AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Ich glaube die richtige Config und der Neustart waren es.
Die oscam.watchdog überwacht ob die Oscam läuft und dient zum Einbinden der Reader
(kompakter Ersatz für udef nur beim Image von derdigge!) da brauchst sonst nix nachschauen.
Wichtig auch noch wie 4gx35 oben erwähnte: (udev enable und count auf 1 bzw Anzahl der angeschlossenen Mäuse)
Die oscam.watchdog kann auch auf Wunsch die Oscam neu starten wenn er merkt das die steht.
Rest könnte man erst beurteilen wenn man die gesamte config sieht.
habe jetzt einen Ferguson Receiver hier, ein 102e mit 1.25B8_patch hier aus´m Board. CCCam 2.1.4 ist drauf.
Es läuft definitiv nicht der Dorcel/Hustler mit Caid 0500 und CCCam Server auf dem Ding. Da kommt kein Signal an.
Es steht immer verschlüsselt im Bildschirm. Und das ist bei allen 3 Arivas 102e so.
Auf den anderen Rec. mit CCcam 2.3.0 läuft er perfekt ( Cooli_Zee, DM800, ET4000 ).
Jetzt hab ich die NewCamd/MGCamd auf dem Fergi aktiviert und jetzt empfängt er das Signal, läuft.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Wird demnächst OpenWRT Barrier Breaker auch unterstützt ?
Weil zu einem wesentliche Verbesserungen im WLAN und der Stabilität allgemein vorhanden sind aber vor allem das sehr viele der neuen Router Revisionen unterstützt werden ?
Laufen tut BB ja mittlerweile schon richtig gut.
Z.B. der WDR3600 und der WR1043ND sind in den kaufbaren Revesionen ja nicht unterstützt von OpenWRT AA.
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Hallo,
nach langer Zeit habe ich mal wieder eine Frage.
Wie kann ich erreichen, dass die oscam über einen VPN-Tunnel nicht nur für Clients erreichbar (funktioniert perfekt), sondern auch sich selbst zu anderen oscam servern über den VPN-Tunnel verbindet (funktioniert nicht, echte IP ist sichtbar). Bin für jeden Rat dankbar!
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Also als Default Gateway die interne IP des VPN Servers setzen? Hab ich schon gemacht für die lan-zone, hat nicht geholfen. Ich spreche von der oscam auf dem Router, nicht von einer oscam im LAN.