AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial
Hi,
bei "cacheex_ecm_filter" handelt es sich um einen Art Aboliste, die der Client dem Server übermittelt,
damit dieser automatisch nur das pusht, was man haben will.
Dazu werden dem Server die Einträge, die man im Reader unter "cacheex_ecm_filter" gesetzt hat, übermittelt.
Vom Server werden nun standardmäßig, nur noch diese Caids/idents gepusht.
Der Server kann natürlich trotzdem noch im User bei "caids" angeben, was er überhaupt pushen will. Er sollte aber bei "cacheex_ecm_filter" nichts eintragen, denn dieser Wert wird automatisch vom Client gesetzt.
Der Client kann im Reader auch noch zusätzlich über Caids incomming filtern.
Das ganze gilt nur für Versionen ab r9961
In den vorherigen Versionen konnte man mit "cacheex_ecm_filter" filtern, was man vom empfangenen Cache annehmen will.
Also im Prinzip das selbe wie mit "Caid".
Hier mal was zum Lesen dazu:
Neues CE-Feature um ggf. Load und Traffic zu minimieren
Gruß
janni1