Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam Easymouse 2 mit V14 startet erst im 2. Versuch

vwfreak2001

Ist gelegentlich hier
Registriert
20. Juli 2009
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Hallo,

meine Easymouse 2 am OSCam Server (Cubietruck mit Debian wheezy) macht Probleme.

Wenn ich den Cubie neu boote, startet die Easymouse nicht korrekt mit. Die 2 weiteren Smargos funktionieren klaglos.
Folgende Fehlermeldung erscheint im Log.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Wenn ich nun unter Readers die Easymouse einmal kurz aus und wieder anschalte, funktioniert alles auf Anhieb ohne was an der Config zu ändern.


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Die oscam.server für die Mouse sieht so aus:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Kann mir da jemand helfen?

Danke vorab!

Gruß
vwfreak
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam Easymouse 2 mit V14 startet erst im 2. Versuch

Hi,

wird das device bei dir so angesprochen?

device = /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A4036VHS-if00-port0

solltest du den Reader fest verlinkt haben kürze das mal


Grüße
Bombadil
 
AW: OSCam Easymouse 2 mit V14 startet erst im 2. Versuch

Hallo,

das ist ja quasi die direkte Verlinkung. Es sind noch weitere FTDI USB Geräte an dem Cubie (für FHEM).
Über /dev/serial/by-id funktioniert das Ansprechen eigentlich immer problemlos.

Ich habe natürlich auch schon ganz normal /dev/ttyUSB0 versucht. Das Ergebnis war identisch. Erst nach manuellem anstupsen lief die Easymouse.

Gruß
vwfreak

Edit: Ich habe den Fehler anscheinend gefunden. OSCam durfte bei meiner Kombination nicht direkt hinter FHEM gestartet werden. Ein sleep 60 zwischen FHEM und OSCam Start in der /etc/rc.local hat jetzt mehrere Reboots erfolgreich funktioniert.
 
Zurück
Oben