Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam freezer am pingulux

    Nobody is reading this thread right now.

blacksky

Ist gelegentlich hier
Registriert
22. März 2010
Beiträge
90
Reaktionspunkte
8
Punkte
28
hallo zusammen, ich hab jetzt endlich meinen server sauberst am laufen (ipc, antwortzeiten 80 - 120ms je nach sender) version ist 11.4, installiert ist hier oscam 1.20 unstable #7277. kartenleser ist eine easymouse. receiver hab ich leider nur zwei stück. einen pingulux mit protolux v4 und oscamymod 18t33 und einen opticum 9600mini. hd+ und sky über eine v13 (wie gesagt mir zwei receivern, hs!)

mein problem ich hab ab und an bei hd+ und auch bei sky weniger aber kommt auch vor das ich artefakte im bild hab. ich hab das jetzt heute mal länger am pingu gehabt und so konnt ich einiges testen. ping auf den server vom pc und auf den receiver waren ok (ping -t) oscam zeiten am server perfekt, am pingu ging die zeit mal auf 2000 - 3000ms hoch wo die freezer waren. ich hab den anderen receiver eingeschalten und auf den gleichen kanal super rtl hd und da lief alles problemlos, einzig das kurze zappen vom kanal hat die freezer behoben (sonst wars nicht länger als 3-4x kurz und dann wars von selber wieder weg) da der andere receiver problemlos lief und ich jetzt auch das netzwerk ausschliesse muss es ja irgendwie am pingulux liegen. ich hatte das vor kurzem mal das dann auch der tuner schlapp gemacht hat und sich nach 20x selbst neu gestartet hat, sonst läufts eigentlich immer super. kann das am oscamymod liegen oder ist das eher ein receiver problem. ich würde gern ein log anhängen jedoch läuft da ja alles bis auf die aussreisser von 2000ms weswegen ich die freezer ja verstehen kann. die netzwerkkarten aller geräte waren aber erreichbar und ping war möglich mit gleichbleibenden antwortzeiten... muss ich wohl doch den pingu austauschen :(
 
AW: oscam freezer am pingulux

Macht der Pingu au? Falls ja mach mal aus. Oscam Pingu ??? läuft auch mit cccam mal tauschen
 
AW: oscam freezer am pingulux

Es gibt kein CCcam für den Pingulux, das is ein verkapptes Mgcamd. Ich würde an deiner Stelle mal 'ne normale OScam versuchen
Die Key für Austria kannst ja über Camd3 unter IPC 11.4 an den Pingu weiterreichen
 
AW: oscam freezer am pingulux

Kann die Aussage von al-x83 zu 100% bestätigen.
Egal ob mgcamd oder cccam(verkapptes mgcamd) -lief schlecht bei mir.
hab auch einen Igel als Server und mehrer Pinguluxe mit oscam am Laufen. Alles TOP-keine freezer.
Schau dir meine oscam Configs Teil A + C an: HowTo Anleitung zum Einrichten des pingulux als Server und Clienten
Als Oscam Version verwende ich eine aus diesem Plugin: Link ist nicht mehr aktiv.
Dorthin schieben, wo du unter Protolux deine alte oscam Version hast.

Hab auch auf dem Igel ipc 11.4 drauf. Da läuft über o compile Oscam 7286. Für die Austria Sat + ORF Sender verende ich auf dem igel camd3. Klappt super. In Windeseile werden die Sender auf dem Pingulux hell.
keys kannst übers Wi von IPC immer aktull halten:
unten auf controll tippen. Rechts auf softkeys bei camd3 tippen. Sofort wird alles aktualisiert.


Mlg piloten


Mlg piloten
 
AW: oscam freezer am pingulux

ich tippe aktuell auch eher auf dem ymod, werd jetzt mal die tipps von alex und vom piloten abarbeiten, auch wenn ich noch keine ahnung hab wie ich die das mit camd3 mache aber da wird sich was finden. werd erstmal ohne ösi leben aber mit einer reinen oscam version, einfach um zu sehen ob das ruckeln dann weg is. kann ja die files jederzeit wieder am receiver einspielen. das mit camd3 hört sich interessant an!! danke für die tipps!

noch ne frage, unter dem verlinkten plugin (möchte es lieber so installieren/überschreiben) soll ich unter var/bin die oscam entpacken, da ist aber nur oscam-1.10rc-svn-sh4-linux, das kann ich unter mac nicht entpacken oder ist das falsch, will eigentlich nur die dateien damit ich die alten auch sauber überschreiben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: oscam freezer am pingulux

oscam-1.10rc-svn-sh4-linux ist bereits die Oscam-Binary. Benenn sie einfach in den Namen der alten um
 
AW: oscam freezer am pingulux

oh man was wär ich nur ohne dich alex!!! 1000dank für deine tipps und meine blöden fragen aber bei mir am receiver siehts doch so aus das da nur oscam.conf oscam.server oscam.user oscam.keys etc. in nem ordner liegen unter var/keys ich hab bisher immer nur das ausgetauscht, war das dann falsch? gelaufen isses :)

kann ich nicht einfach diese daten überschreiben?
 
