AW: OsCam Client einrichten
vielleicht fehlt da doch noch etliches zum verständnis, da man auch etwas dazu lernen will:
die clients verbinden sich immer mit dem user account und nicht mit einem reader auf dem server, daher ist der reader dreambox auf dem server falsch,
du weisst ja auch selbst nicht, was du wohl bei device eintragen solltest, also entfernen
alle clients verbinden sich über den user account per c-line, so auch deine dream, denn der cccam (proxy) reader ist praktisch diese c-line mit ip port user pass (caid würde ich weglassen)
im user account auf dem server besser niemals hostname eintragen, denn bei der dream hast du die serverip eingetragen, bei hostname ist aber der client als host gemeint, also entfernen
der cccamreader ist der einzige reader auf der dream, bekommt daher sinnvoll group 1, man darf auch 3 oder 5 usw. nehmen, muss dann aber beim lokalen user darauf achten, also besser 1
der client kennt die groups am server überhaupt nicht und weiss auch nicht, welche groups er bekommt (steht nur beim user auf server), daher würde er group3 des falschen dreambox readers auch nicht kennen
bei ipc sollte man die reader besser per udev fest verlinken, geht im ipc webif unter system-manager, dann muss aber noch device bei beiden readern geändert werden (nachfragen)
es ist unsinnig, emms für
hd+ zu speichern, auch nicht alle bei sky karten, lies dazu besser mal meine anleitung emm loggen (signatur unten)