Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam einige Sender dunkel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam einige Sender dunkel

Super hat geklappt! Ich muss doch jetzt nur bei users einen zweiten account einrichten für eine weitere leitung oder?
 
AW: Oscam einige Sender dunkel

Genau so ist es, Glückwunsch zum Erfolg.

Achte auf verschiedene User und Pass, sonst gibbet es Probleme! ;-)

Grüsse
szonic
 
AW: Oscam einige Sender dunkel

super danke wäre es denn zu testzwecken möglich das zb mein nachbar mal mit probieren kann?was müsste ich einstellen!
 
AW: Oscam einige Sender dunkel

In Oscam.user einen weiteren account anlegen:

[account]
user = Nachbar
pwd = PassNachbar
group = 1
disable = 0

Er bekommt eine N-Line, das war es:
N: Deinedyndns.com 34000 Nachbar PassNachbar 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

Falls Du keine Dyn hast, schau mal hier:
https://www.digital-eliteboard.com/threads/42475

Grüsse
szonic
 
AW: Oscam einige Sender dunkel

wo muss ich denn die n line eingeben worunter?



so habe mir jetzt eine dyndns angelegt wie trage ich das in die fritte ein
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam einige Sender dunkel

Was hat Dein Nachbar denn für einen Receiver?
 
AW: Oscam einige Sender dunkel

Na wegen Deiner Frage:
wo muss ich denn die n line eingeben worunter?

Die N-Line wird dan genau so eingetragen wie bei Dir, nur anstatt der IP eben die dyn-Adresse!

Kannst Du bei Dir auch so machen, dann hast Du die Kontrolle ob alles funzt wie es soll! ;-)

Wo die Adresse in die Fritte kommt findest Du im Fritzbox-Bereich, oder probiere es mal so wie bei AVM beschrieben:

Anmeldung bei einem Dynamic DNS-Anbieter und Einrichtung in der FRITZ!Box

1. Starten Sie die Benutzeroberfläche des AVM-Gerätes, indem Sie die Adresse fritz.box im Internetbrowser (z.B. Internet Explorer) aufrufen.2. Aktivieren Sie unter "System / Ansicht" die Option "Experteneinstellungen anzeigen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen".3. Wählen Sie unter Menü (links) "Internet" aus und darunter "Dynamic DNS", und aktivieren Sie die Option "Dynamic DNS benutzen".4. Wählen Sie unter "Dynamic DNS-Anbieter" im Dropdown-Menü einen Dynamic DNS-Anbieter aus und klicken Sie auf "Neuen Domainnamen anmelden...".5. Melden Sie auf der Internet-Seite des gewählten Dynamic DNS-Anbieters einen neuen Domainnamen an.6. Tragen Sie in der FRITZ!Box Benutzeroberfläche den Domainnamen und die Zugangsdaten ein, die der Dynamic DNS-Anbieter Ihnen nach der Anmeldung mitgeteilt hat.7. Beenden Sie die Eingabe mit "Übernehmen".
 
AW: Oscam einige Sender dunkel

muss ich nicht auch im oscam config das hier ändern?
httpallowed = 192.168.178.1-192.168.178.255

das mit dyndns klappt glaub ich steht das hier in der fritte

[TABLE="class: tBorder"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]verbunden seit 29.09.2011, 10:04 Uhr, xxxxxxxxx, IP-Adresse: dyndns ip
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

oder muss ich jetzt noch eine portfreigabe machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam einige Sender dunkel

portfreigabe für den port brauchste auf jedenfall. wenn du bei deinem nachbarn am receiver bist dann gibst du statt der ip adresse wie du es gemacht hast die dyndns adresse an!

vorher halt nen neuen user anlegen.


[account]
User = user2
Pwd = pass2
Group = 1
IDENT =
CAID =
AU =
Hostname = dyndns.share.Partner # das ist hier sehr wichtig

kannst es ja erstmal ohne den roten eintrag probieren, falls es nicht geht dann kommst du nicht drum herum deinem nachbarn auch eine dyndns zu verpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam einige Sender dunkel

habe das jetzt so gemacht!
[account]
User = xxxxx
Pwd = test321
Group = 1
IDENT =
CAID =
AU = V13
Hostname = xxxxxx.dyndns-xxxx.com
was kommt bei ident rein?bei caid kommt doch das 0000 rein oder?

so sieht meine portfreigabe aus

[TABLE="class: tborder"]
[TR]
[TD="class: c1, bgcolor: #FFFFFF"][/TD]
[TD="class: c2, bgcolor: #FFFFFF"]hammer[/TD]
[TD="class: c3, bgcolor: #FFFFFF"]TCP[/TD]
[TD="class: c4, bgcolor: #FFFFFF"]34000[/TD]
[TD="class: c5, bgcolor: #FFFFFF"]PC-dyndns ip[/TD]
[TD="class: c6, bgcolor: #FFFFFF"]34000[/TD]
[TD="class: Iconbutton, bgcolor: #FFFFFF"][/TD]
[TD="class: Iconbutton, bgcolor: #FFFFFF"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: c1, bgcolor: #EEEEEE"][/TD]
[TD="class: c2, bgcolor: #EEEEEE"]hammer[/TD]
[TD="class: c3, bgcolor: #EEEEEE"]UDP[/TD]
[TD="class: c4, bgcolor: #EEEEEE"]34000[/TD]
[TD="class: c5, bgcolor: #EEEEEE"]PC-dyndns ip[/TD]
[TD="class: c6, bgcolor: #EEEEEE"]34000[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: Oscam einige Sender dunkel

ich habe bei mir nirgends ident drinnen, bei allen drei boxen nicht.

normalerweise gehört: 09c4:000000 da rein bei ner v13 und bei caid nur 09c4
 
AW: Oscam einige Sender dunkel

Für einen entfernten share Partner reicht folgendes:

[account]
description = Name_CS_Partner
user = cspartner1
pwd = pass1
group = 1,2,3
hostname = host.dyndns.com

Willst Du services blockieren dann noch ergänzend:

services = !skybundesliga,!hdplus,skyfilm # diese Zeile bewirkt, dass der Partner skybundesliga und hdplus nicht erhält aber skyfilm Durch das ! werden services blockiert. Kann, aber muss nicht sein. Die services definierst Du in Deiner oscam.services

Hat der entfernte user eventuell cccam am laufen, dann muss das Protokoll in der oscam.conf aktiviert sein und im user eingetragen werden:

cccmaxhops = 2
cccreshare = 0

Mehr ist nicht nötig. Ich habe auch share Partner und keiner hat ident oder caid drin. Was der cs Partner erhalten soll wird durch die groups definiert. Die Groups definierst Du in Deiner oscam.server. Jeder reader eine eigene group und schon ist das freigeben einfach gestaltet.

Wenn es dann noch immer nicht laufen will, dann mal die Portweiterleitung im Router überprüfen und auch die Dyndns, dass die zu Deinem Router und Deiner IP passt.

Gruß,

Bulldog3001
 
Zurück
Oben