Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

Der watchdog tut wesentlich mehr. Er über wach das logfile, xmlapi Schnittstelle und das Webinterfaces. Einfach mal Post1 lesen.... Im config Ordner von oscam gibt's eine Neue Datei, oscam.watchdog . Und mit
oscam update
Kannste auch den Watchdog auf 1.03 updaten. Solltest du auch

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

aber wie aktiviere ich watchdog ?

EDIT:
[TABLE="class: cbi-section-table"]
[TR="class: cbi-section-table-row cbi-rowstyle-2"]
[TD="align: left"]Im Webinterface wird aber nur diese version angezeigt oscam_watchdog[/TD]
[TD="align: left"]1.01[/TD]
[/TR]
[/TABLE]




EDIT: kann meine festplatte nicht mehr mounten, da wahrscheinlich dein kernel zu neu ist.
da du ja dein router auch als netzwerk film server nutzt wollte ich nachfragen ob du mir nicht hilfe stellung geben kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich komm wohl nicht drumrum ne Doku zu schreiben......

Watchdog:
nimm filezilla, verbinde dich mit der Routerip und deinenDaten.
jetzt navigiere zu /etc/config/oscam. In diesem Ordner liegt deine configuration. Unter anderem die Datei Oscam.watchdog.

Vorher gugg dir mal die updatefunktion an.
Logg dich mit putty auf deinem Router ein.
gib ein :
oscam hilfe
dann einfach mal lesen......

Wie hast du denn versucht die Festplatte zu Mounten? Was für ein Dateisystem haben wir hier??


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 
mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

Hi@derdigge

In oscam update kommt bei mir auch nur die Version 1.01 für den Watchdog

Greetz

edit: putty sagt, dass er in dem angegebenen pfad nichts finden kann bei opkg update ....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

ich habe versucht nach dieser anleitung :

root@OpenWrt:~# opkg install kmod-usb-storage - to get mass storage capability for our router
root@OpenWrt:~# opkg install kmod-fs-ext4 - to get our filesystem type supported. BTW, I recommend use ext4. You can also use FAT, FAT32, even NTFS (however linux drivers for NTFS are, let say... ok... NTFS is not open source and all Linux drivers are hacks and reverse engeniering, so better not use NTFS, especially if you want to keep precious data).

We can now test with mount command, if we are able to mount our USB disc somewhere. Alternatively I recommend to use blkid to list all what is avaiable: root@OpenWrt:~# blkid
/dev/sda4: UUID="e3e38a66-7d58-4ffc-b7c3-e75e4ed0d71e"
/dev/sda3: UUID="6cfe70bf-fc7a-4e1c-9f6b-e2dbcfd09cff"
/dev/sda2: UUID="043b3612-2c10-4ae5-b69f-1a9dfccf5a59"
/dev/sda1: UUID="7ddcca2b-31ec-4ce3-9f55-3c4c7776a123"

To be able to mount our disc automatically, we need some scripts:
root@OpenWrt:/etc# opkg install b-mount
root@OpenWrt:/etc# opkg install b-hotplug
root@OpenWrt:/etc/init.d# ./fstab enable


Now we can tweak the file /etc/config/fstab to make things work:

config global automount
option from_fstab 1
option anon_mount 0

config global autoswap
option from_fstab 1
option anon_swap 0

config mount
option target /mnt/sda4
option device /dev/sda4
option fstype ext4
option options rw,sync
option enabled 1
option enabled_fsck 0

config swap
option device /dev/sda2
option enabled 0

Es zu installieren, dateisystem ist ext4

Watchdog ist nun aktiviert, alle 3 optionen *ggg*



EDIT:

NAchdem ich Watchdog aktiviert habe (alle 3 optionen) beendet sich oscam von selbst und startet nicht mehr, wenn ich dann per putty neu starte ist oscam kurz da und dann wieder offline ! erst nachdem ich watchdog ausgeschaltet habe läuft oscam wieder !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge
Hast du nen kurzen Tip für mich: OSCAM Webinterface
habe gestern Router neu aufgesetz da ich probieren wollte ob installation genau so reproduzierbar ist.
Komme nach der ersten Passswortvergabe am Router nicht mehr ins WIF der OSCAM.
Habe ich da was vergessen zu konfigurieren?
WINSCP mit mit SSH geht (port22) aber der Port 443 (ist denke ich https und fürs OSCAm WIF zuständig) kriege ich irgenwie nicht gebacken.

Nachtrag: bei eingabe:http:// ipdes Routers:8888 kommt verboten
bei eingabe:https:// ipdes Routers:8888 kommt kann nicht angezeigt werden

in der oscam.conf habe ich keine passwörter vergeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Schau mal in der oscam.conf nach dem Eintrag:
Code:
HttpAllowed = 192.168.0.1-192.168.0.255
Musste halt an deinen IP-Bereich anpassen bzw. erweitern, falls man auch extern auf Oscam-Webif zugreifen möchte.

- - - Aktualisiert - - -


Kann ich bestätigen. Kann aber auch an Openwrt liegen...
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"


gib einfach mal in der oscam.conf ein user ein:

httpuser=xxx

und die httppwd zeile ganz löschen
httppwd =

hat bei mir funktioniert

gruß
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Der ist meiner Meinung vollkommen offen.

HttpaAllowed = 192.168.1.1-192.168.255.255

- - - Aktualisiert - - -

gib einfach mal in der oscam.conf ein user ein:

httpuser=xxx

und die httppwd zeile ganz löschen
httppwd =



hat bei mir funktioniert

gruß

werde ich gleich probieren
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Der ist meiner Meinung vollkommen offen.

HttpaAllowed = 192.168.1.1-192.168.255.255

- - - Aktualisiert - - -



werde ich gleich probieren

Geht leider auch nicht !

Ich glaube der Router macht noch irgendwo dicht
geht weder mit http:// noch https:// habe da noch irgendwo einen Denkfehler drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

mach mal den watchlog update von 1.01 auf 1.03

vielleicht bringt das was
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@ Joerg

die Meldung 403 - fobidden kommt wenn die ip von der du versuchst zuzugreifen nicht in httpallowed steht.
Dies ist definitiv eine configurationssache seitens oscam.

@ netsrot

Das mit der Backup funktion istein knownbug von attitude adjustment.

@ nappi

Der watchdog loggt einmal in den syslog, hier schreibt er was er tut, warum er reagiert....... zu finden im Openwrt Webif unter Systemprotokoll.
Dann gibt es im Ordner /tmp eine datei watchdog.found.errors. Dort stehen die errors drinnen aus den oscam.log auf die der Watchdog reagiert hat!
Ich habe mir ebn nochmal die Ermittlung der Readeranzahl angekuckt und hatte dabei eine Idee. Kann es sein das du mehrere Remote Reader in deiner config hast?

was sagt denn blkid ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@joerg_999

es kann auch sein das das format von der oscam.conf nen bug hat

ich hab bei mir vor dem = und danach auch die leerzeichen entfernt


oder mal den cache von deinen browser löschen
 
Zum "Gleichessen"!!!

Kann mir bitte mal jemand für mich Blödmann kurz erklären wie man den watchdog updatet

DANKE
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…