Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM auf Windows als Service bzw. Dienst laufen lassen

Perga

Newbie
Registriert
31. Oktober 2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
1
Punkte
23
Leider funzt OSCAM auf Windows nicht wirklich stabil und das Delay von nicht selten 3000ms ist alles andere als toll.

Hiermit gehören diese Probleme der Vergangenheit an und OSCAM ist so stabil und schnell wie auf einer Linux Kiste (ca 400 bis 600ms).

OSCAM für Windows hier runterladen:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


in eine Verzeichnis mit den für Windows nötigen Dateien (link gibt es auch dort):

cygwin1.dll
cyggcc_s-1.dll
cygcrypto-0.9.8.dll


kopieren.

Dann von hier:

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


Service Wrapper runterladen und nach Anleitung installieren.


Jetzt zu den 3000ms:

Am besten sind PCSC – Reader , damit ist das Delay immer auf Linux Niveau. Leider laufen nicht alle Karten damit und man benötigt z.B. ein Smargo.
Doch dort kommt es oft zu 3000ms delay, wenn man das Smargo direkt an den USB-Port des Mainboards hängt.
Seltsamerweise ist es dann erst mit einem externen Hub auf Linux Niveau. Hier hilft nur testen.
Oft wird der König Hub empfohlen.




So long


Perga
 
Zurück
Oben