AW: oscam freezer am pingulux

Oscam.conf usw. sind die Konfigurations-Dateien von Oscam. Die leigen ja nach verwendetem Image wo anders z.B. /var/keys oder /usr/keys. Welches Image hast du drauf?
oscam-1.10rc-svn-sh4-linux ist die ausführbare Oscam - Datei. Mit der verhält es sich genau so,
 
AW: oscam freezer am pingulux

hab protolux v4, find aber die version net die ich überschreiben muss.... *paul*
 
AW: oscam freezer am pingulux

Habe ich bis jetzt noch nicht geflasht, aber die zu Überschreibende Datei sollte entweder unter
- /var/bin
- /usr/bin
- /var/emu
sein.
 
AW: oscam freezer am pingulux

hab jetzt die oscam datei umgenannt von oscam... auf oscam und sie in var/emu geschoben, neu gestartet, orf is dunkel (da ja kein ymod mehr) und im oscam steht jetzt oscam 1.10rc svn build # ohne nummer is das bis dahin so richtig, da meine configs noch so sind wie vorher läuft s*y noch...

normal steht doch beim build irgend ne 4-stellige nummer oder?
 
AW: oscam freezer am pingulux

ok oscam läuft, ich kann im pingu oscam/camd3 emu gleichzeitig starten, wäre das richtig oder läuft das nur über oscam? hab jetzt am ipc camd3 installiert und keys aktualisiert.
 
AW: oscam freezer am pingulux

also oscam s*y läuft nur ösis noch nicht hab jetzt folgendes probiert. wenn ichs richtig verstanden hab kann man am server alles eingeben und der client bekommts dann durch oscam oder?

oscam.conf
Code:
# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf

[global]
serverip        = 0.0.0.0
disablelog      = 0
logfile         = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize      = 2480
cachedelay      = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize  = 4096


[cccam]
port = 12000
reshare = 1
version = 2.1.3


[webif]
httpport        = 16002
httpuser        = root
httppwd         = [COLOR=#666666][FONT=Courier New]********[/FONT][/COLOR]
httprefresh     = 15
httpallowed     = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
httpreadonly    = 0
httpsavefullcfg = 1

oscam.server
Code:
[reader]label = sky
description = SkyEasymouse1
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
pincode =
services =
caid = 09C4
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 0
saveemm-u = 1
saveemm-s = 1
dropbadcws = 1
ndsversion = 2


[reader]
label = camd3
protocol = camd35
device = 192.168.1.99,33455
user = server
password = server
services = orf,austriasat
caid = 0D05
group = 2

oscam.user
Code:
[account]user = C01
pwd = [COLOR=#666666][FONT=Courier New]********[/FONT][/COLOR]
group = 1
au = sky
caid = 09C4
betatunnel = 1833.FFFF:1702
cccmaxhops = 0
cccreshare = 0

[account]
user = user1
pwd = pass1
group = 1,2
au = 1
caid = 0d05
services = orf,austriasat

camd3.conf
Code:
UDP_PORT=33455HTTP_PORT=9080
HTTP_ADMIN=root
HTTP_PASSWORD=[COLOR=#666666][FONT=Courier New]********[/FONT][/COLOR]
LOG=1
DNS_CACHE=600
LOG_FILE=/var/log/ipc/camd3.log
DBOX2_AU=1
USERS=/var/etc/camd3.users
KEYS=/var/keys/camd3.keys
SOCKET=/tmp/camd.socket

camd3.users
Code:
server:server

log sieht dann aktuell so aus:
Code:
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:42 2B8F94C8 c dvbapi: new program number: 132F (ORF1 HD) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:42 ******** c C01 (********/132F/9C:0069): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:43 ******** c C01 (********/132F/B8:E168): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:43 ******** c C01 (********/132F/90:783A): rejected reader peer (141 ms) by sky (of 1 avail 1) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:43 ******** c C01 (********/132F/93:0648): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:43 ******** c dvbapi: try pids again #1 [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:43 ******** c C01 (********/132F/93:9434): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:43 ******** c C01 (********/132F/9C:0069): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:44 ******** c C01 (********/132F/B8:E168): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:44 ******** c C01 (********/132F/90:783A): not found (0 ms) by sky (of 1 avail 1) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:44 ******** c C01 (********/132F/93:0648): rejected group (1 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:44 ******** c dvbapi: try pids again #2 [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:44 ******** c C01 (********/132F/93:9434): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:44 ******** c C01 (********/132F/9C:0069): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:44 ******** c C01 (********/132F/B8:E168): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:45 ******** c C01 (********/132F/90:783A): not found (0 ms) by sky (of 1 avail 1) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:45 ******** c C01 (********/132F/93:0648): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:45 ******** c dvbapi: try pids again #3 [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:45 ******** c dvbapi: can't decode channel [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:47:45 ******** c C01 (********/132F/93:9434): rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader) [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/08/28 19:50:06 ******** p cccam(r) sky: connection closed by remote server[/FONT][/COLOR]

oder hab ich das falsch verstanden und ich muss noch was am client ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben