Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

oscam (camd35)

kindl

Ist oft hier
Registriert
26. Oktober 2009
Beiträge
158
Reaktionspunkte
52
Punkte
315
Ort
127.0.0.1
Hi @ all,

ich bräuchte male eine Information bzw etwas Hilfe zum camd35 Protokoll.

Ich habe mir das camd35 Protokoll zum updaten meiner lokalen karten eingerichtet, was auch sehr gut funktioniert.

Mir ist aufgefallen, dass meine 800se, die per camd35 als client verbunden ist, als "offline" im User-Status angezeigt wird,
wenn diese als Client inaktiv ist.

Gibt es einen Parameter wie "keepalive" oder "keepconnected" für camd35 um eine dauerhafte Verbindung zu halten, oder ist dies eine spezifische Eigenschaft des camd35-Protokolls?

server

oscam.config

[cs357x]
port = 31213


oscam.user

[account]
user = dm800se
pwd = myline
group = 1,2,3,4,5
uniq = 3
cccmaxhops = 1

client

[reader]

label = debian
protocol = camd35
device = 192.168.178.22,31213
user = dm800se
password = myline
inactivitytimeout = 30
caid =
group = 3
ccchop = 1


PS: Hat sich erledigt.
Fehler bzw Parameter gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: oscam (camd35)

Das camd35-Protokoll (cs357x) ist ein verbindungsloses (sowie schlankes und schnelles) Protokoll.
Bei diesem Protokoll gibt es demzufolge keine direkt gehaltene Verbindung zwischen Server und Client.

Der Client sendet eine Anfrage und der Server schickt die Antwort ohne das eine gehaltene Verbindung besteht -
im weitesten Sinne kann man es ev. mit einer E-Mail vergleichen. Du schickst mir eine Frage per E-Mail und ich antworte dir.
Nur das das alles beim camd35-Protokoll rasent schnell abläuft.

Alternative zum camd35-Protkoll:
Das camd35-TCP-Protokoll (cs378x) ist ein verbindungsorientiertes Protokoll, dies läuft über TCP wobei das camd35-Protokoll über UDP läuft.
Bei diesem Protokoll (cs378x) entsteht mehr Datentransfervolumen als bei camd35 (per UDP).


Gruß Superhansi
 
Zurück
Oben