Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

welche architektur?

normalerweise:

oscam update

@ joerg

wenn ich deine Config aus vorherigen posts richtig verstehe, müsste bei dir stehen:

[webif]
HttpPort = 8888
HttpUser =
HttpPWD =
HttpRefresh = 10
HttpAllowed = 192.168.1.1-192.168.255.255
HttpReadOnly = 0

Damit sollte alles gut sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
! Zum "Gleichessen"!!!

ar71xx

Ist ein tpl4300

oscam update

Wget: bad adress 'oscamwrt.mooo.com'
Collected errors:
* opkg_dowmload: Failed to download , wget returned 1.

Scheint ja wohl die falsche Adresse zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ! Zum "Gleichessen"!!!

ar71xx

Ist ein tpl4300

oscam update

Wget: bad adress 'oscamwrt.mooo.com'
Collected errors:
* opkg_dowmload: Failed to download , wget returned 1.

Scheint ja wohl die falsche Adresse zu sein

War bei mir so wie dns Server = Routeradresse falsch eingetragen war
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@robberburn

Dann ist dein Router einfach nicht online .....

@ Joerg

Hat das dein Problem gelöst mit dem webif?


@ALL
Heute abend habe ich 3-4h Zeit wollte da gern den "kleinen Rest" fixen am Watchdog.
Alle Probleme die hier geschildert werden, abgesehen von nappi, haben nichts mit dem Watchdog zu tun.

Wegen all dieser Netzwerkgeschichten, warum nehmt ihr nich einfach die wan Schnittstelle am Router?
Dann alle Ports Freigeben und die Sache ist durch! (Netzwerk -> Firewall -> Verkehrsregeln -> Ports am Router öffnen)
Da gibt es keine Paketkollisionen Das System ist online usw.
Es kommen nur Probleme durch diese Manuell konfiguriererei. Besonders wenn man "semi" Kennung hat .....
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nein sitze jetzt schon einige Zeit und bekomme diesen Zugriff beim TPL1043 auf die OSCAM WIF nicht hin
PS: Bei meinen anderen Boxen (Dream / VU) alles kein Problem da läuft es.
Beobachtung:
Erstes Einloggen bei Router nach flashen mit root / admin
oscam WIF funktioniert mit zugriff auf port:8888
Passwortvergabe am router mit folgendem neustart deselben

Kein Zugriff mehr auf OSCAM WIF über selbe Adresse und gleichen Port ????
Die Angaben in der oscam.conf überprüft -> die passen sowohl vom Adressbereich als auch kein user kein password

einzig was mir einfällt curl ist installiert aber das wird glaube ich erst wirklich benötigt wenn man USER und PW in der oscam.conf setzt.

Zum Thema Watchdog noch ein paar Vorschläge:
Es ist glaube ich nicht nötig die OSCAM 10x zu starten bevor der Router rebootet da genügt eine geringere Zahl weils be jedem Start der oscam freezer gibt.
Zwei oder drei Versuche oscam neu zu starten sollte reichen dann wartezeit nochmals prüfen und dann Routerreset und das auch nicht unendlich sondern max alle 3-24 Stunden.
Ich weiss ich könnte die panic Funktion deaktivieren doch sie hat doch einige Vorteile sodass ich sie weiterhin benutzen möchte.
(eben nur in entschärfter oder konfigurierbarer Form)

Was passiert mit nicht befüllten kartenlesern
Was passiert mit abgelaufenen Karten (soweit bisher nichts...)

werde noch ein wenig alle möglichen Szenarien durchspielen die für Watchdog interresant währen.

Nachtrag: nur zum Vertändnis : über die xml.api wertests du den den Zustand der Oscam aus oder welche zustände gibts da (laufend/gestoppt...oder mehr?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Danke für die Anregungen.

Ich verlagere den loopcount für "reader ready" in das config file.
Dann die Anzahl der zu überwachenden Reader ebenfalls ins Configfile.
Das macht durchaus Sinn. Eure Configs müssen halt einigemaßen clean sein.
Nicht 35000 Readerleichen die nicht mit # auskommentiert sind!

Die Reader, bei denen der komplette block auskommentiert ist mit # , werden eh bereits ignoriert.
Abgelaufene Karten stellen kein Problem dar, da diese "ready for requests" melden. Liefern dann halt nur kein Bild.
Ob deine Karte gültig ist oder nicht, musste halt schon selber wissen! Vielleicht als kleines Smankerl "später" mal....

Leere Reader also ohne Karte müssen halt auskommentiert werden in der Config....

In der xml api wird 4 Zeilen unter dem Readerlabel nach CARDOK gesucht. Falls dies nicht vorhanden ist, schaut er nach NEEDINIT. Falls auch dies nicht zu findenist, wird im Logfile für den Betroffenen Reader geschaut ob er wirklich ne Macke hat. Erst dann wird reagiert.

Im Fall von CARDOK passiert nichts weiter.
Dann wird im "freezecheck" die Gesammtlänge des Outputs gemessen.
Ist diese Kürzer als 128 Zeichen wird reagiert. 128 Zeichen ist die Länge eines xml blocks.

Habe ich was vergessen?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"



Versuch mal den cache des browsers zu leeren
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"


blkid sagt, blkid:not found

zu oscam, in der log steht nichts drin
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge

hab ja einen proxyreader in der Config für orf und so mit camd35, also ohne physikalischen reader und Karte.

Nach Neustart steht der reader ja solange auf unknown oder not connected bis ein entsprechender Sender erstmals gewählt wird obwohl ja alles verfügbar ist.
Im Syslog steht dann:

Nov 20 20:42:06 OpenWrt user.notice root: Watchdog: Innerhalb von 5 Minuten waren nicht alle Reader bereit! Config pr?fen? /tmp/oscam.log checken! Watchdog beginnt von vorn!
Nov 20 20:43:00 OpenWrt user.notice root: Watchdog: Innerhalb von 5 Minuten waren nicht alle Reader bereit! Config pr?fen? /tmp/oscam.log checken! Watchdog beginnt von vorn!
Nov 20 20:43:55 OpenWrt user.notice root: Watchdog: Innerhalb von 5 Minuten waren nicht alle Reader bereit! Config pr?fen? /tmp/oscam.log checken! Watchdog beginnt von vorn

hab ausser watchdog bislang nichts anderes in der watchdog.config aktiviert. Was passiert hier und wann wird grundlos neugestartet.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ robberburn

Das mit den Remote Readern ist auf meinem Router bereits gefixt.
Ich hab Joerg jezt auf dem Skype wir schauen uns das mal näher an ....

@ nappi

dann installier halt mal blkid

opkg install blkid

wegen dem Watchdog gekille schau mal ins file:

/tmp/watchdog.found.errors

oder

/tmp/oscam.log.old
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

hab ich gemacht, nun sagt er
root@OpenWrt:~# blkid
/dev/mtdblock2: TYPE="squashfs"

Hab ja Oscam nicht mehr zum starten bekomme, nach paar sec hat er sich immer beendet.
Habe dann Watchdog deaktiviert, stecker gezogen vom router und kurz gewartet und wieder eingesteckt.
Glaube deswegen habe ich die beiden dateien nicht.

bei mir in /tmp/
oscam.log
oscam.log.old
und in beiden dateien steht das selbe drin:
WATCHDOG KILLED Oscam


werde morgen den router wieder auf urzustand stellen das alle dateien und pakete weg sind die ich installiert habe.

Werde wieder auf orginal flashen, dann wieder deins drauf.
Dann habe ich wieder ein sauberes system
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

So Leute Problem mit kein Zugriff auf WIF Oscam gelöst danke an @derdigge

Es war die version 1.20-svn-7936 die hat die Probleme verursacht.
Mit der neuen 1.20-svn-7938 (liegt bereits am Server) funktioniert alles wie gehabt.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Es gibt reichlich Bugfixes. Ab so 00:00 kann in Putty per

oscam update

der Watchdog auf 1.05
und Oscam auf 7939
geupdated werden.

Bei Joerg lag es in der Tat an der Oscam Version, welche einen Bug enthielt!
Das war nicht so einfach herraus zu bekommen muss man wirklich sagen!
Bitte ab sofort nur noch Fehler für watchdog 1.05 posten!
das die 1.01 jede Menge Bugs noch hatte, dürfte ja nun jeder mit bekommen haben !
Kommt bis Freitag nichts nach, bringe ich die Images auf diesen Stand für die "neu flasher".

Hat nicht mal jemand etwas Zeit sich an das Thema Dokumentation zu trauen?
Oder mit anderen Worten, Stelle als Partner zu besetzen !
Es braucht eigentlich nur Die Basics wie:

- Integration in bestehendes Netzwerk
Per wan Schnittstelle (kabel)
Per wan Schnittstelle (wlan)

- Firewall - ports auf dem Router öffnen

- 2 - 3 Oscam Beispielconfigs für v13 , hdplus , g09


@nappi
Dein Gerät wird noch nicht korrekt erkannt.
Schau bitte ob folgende Pakete installiert sind:

kmod-usb-storage
kmod-fs-ext4
b-mount

Ich glaube das sind alle.
Falls du die installiert hast, stöpsel mal alles ab.
Stöpsel die Platte wieder an und poste dmesg im spoiler.
Alles weitere kann ich erst morgen testen da mein D-Link heute mal wieder gebrickt ist :wacko1:


Gruß
derdigge

EDIT: Update liegt auf dem Server, für alle Architekturen!
Bitte die Configfiles dann übernehmen.

mv /etc/config/oscam/oscam.watchdog-opkg /etc/config/oscam/oscam.watchdog
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

so auch heute ist oscam am morgen abgeschmiert ! genau wie gestern fast um die selben uhrzeit.

Hab nun auf Orginal geflasht, dann wieder auf openwrt ! nun startet oscam gar nicht mehr ! habe aber oscam upgedatet mit
Oscam update und dann angeblich die neuste drauf geladen !


root@OpenWrt:~# oscam test
/usr/bin/oscam: line 60: /usr/bin/oscam-bin: not found
root@OpenWrt:~#


hab mal in usr/bin/ geschaut und da ist kein oscam oscam drin ! need help


Edit:
Nun nochmal drüber geflasht und nun ohne update jetzt startet oscam ! habe diesmal nur watchdog upgedatet.
Werde erst mal nichts mehr installieren und schauen ob das ding nun stabil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…