ich habe plötzlich von den einen tag auf den anderen ein problem.
ich bin server
1. oscam verbindet sich nicht mehr zu alle Proxys, weil er die DNS nicht auflösen kann. gebe ich die ip des proxys ein, dann baut oscam eine verbindung zum server auf.
2. nicht alle clienbts sind mit mir verbunden, hälfte ja hälfte nein
3. ich selber als Client konnte auch nicht zu meinem server connecten, erst als ich bei meiner Dreambox unter Netzwerk DHCP aus gemacht habe. und dann bei DNS 8.8.8.8 eingegeben. mit 192.168.0.1 ging es nicht.
hab jetzt beim IPC server DHCP aus gemacht und selber das eingetragne
Ja bei mir sind auch nur die hälfte der Clienten auf meinem Server verbunden... komischerweise können sich alle die Vodafone als anbieter haben nicht verbinden.
Hab jetzt bei zweien testweise meine ip direkt in die cline eingetragen und dann ging es bei denen sofort...
Und wenn deine Proxys Vodafone als Anbieter haben dann haben die wohl auch probleme
meine dreambox selber hatte auch keine verbindung zum Server. erst als ich die netzwerkeinstellungen geändert habe. unzwar wichtig war das ich bei DNS die ip abänder in 8.8.8.8 danach hatte ich eine verbindung. aber das ist nicht die lösung !
und wieso kann Oscam bei bestimmten proxys die DNS nicht auflösen ?? wenn ich die dns adre anpinge im DOS dann klappt das ohne probleme. genauso wie wenn ich die ip des proxys eintrage anstatt die dns adresse. dann krieg oscam die verbindung.
ps: hab mal geguckt, die proxys wo oscam die dns nicht auslösen kann. das sind dyndns adressen. bzw fast alle. das erklärt aber immer noch nicht wieso einige sich mit mir verbinden und einige nicht
Hallo zusammen, bin bei alice jetzt ist es aber o2 , ist ja aufgekauft worden.B in gestern auch im Dreieck gesprungen,da sich bei mir nicht alle einwählen konnten als user als auch die c lines..so halb -halb..wie der Kollege es oben geschildert hatte.Heute morgen bestand das Problem immer noch. BIN BEI NO-IP.Liegt also am Provider aber was kann mann machen,damit das Dns Problem nicht mehr aufkommt?
Habt Ihr mal geschaut ob Vodafone oder O2 mit IPv6 Sender? Dann ruft an und lasst es auf IPv4 setzen. Dann sollte es funktionieren! Unterschied von IPv6 zu IPv4
Waren bei IPv4 die Adressen nur 32 Bits lang, sind sie bei IPv6 128 Bits lang. Dadurch ergibt sich eine unvorstellbare Menge an IP-Adressen. So viele, dass man sie niemals alle gebrauchen kann. Als Nachfolger von IPv4 ist IPv6 heute in allen modernen Computer-Betriebssystemen zu finden.