AW: Oscam CacheEx mode 2 tutorial
Ich hätte da auch mal einige Fragen dazu.
Delay: ?
Mindestzeit in Millisekunden, die ein Request brauchen muss. Hört sich zwar paradox an, betrifft aber das Problem, wenn die Antwort aus dem cache zu schnell an den Client übermittelt wird.
In wie fern Paradox? Warum darf die Antwort nicht zu schnell kommen, und welcher Wert wird hier empohlen?
Max hit time: ?s keep hit for dynamic wait time
Maximale Zeit, die Treffer für cache exchange im cache verbleiben müssen um wait_time zu evaluieren, default: 15
Wie genau soll man das verstehen? 15s soll ein CW im Cache bleiben, damit ich (oder die Cachepartner) einen gültigen CW bekommen?
Für einen sauberen Cache empfiehlt es sich ja im Cache-Reader die beiden Whitelist's zu benutzen. Nun habe ich gehört, dass man auch eine globale Whitelist nutzen kann (oscam.whitelist). Es gibt doch aber 2 Whitelist's?
Wenn man in der oscam.whiteliste seine Einträge drin hat, hebt das dann die Whitelisteinträge im Cache-Reader auf? Vorallem, wenn man nicht nur die üblichen Verdächtigen Provider nimmt, wie Sky de (Sat + Kabel), HD01, HD02, ORF/SRG, MTV, woher bekommt man dann die akutellen Whitelist von den anderen Providern? ZB die ganzen 0100er, 0500er, Sky It, Sky UK.. usw. her?