Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Default = kein allow request und ich persönlich würde es auch nicht anhacken.
Genauso wenig den Parameter caid = ... verwenden.
Der Cache funktioniert auch so!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ich benutze das aber intern weil alle 0500er in einer extra instanz laufen. kann man so machen, oder gibts da probleme?

schaue selber diese kanäle nicht an, darum frage ich.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Nabend zusammen,

habe alles in meiner Config soweit drin aber noch einige Fragen.
Mir geht es lediglich um folgende Caids: 1830,1702,1833,09C4,098C,098E,1722,1831,1835,1838. Welche wait_time nehme ich jetzt am besten? Im Tutorial sind nicht alles Caids abgedeckt.
Welche Werte nehme ich bei den Caids für cacheex_cw_check? überall 3?
Wäre super wenn jemand da was zu sagen könnte.
LG
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Bei der wait time musst du selber testen, das kann man nicht wirklich verallgemeinern. Ich habe bei 098E sehr gute Erfahrungen bis maximal 150ms gemacht und 50% aus dem cache sprechen auch nicht dagegen.

cw check kannst überall 3 nehmen, genaueres hatte janni1 schonmal weiter vorne sehr gut erläutert.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Von Seite 1 sind richtwerte , diese kannst du so übernehmen
Das Feintuning must selbst erledigen
Ich kann dir auch gern meine zur verfügung stellen , aber auch hier gilt es sind richtwerte und auf mein System abgestimmt
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Also da ich eine Vps nutze habe ich andere wait times aber hier mal meine Vorgehensweise.

Rot=Caid
Grün=statische waittime
Blau=dynamische waittime

098C:30:140

So wie habe ich das nun zusammen gesetzt also der durchschnittliche Ping meiner Clienten liegt bei ca 30-35 ms, meine V14 die zu Hause ist hat im schnitt 75ms Antwortzeit, eine V14 läuft meiner Meinung nach bei ca 450ms noch ohne Probleme.

nun habe ich meine Waittime so gestaltet das mein Vps immer noch genug Zeit zum Antworten hat falls nichts im Cache liegt.

also anfrage kommt (ping 35ms) + es wir geschaut ob was im cache liegt (statische waittime 30ms bis 170ms)[205ms]+ nichts vorhanden anfrage an meinen Raspi (35ms)[240]
V14 antwortet (75ms)[315ms] wird an den Vps weiter geleitet (ping 35 ms)[350] weitergabe an den clienten ( ping 35ms)[Antwortzeit an den Clienten 385]


Hoffe das ist soweit verständlich genauso habe ich das für alle caids gemacht die ich habe, und habe seit dem keine Probleme mehr damit natürlich habe ich aber auch ein paar 098C als Backup falls meine Karte mal von 4 anfragen gleichzeitig geplagt wird

Den CW cycle check nutze ich persönlich gar nicht mehr genauso wie CW sensitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

So wie ich verstanden habe machst du waittime
Aber nur bei deinen lokalen oder?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

nein ich mache das bei allen caids die ich nutze allerdings ist das ein bisschen gefummel mit den karten die man selbst nicht lokal hat dann musst du halt schauen wie die ecm Zeiten der karten zu dir sind.
Das siehst du ja im log wie die Antwortzeiten zu dir sind.

so sehen meine Waittimes aus die 1830 habe ich etwas runtergeschraubt wegen der umschaltzeiten.
098C:30:140,1830:100:700,0100:250,06:280,09:250,0B02:250,0B:500,0D:200,1702:2500,0500:50:1000,17:50:1200,18:50:900
 
Was passiert wenn ich caids im Cache habe für die keine waittime definiert ist?die kommen dann einfach nicht aus dem Cache denke ich mal.
Was mir auch noch aufgefallen ist, dass bei meiner lokalen v14 jetzt immer zwischen found und Real in ms unterschieden wird. Z.b. found 222 real 71.
Sofern bei waittime nur 17 oder 09 steht werden dir caids die mit diesen Werten beginnen definiert es sei denn, dass ich explizit noch z.b. 098c eintrage?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Was passiert wenn ich caids im Cache habe für die keine waittime definiert ist?die kommen dann einfach nicht aus dem Cache denke ich mal.

Soweit ich das getestet habe doch.

Was mir auch noch aufgefallen ist, dass bei meiner lokalen v14 jetzt immer zwischen found und Real in ms unterschieden wird. Z.b. found 222 real 71.

real ist die Antwort vom lokalen Reader

Sofern bei waittime nur 17 oder 09 steht werden dir caids die mit diesen Werten beginnen definiert es sei denn, dass ich explizit noch z.b. 098c eintrage?

