AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"
Hallo,
hab eine Frage an die pogoplug Besitzer. Da ich mit mein Router zufrieden bin, ist ein wndr4000 von netgear, möchte ich mir den pogoplug zulegen. (Der wdr3500, den ich noch rumfliegen hatte, ist ja leider inkompatibel)
ist das openwrt das selbe wie auf einem Router? Falls ja, müssen dann bestimmte Sachen ausgeschaltet werden, wie zb. Firewall oder ähnliches?
Kaufen will ich ein Pogoplug P24 soll laut Beschreibung aber ein E02 sein. Damit könnte ich loslegen. Richtig?
Gruß Butcho
genau so einen hab ich bei amaz** diese Woche rel. teuer erworben, WEIL "E02" in der Beschreibung stand, heute gekommen, OH Schreck auf der Verpackung stand POGO-P24
trotzdem ausgepackt, direkt auf dem Gerät steht E02 :emoticon-0103-cool:
Dieser wird jetzt meinen WDR3600 beerben...
DANKE an derdigge!!!! Super Anleitung!!!! hat auf Anhieb geklabt. Nur als ich Watchdog von 1.09 auf 1.09 testweise updaten wollte, war oscam auf einmal weg, also noch mal die letzten Schritte deiner Anleitung ausgeführt:
u-boot>> tftp 0x2000000 uImage
u-boot>> nand erase 0x00100000 0x00400000
u-boot>> nand write 0x2000000 0x00100000 0x00400000
u-boot>> tftp 0x2000000 e02.img
u-boot>> nand erase 0x00500000 0x07b00000
u-boot>> nand write 0x2000000 0x00500000 0x07547280
u-boot>> reset
Und diesesmal NUR Oscam aktualisiert :emoticon-0165-muscl
FRAGE: kann man den Autoboot Delay verkürzen? 10 Sekunden sind ja die fast halbe Bootzeit :OO