Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
jetzt versteh ich dich nicht.
Welche 3 ist einer meiner Erfahrungswerte?

Ich persönlich nutze im Moment gar keinen "cacheex_cw_check", da ich keine Probleme hab.
Diesen Wert/Filter setzt man ja nur, wenn man Probleme hat, um potentielle FakeCWs oder kaputte CWs zu erkennen, zB. bei NDS-Caids, wo der CycleCheck nicht zieht.
Einen Richtwert gibt es da nicht, kommt immer auf deine Cache an und wieviel Partner du hast.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Nabend zusammen,

Bei "Caid:1:3" würde er maximal "waittime" abwarten, ob es dreimal von unterschiedlicher Quelle im Cache auftaucht.
Wenn nicht, würde er nach Ablauf der waittime, einen normalen Proxy anfragen.

Ob du mit Caid:1:3 arbeiten kannst/willst hängt natürlich davon ab,wieviele CE Partner du hast und was alles an Cache rein kommt.

Sollange es keine Probleme gibt würde ich den Count nicht so hoch setzen.

Die beste Einstellung muss jeder selber finden da gibt es keine Grundlegende Einstellung die bei jeden fluppt , dafür spielen zu viele Faktoren eine Rolle.

LG Bodo

Edit : sorry Janni war schneller
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,

alles klar, brauchen tue ich es wirklich auch nicht, aber damit etwas zu experementieren hat schon was an sich ;-)

Ich hab mal den Wert gesetzt, jetzt Pendeln sich meine 2 Hansel bei 819ms ein, sprich die wait time von 799ms + 20ms Delay. Vorher schossen sie hinüber raus und auch der Fallback Reader griff dann ein.

Mfg

Nachtrag:

Ich bedanke mich für eue Zeit und hilfen, aber jetzt gehts ab auf die Couch. Bin seit 4 Uhr schon wieder unterwegs und will jetzt auch runter kommen.

N8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Bin ein wenig durch den wind nun denn ich teste grade aus spas intern den CM2 und wollte daher mal aus sicherheit nachfragen sehe ich das richtig

VU+ DUO2 zu VU+ Zero
VU+ DUO2 oscam.user
[account]
user = CacheEx_von_VU+DUO2
pwd = das_sage_ich_kein
description = CacheEx mode 2 zu VU+ Zero
caid = 098C,1830
group = 1 #da liegen meine localen Karten
cacheex = 2
cacheex_ecm_filter = 1830,098C

VU+ Zero oscam.server
[reader]
label = CacheEx_von_VU+DUO2
description = CacheEx mode 2 zu VU+ Zero
protocol = cs378x
device = 127.0.0.1,xxxx
user = CacheEx_von_VU+DUO2
password = das_sage_ich_kein
keepalive = 1
cacheex = 2
cacheex_ecm_filter = 1830,098C
group = 2,60 #auf 2 liegen meine karten die ich im haus rum gebe 60 sollte als cm cache gedacht sein

VU+ Zero zu VU+ DUO2
VU+ Zero oscam.user
[account]
user = CacheEx_zu_VU+DUO2
pwd = das_sage_ich_kein
description = CacheEx mode 2 von Zero
caid = 0648
allowedprotocols = cs378x,cccam
group = 1
cacheex = 2
cacheex_ecm_filter = 0648

VU+ DUO2 oscam.server
[reader]
label = CacheEx_zu_VU+DUO2
description = CacheEx mode 2 von VU+ Zero
protocol = cs378x
device = 127.0.0.1,xxxx
user = CacheEx_zum_Server
password = das_sage_ich_kein
keepalive = 1
cacheex = 2
cacheex_ecm_filter = 0648
group = 2,60 #auf 2 liegen meine karten die ich im haus rum gebe 60 sollte als cm cache gedacht sein
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ich weis nicht ob du den Sinn Cache verstehst

Du brauchst erstmal ce Tauschpartner um auf Cache greifen zu können
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

ich weis das ich nur diese 3 karten habe. mal davon abgesehen von den caids wer der auf bau den richtig
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hallo Leute, macht es den Sinn wenn unter CE-Mode 2 und 3 Reader die ecmwhitelist mit ein gepflegt wird?
Voraussetzung ist das sie immer aktuell ist. Was ja sehr aufwendig ist da es ja nirgends eine aktuelle Aufstellung gibt!

Weiteres kann man es vereinbaren das der erste Eintrag Seite 1 „Oscam CacheEx mode 2 tutorial“ von tomekkk auf den neuesten stand bringt!
da fehlen die neuen sachen wie CacheEx "cacheex_allow_filter" maximum limit of filters von janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
bei den ECM-Filtern in den CE-Readern gehen die Meinungen auseinander.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass diese Parameter bei CE was bringen, denn man tauscht ja CWs und keine ECMs.
Außerdem filtert man mit diesen Sachen, ja Anfragen an die Reader und die gibt es normal bei CE nicht. (außer bei den speziellen Kombi-CE2-Readern)
Andere hingegen halten, es für sehr wichtig diese Filter zu setzen.

Da ich aber in dieser Beziehung nicht immer Recht haben muß, hatte ich diese Filtermöglichkeit hier mal mit angesprochen.

Grundsätzlich trage ich nur dann irgendwelche Filter ein, wenn ich Probleme beseitigen will.
Wenn ich keine hab, dann setz ich keine ;)

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Bei Mode-3 Readern bringt der Filter gar nichts! ... bei Mode-2 Readern macht das durchaus Sinn!
Man sollte aber nur die wichtigsten ECM Längen dort Filtern, ich geb mal ein Bsp.:
Code:
ecmwhitelist                  = 0D05:9C;1702:93;093B:B7,51;09CD:B7,51;183D:91;0BAA:67,6C,7C;0500@023800:2A;0500@032500:2A;0500@040810:30;0500@040820:2A;0500@041700:2A,3E;0500@042700:34,43,44,4D,48,52,57,5C,61,66;0500@043800:5D,61,66,67,69,6B,6C,6E,70,75,7A;1722:93,54;1834:89;0100:31,64,67,7B;1830:92;1843:89;0628:3C;090F:62,73,77,84,94,95,96,99,A6,B7;093E:6C,84,88,96,98,AA;0D00:84,87,8B,9C,B4,BF,54,C3
ecmheaderwhitelist            = 0919:8070B4000001,8170B4000001;093B:8070B4000001,8170B4000001;09CD:8070B4000001,8170B4000001;0D95:80707D,81707D,8070B5,8170B5,8070ED,8170ED;0D96:80407D,81407D,80707D,81707D;1702:803090C7,813090C7,807090C7,817090C7;1833:803086078400,813086078400;183D:80308E,81308E;09C4:817053,807053,8170B0,8070B0,817098,807098,80709D,81709D,8070B3,8170B3,807060,817060,80704E,81704E,807066,817066,8070AF,8170AF,817063,807063,807064,817064;1722:807051C9,817051C9,807090C9,817090C9,807090C7,817090C7;1810:80308B,81308B;1830:80308F07,81308F07;1834:803086078400,813086078400;1843:803086078400,813086078400;1880:803086078400,813086078400;1802:80308F078D,81308F078D;0100@00006A:800061006A,810061006A,803061006A,813061006A;0100@00006C:800061006C,810061006C,803061006C,813061006C;0100@00006D:800061006D,810061006D,803061006D,813061006D;0100@000068:8030610068,8130610068;0100@003311:8000613311,8100613311;0100@003315:8000613315,8100613315;0100@003317:8000613317,8100613317;0100@004106:8000614106,8100614106;1803:80308F078D,81308F078D;0BAA:807069,817069,807064,817064

#
Und das Filtern von ECMs bringt sehr wohl etwas auf einer Cache Cloud (only Cache).
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi jungs

mal in die runde geworfen: wie erkenne ich einen guten ce partner ?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Diese Frage wird man dir Pauschal wohl nicht beantworten können , meist erkennt man erst nach längerem Tausch ob es sich um verlässliche Partner handelt.

Manchmal ist weniger mehr ........

Oder meinst du wie das bezüglich den CE Hits aus schauen sollte ?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ne meinte ob man anhand der ce hits einen gute Partnerschaft erkennen kann ?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Auch das lässt sich meiner Meinung nach nicht pauschalisieren .

Ein Tauschpartner kann wenige Hits in der Stat. haben aber trotzdem erhöht er deinen CW count , der je nach Einstellung auch wichtig sein kann .
 
Zurück
Oben