Richtig!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
...
Rot=Caid
Grün=dynamische Waittime
Blau=Waittime

098C:30:140
.....
Hier hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen:
Grün wäre die statische Waittime und Blau die dynamische.
Also statisch wird immer gewartet und dynamisch nur, wenn in "max_hit_time" Hits registriert wurden.

@wookiemaster86
Ohne Waittimes wird das aus dem Cache genommen, was zum Zeitpunkt der Anfrage dort vorhanden ist.
Mit statischer Waittime wird bei jeder Anfrage gewartet, damit evtl. noch etwas im Cache auftaucht.
Dynamische Waittime wird dann genutzt, wenn man bereits Hits auf diesem Sender hat und zwar in der vergangenen Zeit, die man in max_hit_time angegeben hat.
ein Beispiel:
Man schaut einen Sender, der aus dem Cache bedient wird. Plötzlich fehlt dieser Sender im Cache.
Die Wahrscheinlichkeit, das dieser wieder im Cache auftaucht ist relativ hoch, da ja irgendein CE-Partner diesen die ganze Zeit geschaut hat.
Also warten wir mal bischen länger (der blaue Wert) als gewöhnlich und zwar für genau max_hit_time.
Wenn die Zeit verstrichen ist, kommt wieder die statische Waittime (der grüne Wert) zum Einsatz oder keine, wenn man diese nicht angegeben hat.

Wie du richtig erkannt hast, kann man bei den Wattimes auch mit Wildcards arbeiten.
Also 17:900 bedeutet, alle Betacrypt-Anfragen haben 900ms dynamische Waittime oder 09:150 heißt, alle NDS-Anfragen haben 150ms dyn. Waittime.

Der Eintrag "found 222 real 71" kommt von einer eingetragenen Waittime von ca. 150ms für dieser Caid
in der dann aber doch nichts passendes im Cache auftaucht.
reale Antwortzeit der Karte (71ms) + Waittime (ca.150ms) = found (220ms)

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

so sehen meine Waittimes aus die 1830 habe ich etwas runtergeschraubt wegen der umschaltzeiten.
098C:30:140,1830:100:700,0100:250,06:280,09:250,0B02:250,0B:500,0D:200,1702:2500,0500:50:1000,17:50:1200,18:50:900

Bei der HD01 sind bei mir die Umschaltzeiten bis 3000ms wait time und 4 Clients kein Problem. Aber mit 6 Clients und einer wait time von 800ms dauert es schon länger. Kommt wahrscheinlich eher auf die Menge der Abfragen bei der Karte an.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hab es bei mir jetzt mal so eingestellt. So wie ich es verstanden habe sollte es ok sein. Hoffe es klappt mit dem Spoiler in tapatalk...
disablelog******************* = 1
logfile********************** = /tmp/oscam.log
clienttimeout**************** = 6000
nice************************* = -1
maxlogsize******************* = 1000
preferlocalcards************* = 1
lb_mode********************** = 1
lb_save********************** = 4000
lb_reopen_seconds************ = 900
lb_auto_betatunnel*********** = 0
lb_savepath****************** = /tmp/.oscam/stat
lb_retrylimits*************** = 09:250,17:2250,18:1500
failbantime****************** = 1440
*
[cache]
max_time********************* = 9
wait_time******************** = 1702:2500,17:1200,09CD:250,09C4:200,098C:110,098E:150,1803:700,1861:670,1838:900,18:900,1843:500,1830:600,1802:500,1810:370,0500:650,0B00:680,0B01:650,0100:250
csp_allow_request************ = 0
cacheex_cw_check************* = 0:0:2,1830:0:3,1702:0:3,1833:0:3,09C4:0:3,098C:0:3,098E:0:3,1722:0:3,1831:0:3,1835:0:3,1838:0:3
cwcycle_check_enable********* = 1
cwcycle_check_caid*********** = 1830,1702,1833,09C4,098C,098E,1722,1831,1835,1838,0B00,0B01,0100,0500
cwcycle_maxlist************** = 4000
cwcycle_onbad**************** = 2
cwcycle_usecwcfromce********* = 1
*
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

schau einfach wie es läuft kannst ja dann diene zeiten langsam nach oben ziehen um mehr hits zu landen, wenns zuviel war bekommste das eh gleich mit
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Komisch ist, dass ich mal bei der hd01 den Wert auf 950 gesetzt habe und bei ms von 902 trotzdem waittime over kommt . Muss ich Oscam neu starten?hits habe ich 0.37%..
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…