Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam CacheEX config so ok?

AW: OSCam CacheEX config so ok?

Hallo,

ich hatte bis jetzt beim Reader unter "caid =" die Caids eingetragen und die gleichen dann noch mal bei "cacheex_ecm_filter =" dann habe ich "caid =" aus dem Reade rgelöscht, weil ich nicht wollte das die Karten dann als Lokale angezeigt werden, aber dann hatte ich das Problem das über diesen Reader nichts mehr hell wurde. Was habe ich falsch gemacht?

Hier noch mal meine gesamte Config

oscam.conf:
Code:
[global]
logfile                       = /var/log/ipc/OScam.log
clienttimeout                 = 4500
fallbacktimeout               = 2600
maxlogsize                    = 4096
preferlocalcards              = 1
readerrestartseconds          = 10
block_same_ip                 = 0
block_same_name               = 0
lb_mode                       = 1
lb_save                       = 500
lb_reopen_seconds             = 10
lb_retrylimit                 = 800
lb_auto_betatunnel            = 0
lb_savepath                   = /usr/local/etc/.oscam/stat
lb_retrylimits                = 1702:1200,09:370,0500:2000
failbantime                   = 10
failbancount                  = 1

[cache]
delay                         = 5
max_time                      = 10
max_hit_time                  = 90
wait_time                     = 1702:995,1830:520,09C4:205,098C:215,1838:900,0500:650,0B00:850
csp_allow_request             = 0
cacheex_cw_check              = 0:1:1
wait_until_ctimeout           = 1
cwcycle_check_enable          = 1
cwcycle_check_caid            = 1702,1830,1838,0500,1803,1722,1834,0D95,183D,0B00
cwcycle_maxlist               = 4000
cwcycle_allowbadfromffb       = 1
cwcycle_usecwcfromce          = 1
oscam.user:
Code:
[account]
user                          = benutzer
pwd                           = passwort
description                   = erinnerung
hostname                      = dyndns
caid                          = [COLOR=#ff0000]1702,09C4,098C,098E,1830,1838,0500,09CD,0B00,1803,0D95[/COLOR]
uniq                          = 3
group                         = 1,20,21,22 (1= lokal V14, 20,21,22 = andere CacheEX Reader)
cacheex                       = 2
cacheex_maxhop                = 3
cacheex_drop_csp              = 1

oscam.server:
Code:
[reader]
label                         = bezeichnung
description                   = erinnerung
protocol                      = cs378x
device                        = dyndns,port
user                          = benutzer
password                      = passwort
services                      = sky-select,!sky-bluemovie,!hdplus_skyde,!orf_sky
inactivitytimeout             = 30
reconnecttimeout              = 480
keepalive                     = 1
cacheex                       = 2
cacheex_maxhop                = 3
cacheex_ecm_filter            = [COLOR=#ff8c00]1702,09C4,098C,098E,1830,1838,0500,1803,1722,1834,09CD,0D95,183D,0B00,1801,1861,09C7[/COLOR] 
cacheex_drop_csp              = 1
caid                          = [COLOR=#ff8c00]1702,09C4,098C,098E,1830,1838,0500,1803,1722,1834,09CD,0D95,183D,0B00,1801,1861,09C7 [/COLOR]
group                         = 23
dropbadcws                    = 1
audisabled                    = 1

Möchte ich dem Client geben

Möchte ich vom Proxie bekommen

Das ganze läuft auf einem Raspberry Pi mit einer 200/10 Leitung. Im Moment habe ich 3 CacheEx Reader und natürlich auch 3 CacheEX Clienten.

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Hi,
CacheEx ist dafür da, lokale Karten oder Proxys zu unterstützen.
Ein CacheEx-Reader alleine, ist nicht dafür da, irgend etwas hell zu machen.
Durch dein Caid-eintragen im CE-Reader wurden Fakekarten generiert und dem Client angeboten. Dadurch kam es dann zu Anfragen.
Wenn aber keine passenden realen Karten oder Proxys verfügbar sind, braucht man sich bei diesen Fakekarten über Freezer bei fehlendem Cache nicht wundern.

Gruß
janni1
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Ale oben genannten Caids sind als Proxies oder Lokal vorhanden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: OSCam CacheEX config so ok?

Hi,
prima, dann ist ja alles bestens.
Es sollte dann auch ohne Caid-Einträge cache3-Hits geben, wenn die CE-Gruppen dem User zusammen mit den Karten/Proxys zugewiesen wurden.
Zugriffe auf die CE-Reader sieht man aber in dem Sinne nicht, da es keine gibt. Der User greift ja nur auf den schon empfangenen Cache zu.
Über den Reiter "CacheEx" im WebIf könnte man kontrollieren, von welchem CE-Reader die Hits kamen.

Gruß
janni1
 
Hallo,

ich habe es jetzt noch mal getestet. Wenn ich bei caid= die Caids lösche, dann wird nicht mehr über die CacheReader geguckt, sondern nur noch über die Proxies.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben