Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"!!!

AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ne derzeit nicht in Planung.

Das forbidden ist für googlebots,
openwrts opkg kommt dran.

opkg update
opkg list | grep openvpn

Bzw

opkg --help
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@derdigge
Hab deine oscam firmware laufen. Ne Frage:
Wenn ich dyndns auf meinem Router einrichte für I-net sharing, ist es dann möglich im Haus wo der Router steht weiterhin ganz normal im lokalen Netzwerk zu sharen oder nicht? Bzw. kann man dann weiterhin im lokalen Netzwerk sharen, auch wenn die Internetverbindung mal ausfällt?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

das ist doch wohl klar, im haus dürfen die client boxen natürlich nur eine c-line mit tplink ip bekommen,
aber nicht mit dyndns
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Naja stimmt so nicht ganz manche Router so wie meine Fritte zb erlaubt es auch im selben Haushalt sich mit dem Server zu verbinden via dyn.... Aber da es nicht jeder Router zulässt sollte man im eigenen haus trotzdem nur mit ip arbeiten


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

die frage war ja, ob es zu hause funktioniert, wenn inet mal ausfällt, daher zu hause lokale ip verwenden notwendig,
es geht mit dyndns eher mit einigen routern nicht, mit etlichen aber schon
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo derdigge,

ich habe meinen TP-Link WR1043ND wie von dir hier (DOKUTHREAD "zum Gleichessen" KEINE POSTS!) beschrieben eingerichtet.

Hat alles super geklappt! Dafür erst mal danke.

Habe jetzt aber noch ein kleines Problem.

Der TP-Link bekommt Internet über WLAN von einer FritzBox (IP 192.168.178.1) sowie unter Punkt 1.1.2 von dir beschrieben und ist über LAN Port mit meinem HTPC verbunden. Da der TP-Link eine statische IP 192.168.1.1 hat, läuft jetzt auch mein HTPC mit einer IP aus diesem IP Range. Internet klappt!

Vorher war der HTPC via WLAN mit der FritzBOX verbunden im IP Range 192.168.178.x.
Ich würde den TP-Link gerne in diese Range einbinden. Habe ihm eine statische IP 192.168.178.2 geben und auch dem HTPC eine 192.168.178.x. Aber leider klappt das so nicht. Kann mit dem HTPC weder ins Internet, noch ist er von anderen Rechnern im Netz zu erreichen.

Kannst du mir da helfen oder ist es gar nicht machbar?

Gruß
Klaus
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

@jimknopf
Das kann man so umsetzen:
Link ist nicht mehr aktiv.

Ein wlancontroller, der im clientmodus ist kann man nicht nativ in den Bridgemode versetzen,
darum wird in dieser Anleitung mit layer3 routing gearbeitet. Das macht Mikrotik im Routeros z.b. auch so.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Ich habe Probleme mit dem einrichten des dynds.
Ich gehe nach der Einleitung im Doku-Thread vor, mit dem gleichen dyndns Provider wie angegeben, aber dadurch, dass die Vorschaubilder nicht mehr verfügbar sind, stehe ich an bei der "update-url". Ich hab mir auf einen Account erstellt, dann einen host, wird ja alles richtig sein, aber wie komme ich jetzt auf diese Update-URL die ich im Openwrt-Webinterface eintragen muss?
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

bei url


am einfachsten auf pc den installieren und einrichten,
da findest du den hashkey, der muss dann oben noch angehängt werden, nach dem ? da wo hashkey steht

geht evtl. auch nach dem einloggen bei afraid unter direct url, weiss das aber nicht mehr genau,
den updater am pc kann man ja immer mal benötigen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Danke für die Information, werde ich gleich ausprobieren.
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hallo,

hab eine Frage an die pogoplug Besitzer. Da ich mit mein Router zufrieden bin, ist ein wndr4000 von netgear, möchte ich mir den pogoplug zulegen. (Der wdr3500, den ich noch rumfliegen hatte, ist ja leider inkompatibel)
ist das openwrt das selbe wie auf einem Router? Falls ja, müssen dann bestimmte Sachen ausgeschaltet werden, wie zb. Firewall oder ähnliches?
Kaufen will ich ein Pogoplug P24 soll laut Beschreibung aber ein E02 sein. Damit könnte ich loslegen. Richtig?

Gruß Butcho
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Bei dem p24 wäre Ich mir nicht sicher. Es ist auch der iomega iconnect ne Option mit debian wheezy auf USB. Dann bleiben 3 USB für reader. Das Teil ist kompakter als der pogo und kommt bei ebay so 15 - 20€
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,
openWRT funktioniert einwandfrei mit afraid.org
Entweder machst du es über das Luci WebIF oder du verbindest dich mit WINSCP auf den Router und öffnest mit doppelclick die Datei /etc/config/ddns
config service 'myddns'
option interface 'wan'
option check_unit 'minutes'
option retry_interval '60'
option retry_unit 'seconds'
option enabled '1'
option service_name 'freedns.afraid.org'
option username 'username'
option check_interval '10'
option force_interval '30'
option force_unit 'minutes'
option ip_source 'web'
option password 'passwort'
option ip_url 'http://freedns.afraid.org/dynamic/update.php?1234567890987654321234567755788=='
option domain 'meine.dyn.dns'
Die ip_url findest du wenn du auf der der afraid.org Seite eingeloggst, links im Kasten auf Dynamic DNS gehst, dann siehst du alle deine Adressen und über diesen Adressen steht Direct URL das anklicken und die Adresse die dann geöffnet wird auf den Browser kopieren und hier eintragen.
LG Osprey
 
AW: OScam für etliche Router mit USB port, fix und fertig verpackt! Zum "Gleichessen"

Hi,

will meinen auch WR1043ND HomeCS umfuktionieren.
mein Router:
Hardware Version: WR1043ND v1 00000000
Firmenware Version: 3.13.12 Build 120405 Rel.33996n

Hab mir dieses Image, 8 MB Version "openwrt-ar71xx-generic-tl-wr1043nd-v1-squashfs-factory" hier geladen.
Ist dass das richtige Image für meinen Router?

Und ein dickes Lob an den Ersteller, tolle Arbeit die du hier leistest.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…