. Bios Splash.
Mal schauen in Welchem Speed da die Images rausploppen.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Irgendwie verstehe ich das nicht: Habe zwei Dateien geladen openwrt-ar71xx-generic-tl-wr842n-v1-squashfs-factory und openwrt-ar71xx-generic-tl-wr842n-v1-squashfs-sysupgrade welche ist jetzt die eigentliche IMAGE Datei ?
 
beide,

die erste ist falls du noch die Software von tplink drauf hast.
die zweite ist falls du bereits openwrt drauf hast, backfire oder aa


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

irgendwie funktioniert der Zugriff über SFTP nicht. Habe alle Daten wie sie im HTTP Interface zu sehen sind eingegeben. Leider keine Verbindung. Habt Ihr da eine Idee
 
DOKU gelesen?


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Guten Morgen, habe es gestern abend geschafft. CS läuft in Standard Einstellungen wie es in der DOKU beschrieben wurde.

Ich habe nun noch ein paar Fragen:
Im Webinterface von OpenWRT steht Oscam unstable version. Ich habe mir folgendes Paket geladen und installiert openwrt-ar71xx-generic-tl-wr842n-v1-squashfs-factory. Ist diese Version tatsächlich "unstable" ?
Kann man bei OSCAM die CCCAM version auch tauschen ? Gibt es hierzu eine Doku ?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ist diese Version tatsächlich "unstable" ?

Ja offiziell unstable, läuft aber gut.

Kann man bei OSCAM die CCCAM version auch tauschen ?

ja dazu gibt es en setting : (geht übrigens ganz simpel mit dem config Generator)

[cccam]
Port = 52000
Reshare = 2
Ignorereshare = 1
Version = 2.1.1
Stealth = 0

Gibt es hierzu eine Doku ?

Gibt es mit sicherheit. Der Dokumentationsumfang ist generell recht hoch bei oscam.
Unsere Suchfunktion im Board bietet hier umfassende funktionalität zum aufspüren dieser...

:hell
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich brauche mal ein paar errors von euch!
Wenn ein Reader abgezogen wird oder während des Betriebes irgendwie failt.
Diese kenne ich bereits:

The reader was disabled
Cannot open device
Error getting card status
read failed with error

Falls jemand es schafft einen anderen zu generieren, bitte hier posten.
Wichtig ist auch wie es möglich war diesen zu generieren!

Danke!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…