Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OsCam Client einrichten

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OsCam Client einrichten

Wenn du nicht weiter kommst - dann poste einfach nochmal deine oscam.conf und oscam.server
Werden wir schon gemeinsam hinbekommen !
 
Hallo Jungs,

Boa, ihr legt euch ja echt in Zeug!

Vielen Dank. Da kann man ja richtig was lernen.

Kann es denn einfach sein, dass es "fast egal" ist, welches Protokoll man benutzt,
da OSCam ja mehrere beherrscht?
Außer vielleicht Camd35, weil es das veraltet ist.

Ich probier jetzt mal mit dem Beispiel vom Anfang, hatte ich zwar schon...
aber da ist bestimm noch ein ´Fehler drin.

Ihr seid echt Klasse!!!

Wenn du nicht weiter kommst - dann poste einfach nochmal deine oscam.conf und oscam.server
Werden wir schon gemeinsam hinbekommen !

Sehr gerne, so wird's nix.

Muss denn die Dream als Client dann Reader 3 sein?
1 und 2 habe ich ja schon für die Karten.

CCcam ist OK?

Bitte schaut doch nochmal drüber...

Server:
oscam.conf
[global]

loghistorysize = 2048

logfile = /var/log/ipc/OScam.log

fallbacktimeout = 2000

clientmaxidle = 0

bindwait = 40

nice = -1

maxlogsize = 1500

waitforcards = 0

waitforcards_extra_delay = 550

preferlocalcards = 2

dropdups = 1

block_same_ip = 0

emmlogdir = /var/log


[cache]

delay = 5


[cccam]

port = 10000

nodeid = 829DABD510DB15BE

version = 2.3.0

reshare = 1

reshare_mode = 1

stealth = 1


[webif]

httpport = 8088

httpuser = oscam

httppwd = pwd

httphelplang = de

httprefresh = 30

httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255

hideclient_to = 30


oscam.server

[reader]

label = hd01

protocol = mouse

device = /dev/ttyUSB0

caid = 1830

boxkey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
rsakey = xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ecmwhitelist = 1830:92

detect = cd

mhz = 368

cardmhz = 368

group = 1

emmcache = 1,3,2

blockemm-unknown = 1

saveemm-unknown = 1

saveemm-u = 1

saveemm-s = 1

saveemm-g = 1


[reader]

label = v14

protocol = mouse

device = /dev/ttyUSB1

autospeed = 0

caid = 098C

boxid = 12345678

ins7e11 = 15

ecmwhitelist = 098C:98,9B,97,57,91

detect = cd

group = 2

emmcache = 1,3,10

blockemm-unknown = 1

blockemm-u = 1

blockemm-s = 1

blockemm-g = 1

saveemm-unknown = 1

saveemm-u = 1

saveemm-s = 1

saveemm-g = 1

ndsversion = 2


[reader]

label = Drembox

description = Remote-OScam

protocol = cccam

device =

user = 7080origi

password = 7080pwd

group = 1

blockemm-unknown = 1

blockemm-u = 1

blockemm-s = 1

blockemm-g = 1

cccversion = 2.3.0

cccmaxhops = 1


oscam.user

[account]

user = 7080origi

pwd = 7080pwd

description = Remote-OScam

hostname = 192.168.178.99

au = hd01,v14

group = 1,2


Client

oscam.conf

[global]
logfile = /var/log/oscam.log
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = local
boxtype = dreambox
[webif]
httpport = 8088
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1

oscam.server

[reader]
label = Remote-OScam
enable = 1
device = 192.168.178.99,10000
protokoll = cccam
detect = cd
caid =
group = 3
user = 7080origi
passwd = 7080pwd

oscam.user

account]
user = local
group = 1
#au = hd01,v14
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OsCam Client einrichten

mach das auf der dreambox so :

oscam.conf
[global]
logfile =/tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 500

[cache]

[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = dvbapi
boxtype = dreambox

[webif]
httpport = 8088
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

oscam.server
[reader]
label = proxy
description = oscamSERVER
protocol = cccam
device = 192.168.178.99,10000
user = 7080origi
password = 7080pwd
inactivitytimeout = 30
caid = 098C,1830
group = 1
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
cccversion = 2.3.0

oscam.user
[account]
user = dvbapi
caid = 098C,1830
keepalive = 1
au = proxy
group = 1


oscam.dvbapi
P: 1830
P: 098C
I: 0

und dann poste nochmal deine oscam daten vom server ! da gibbet bestimmt was was du nicht da drin benötigst !
 
AW: OsCam Client einrichten

Als Antwort auf #1 hätte gereicht:
Schreib' in deine oscam.conf auf dem Server
Code:
[cs378x]
port                          = 10000
und starte OScam neu.

