Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam CacheEX config so ok?

AW: OSCam CacheEX config so ok?

Hi,
richtig!
Leer lassen oder ganz weg lassen im user auf dem Server.

Gruß
janni1
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Also wenn ich alle caids von dem Server empfangen möchte, dann lasse ich die einträge "cacheex_ecm_filter" und "caid" im Reader einfach einfach weg?
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Ahhh nun habe ich es auch verstanden habe das bei user und Reader eingestellt
Das muss nur bei Reader rein hehe...

Danke!!!!
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Von meinem Server geht eine CCcam line zum Receiver, auf diesem läuft auch OSCam. Ist es jetzt normal, dass ich am Receiver alle Karten lokal angezeigt bekomme?
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Hi,
das kommt von den eingetragenen Caids unter "caid" im CE2-Reader.
Diese werden mit in die Cardlist von CCcam aufgenommen.

Das kann man verhindern, in dem man den CE2-Reader auf einen weiten Hop setzt und ihm keinen Reshare gibt.
Code:
[reader]
label                         = xyz
description                   = xyz
protocol                      = cs378x
device                        = dyndns,port
user                          = xxx
password                      = xxx
inactivitytimeout             = 30
reconnecttimeout              = 480
keepalive                     = 1
cacheex                       = 2
cacheex_maxhop                = 4
cacheex_drop_csp              = 1
cacheex_ecm_filter              = 1702,09C4,098C,098E,1830,1838,0500,09CD,0B00,1803 ( deine Aboliste, das möchtest du vom Partner erhalten )
caid                          = 1702,09C4,098C,098E,1830,1838,0500,09CD,0B00,1803 ( könnte man zur Sicherheit setzen, um incomming zu filtern )
group                         = 61
dropbadcws                    = 1
audisabled                    = 1
[COLOR=#ff0000]cccreshare                    = 0
ccchop                        = 9[/COLOR]
Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ja deswegen mich Hats heut vom Sessel gehaut als ich im cccam geschaut hab und Vielfaches an Karten hatte. Ich hab zB das eingestellt minimize caids = 1 . Aber das ist wohl falsch....


Also
cccreshare = 0
Hat nix gebracht

Was kann da nun dein das ich seit dem hundert Karten hab.....?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Also wen ich die caids aus dem ce2 Reader nimm passt alles sobald ich die dazu mach werden die Karten vermehrt..... Also in der cccam Info .... Ist das normal so....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Setzt die ce2 Reader alle zB in ccchop= 5 ansonsten generierst du damit Fake Karten an deinem Server .

Hat aber Janni oben schon erwähnt meine ich .




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Ja ja das wars super, genau das wollte ich verhindern Fake Karten!
Danke Danke nun passt alles! :ja

Code:
[reader]
inactivitytimeout             = 30
reconnecttimeout              = 60
keepalive                     = 1
cacheex                       = 2
cacheex_maxhop                = 4
cacheex_ecm_filter            = 098C,1830,1702,0648,09C4
cacheex_drop_csp              = 1
[COLOR=#ff0000]caid                          = 098C,1830,1702,0648,09C4[/COLOR]
group                         = 55
dropbadcws                    = 1
[COLOR=#ff0000]cccreshare                    = 0
ccchop                        = 5[/COLOR]
audisabled                    = 1

Zur INFO über Tapatalk wird nur ein teil in rot angezeigt deswegen habe ich nur cccreshare eingebaut und das ccchop habe ich übersehen *gg* https://www.digital-eliteboard.com/349994-oscam-cacheex-config-ok-post2460381.html#post2460381
Ist mir gerade aufgefallen.

Nur zur info!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Hi,
man muß die Caids im Reader nicht setzen.
Das macht man nur, wenn man sich zu einer Oscam vor r9961 verbindet und/oder Caids in den Cache bekommt, die man nicht will.
Dann könnte man mit "Caid" filtern, was am Ende wirklich vom "Gepushten" im Cache landet.
In der Regel sollte aber bei Versionen ab r9961 der "cacheex_ecm_filter" reichen.

Wenn du die CE2-Reader gleich auf ccchop = 9 legst, dann tauchen sie bei CCcam gar nicht mehr auf.
Mit den Reshare ist das immer so eine Sache bei Oscam, da kommt es immer sehr auf die anderen Einstellungen an.

Gruß
janni1
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Also ich muss sagen das ist TOP!
Danke!
habe es gleich umgestellt auf ccchop = 9.

Da ich noch einige habe mit einer älteren Version lass ich lieber alles noch so drinnen. mal schauen.... werden dann eh langsam alle mal umstellen anfangen.
Bis dahin auf Nummer sicher gehen. Und man muss nicht unnötig Traffic machen :emoticon-0105-wink:

TOP!!!!
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Wenn ich im Reader bei "caid =" 3 Caids drin habe, muss ich dann auch "ccchop = 3" setzen oder immer auf 9 ?
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Hi,
ich würe sie immer auf ccchop = 9 legen.
Mit der Anzahl der Caids hat das nichts zu tun.
Es geht nur darum diese Caids im Reader auf einen weiten Hop zu legen, damit sie nicht als "Fake"-Karte per CCcam weitergeshared werden.

Gruß
janni1
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Mit 9 je nach System
Ein Igel zuhause und DSL 2000 mit Hop9 wird eng:emoticon-0144-nod:
 
Zurück
Oben