Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam CacheEx mode 2 tutorial

AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ich habe das schon soweit verstanden, aber bei mir ist es völlig egal welche wait_time ich eintrage. Ob 50ms bis hoch zu 200ms fest, oder von 50ms bis 200ms dynamisch macht da keinerlei unterschied. Normal haben die Karten eine durchschnittliche ECM-Zeit von 110ms bis 150ms (V23). Alles was in Richtung über 300ms geht, führt wieder zu Artefakten und alles über 340ms hat dann Freezer.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

poste doch mal deine kompletten configs vom cache bitte
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial


und die ecm zeiten liegen momentan ohne cacheex 2 mit LB bei 110 - 138ms

edit: wobei ich sagen muss, dass das normale "cache 1,2,3" verhalten von oscam auch so mit über 28% schon vernünftig cached. mit cacheex 2 erreichte ich eine quote von über 50% aber eben mit genannten problemen verbunden.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

probiers mal bitte so und ohne fallback reader erstmal.

hast du überall csp cache gedroped in den usern und reader?
wie groß ist dein cachsize?

Code:
[cache]
delay                         = 5
max_time                      = 10
max_hit_time                  = 10
wait_time                     = 098E:180
csp_allow_request             = 0
cacheex_cw_check              = 0:0:2,098E:0:3
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 098E
cwcycle_maxlist               = 4000
cwcycle_keeptime              = 60
cwcycle_allowbadfromffb       = 1
cwcycle_usecwcfromce          = 1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

hast du überall csp cache gedroped in den usern und reader?
wie groß ist dein cachsize?

JA!

Zwischen 28 und 40 je nachdem wer welchen Kanal guckt.

Kann ich ohnehin erst später probieren, mag unsere Bande jetzt nicht mit Freezer bombardieren.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
ich würde an deine Stelle cacheex_cw_check erstmal ganz weglassen und mit wait_time = 098E:100 probieren.
Da dürfte es dann mit max 238ms auch keine freezer geben.
Wenn doch, wäre mal ein Stück Log interessant.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

ah ok sehe grad ab 300ms gibts freezer dann sind 280+ping natürlich zuviel, allerdings sind 100 als wait time auch sehr gering.

bis welchen hop holst du dir den cache?
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Also ich nehme / gebe bis Hop5 freezerfrei
Und auf einen Log warten wir alle immernoch gespannt
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Eigentlich über keine Hops, alles nur von Lokal. Hatte aber vorsichtshalber mal 3 eingestellt.

edit: einen log kann man nur dann liefern, wenn er auch vorhanden ist. da es monentan nicht läuft gibt es auch keinen log. wir beide wissen sicher, wie spät es gerade ist. mit sicherheit die undankbarste zeit daran rumzuspielen.
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

ich habe auch nur hop 3 von meinen partnern alles andere macht meiner meinung keinen sinn und bläht nur den cachesize auf.

lasse mich aber gerne eines besseren belehren
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
Das verstehe ich z.B nicht.
Ich wollte gerade auf 09CD
Sky Sport 24 anschauen.
DUNKEL

Der Kanal wird einfach nicht hell.
So testweise gebe ich mir als gruppe nur meine Lokale karte 09CD. Siehe da, Kanal wird sofort Hell! Mach ich alle gruppen wieder rein, aufeinmal gehts wieder ueber Cache. was ist das? Ich glaube cacheex schön und gut aber so ausgereift ist es noch nicht. Normalerweise sollte es so sein, cache kommt nichts, also direkt lokale nehmen! Und es ist egal welches preferlocal paramater ich nehme.

Oder es gibt z.b manchmal kanäle die werden einfach nicht hell. Anstatt das er lokale karte nimmt(oder proxys), wartet der 10-15sek und aufeinmal geht der kanal hell und im web if steht das er vom cache nimmt. Quasi der wartet bis zum verrecken das er vom cache was kriegt, aber meinw lokale jugt ihm nicht.

Mal ne andere frage, werden N Lines eigentlich (als Fallback Reader) auch normal so wie richtige lokale reader angesprochen???

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Ist egal ob Proxie (N-Line ist auch einer) oder Lokal, du musst lediglich genau wissen was dahinter ist und 100% sicher gehen, dass er im Falle eines Fallbacks auch auf die geforderte ECM reagiert!
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hi,
so etwas tritt bei mir nie auf, selbst bei SkyIT nicht. Da hab ich ab und an mal Freezer, das liegt aber mehr an dem schlechten Ping meiner Inetanbindung.
Könntest du mal ein Log posten von so einer Situation?

Mal ne andere frage, werden N Lines eigentlich (als Fallback Reader) auch normal so wie richtige lokale reader angesprochen???
Wie @maikyy schon schrieb, sind N-lines ganz normale Proxies und können natürlich als Fallback genutzt werden.
Wenn dort allerdings deine Lokale dahinter hängt, bevorzugt preferlocal dieses natürlich nicht. Falls du das meintest.

Gruß
janni1
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Wie sieht es bei euch mit Csat (Canalsat france / alle caids) aus ? Damit habe ich zurzeit probleme. Es geht mir speziell um die Musiksender (MTV Base HD, MTV Pulse HD, MTV Idol HD, MTV HD, M6 Music HD,...) Die gehen fast gar nicht auf. Anders bei den SD Kanälen wie z.B. M6 Music Club, M6 Music Black,... da bekomme ich sofort Bild, aber oft mit microfreezern und auch längere freezer
 
AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial

Hallo,

also ich mach jetzt grad ein test mit der 09CD.

Dank das neue Live LOG von der Oscam Web IF, habe ich jetzt mal auf ein Sky IT Kanal geschalten wo bis vor kurzen bei mir lauter Standbilder erzeugt hatte!

Im Live Log kann man ja filtrieren. Sprich ich seh jetzt nur den Client, was ich will (in diesem Fall ich selbst)

Bissjetzt läuft das perfekt nach paar änderungen. Ich lass das mal jetzt paar stunden laufen, dann kann ich sehen eventl. an was das liegt und/oder ob es bestimmte sharepartner sind die diese freezer verursachen:

Hier mal ein Log:

Wenn ich mir so die "ms" Zeiten anschaue, ist da waittimer 09CD:190 nicht viel zu hoch ?????
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…