Stattdessen ist der Thread schon 3 Seiten lang. :D

-supraracer
 
AW: OsCam Client einrichten

vielleicht fehlt da doch noch etliches zum verständnis, da man auch etwas dazu lernen will:
die clients verbinden sich immer mit dem user account und nicht mit einem reader auf dem server, daher ist der reader dreambox auf dem server falsch,
du weisst ja auch selbst nicht, was du wohl bei device eintragen solltest, also entfernen
alle clients verbinden sich über den user account per c-line, so auch deine dream, denn der cccam (proxy) reader ist praktisch diese c-line mit ip port user pass (caid würde ich weglassen)
im user account auf dem server besser niemals hostname eintragen, denn bei der dream hast du die serverip eingetragen, bei hostname ist aber der client als host gemeint, also entfernen

der cccamreader ist der einzige reader auf der dream, bekommt daher sinnvoll group 1, man darf auch 3 oder 5 usw. nehmen, muss dann aber beim lokalen user darauf achten, also besser 1
der client kennt die groups am server überhaupt nicht und weiss auch nicht, welche groups er bekommt (steht nur beim user auf server), daher würde er group3 des falschen dreambox readers auch nicht kennen

bei ipc sollte man die reader besser per udev fest verlinken, geht im ipc webif unter system-manager, dann muss aber noch device bei beiden readern geändert werden (nachfragen)
es ist unsinnig, emms für hd+ zu speichern, auch nicht alle bei sky karten, lies dazu besser mal meine anleitung emm loggen (signatur unten)
 
AW: OsCam Client einrichten

Als Antwort auf #1 hätte gereicht:
Stattdessen ist der Thread schon 3 Seiten lang. :D-supraracer

oder post#5 cccam eintragen, da der port schon bei ccccam verwendet wird,
ausserdem fehlte das verständnis, dass auch per ccccam prot. 8270er emms kommen
zudem ist in den configs einiges falsch, vor allem beim server
 
AW: OsCam Client einrichten

Vielleicht wird der Port 10000 auch schon von einem anderen Dienst verwendet? Habe irgendwo mal gelesen, um das zu vermeiden, sollte man für CCcam uä. einen Port zwischen 12001 und 99999 wählen, um solche Kollisionen zu vermeiden.
 
AW: OsCam Client einrichten

es lag nicht am port sondern am proxy auf der dream

ports besser ab 30000 bis 65000, aber zuerst mal wegen der vielen clients nicht sofort ändern,
 
AW: OsCam Client einrichten

Nun bin ich wieder dran,

dass ich die EMMs bei HD+ nicht speichern brauche, ist mir bewusst.
Hatte ich einfach mal eingetragen, einfach zum Vergleich.

Meine Reader (2x EasyMouse) sind per UDEV fest verlinkt (im IPC)

Ein dritter Reader wird mir allerdings nicht angezeigt.

Leider funktioniert es auch immer noch nicht, also mit OSCam only wird nicht hell.
Daran arbeite ich jetzt aber noch, werde nochmals alle Einträge kontrollieren.

Die Beschreibungen haben mir schon sehr geholfen, da mir bislang z.B. noch nicht bewusst war,
dass OSCam mehrere Protokolle beherrscht. Damit wird einiges klar.

Wozu brauche ich dann überhaupt noch ein anderes Protokoll?
Ich probiere jetzt noch etwas aus und melde mich dann gerne nochmal.
 
AW: OsCam Client einrichten

Hallo zusammen,

funktioniert leider immer noch nicht.

Wenn ich beim Server in der oscam.cfg
[cs378x]
port = 10000

eintrage, dann fallen alle CCam Clients raus.

Wenn ich einen anderen Port einsetze z.B. 22222
dann bleiben die CCcam Clients hell.

Also doch eine Kollision?



Noch eine Iddee?
 
AW: OsCam Client einrichten

die einfachste lösung war schon in post #2 wurde aber nicht umgesetzt,
in post #17 sind beim ipc ganz deutlich 3 reader vorhanden und es wird dort auch kein udev verwendet
 
AW: OsCam Client einrichten

Doppelt belegt dürfen die Ports natürlich auf keinen Fall sein...

-supraracer
 
AW: OsCam Client einrichten

Hallo erstmal,

habe die Daten alle aus Post 18 übernommen und angepasst. Am Server habe ich nichts geändert.
Es funzt tadellos.:DDD

Einzige Frage, wo tauchen jetzt die Verlängerer und Aktivierer auf, auf dem
Clienten oder auf IPC?

Danke trotzdem Allen für die ausführlichen Hinweise, hatte mich da nicht so ran getraut.:good:

Gruß trambam
 
AW: OsCam Client einrichten

wer bist du denn plötzlich ? ist extrem verwirrend, wenn jemand plötzlich schreibt, alles wie in post 18 gemacht zu haben
die configs funktionieren leider für den TE nicht ganz und für dich evtl. auch nicht
mach eigenen thread auf und poste deine configs,
falls du mal eine anleitung (signatur unten) liest, weisst du auch, wo emm geloggt werden, falls das bei dir überhaupt funktioniert
 
Zurück
Oben