Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst OScam friert ein

Weil das noch unbeantwortet ist: die Raspberry hat eine fixe IP (schon seit 2017)

Edit:
So, scheint nun sehr gut zu laufen... Netzteil sollte bald kommen....Sehr sehr vielen lieben Dank für Alle, die Ihre Zeit mit Geduld für mein Problem opfern. Ich weiß das echt zu schätzen. Das ist nicht selbstverständlich!

Edit: so ganz nebenbei läuft jetzt auch icam auf einer der lokalen boxen erstmals wirklich flüssig....Vielen Dank nochmals
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das cs378x ist halt ein sehr stabiles und schnelles Protocol ... und mit der cccam-krücke überhaupt nicht zu vergleichen! ;-)
icam läuft seit Oscam-11735 auch auf den alten Boxen flüssig, durch die Umstellung auf libdvbcsa!
(die 4K-Boxen laufen sowieso flüssig ... aber auch die alten >400mhz-Teile sollten nun bei icam nur etwa 25-35% cpu-last benötigen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist gekommen - leider USB C - hab ich übersehen. Jetzt brauch ich doch wieder einen Zwischenadapter auf meinen micro usb Eingang - naja. Hab einen gefunden der 18W durchlässt...
 
Zurück
Oben