Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam DynDNS server einrichten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Im 2. Bild machst Du die Einstellung.

Öffentlich: 50000-50000 nach PC bzw. CS-Server (IP) -> Port wo er lauscht.
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Name: ? öffentlicher port: 50000
IP-Adress: ? privat port: ?

habe hinter diesen Dlink noch einen Router muss ich da noch den port freigeben?
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

Ja. Beachte, dass du in der Maske von deinem Screenshot bei IP die eintragen musst, die der zweite Router vom ersten bekommen hat. Am zweiten Router hängt dann der Server? Wenn ja, dann trägst du bei IP die des Servers ein. Verkehrstyp ist immer TCP.

mobil gesendet
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

hängt von anbindung ab:
1. router lan 2. router lan , dann ist auf 2. keine firewall aktiv, also keine port weiterleitung, weil der 2. router im gleichen netz wie der 1. ist,
1. router lan 2. wan, dann firewall 2 aktiv, dann nochmals gleichen port zum server weiterleiten, im 1. router weiterleitung auf ip router 2

und der 2. router
 
AW: Oscam DynDNS server einrichten

nicht unbedingt, es könnte auch ein wlan access point sein, gibt ja kaum noch router ohne wlan,
das eigentliche problem ist, dass der TE sich nicht auskennt und genauer sagen sollte, was überhaupt vorhanden ist,
erst soll es weiterleitung sein, dann gibt es weiteren router usw.

die beschreibung ist von anfang an unzureichend, inet provider (eher kabel?), ipv4/6 , welches modem, da der dlink wohl nur router ist,
lokale ips wären auch hilfreich, router 1/2 + server;
oder wg. richtfunk 2. router nur repeater ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam DynDNS server einrichten

entfernt da falscher thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben