Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCAM auf Raspberry Pi

    Nobody is reading this thread right now.
danke, habe das Kabel und die USB Ports bisschen getauscht, jetzt läuft es!

Aber ich schaue mir dann nochmal die Geschichte an in der webif mit dem zuweisen des Ports.

Danke für die schnelle Hilfe.

soweit habe ich ja alles hinbekomme... nur kann mir jemand sagen, wieso sich keinerlei log findet unter /var/etc/ ???

hier meine config für den Server:

Code:
oscam.config:

[cs378x]
port                          = 12700
suppresscmd08               = 1

[dvbapi]
enabled               = 1
au                            = 1
boxtype                       = dreambox
user                          = user

[global]
emmlogdir                     =

[webif]
httpport        = 16002
httpuser        = oscam
httppwd         = ***
httprefresh     = 15
httpallowed     = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly    = 0
httpsavefullcfg = 0

oscam.user

[account]
user                          = user
pwd                           = ****
au                            = V14
group                         = 1[/SPOILER]


oscam.server

[SPOILER]
[reader]
label                         = V14
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB0
mhz                           = 357
autospeed                     = 0
cardmhz                       = 357
caid                          = 098C
boxid                         = 12345678
ins7e11                       = 15
detect                        = cd
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2
blockemm-unknown              = 1
blockemm-u              = 1
blockemm-s                    = 1
blockemm-g                    = 1
saveemm-u              = 1
ndsversion                    = 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am besten die Zeile emmlogdir = .. aus der oscam.conf ganz löschen.
Die logs findest Du dann dort,wo die Oscam Dateien liegen.
 
Ich seh nicht mal die [global].
Ist da nichts konfiguriert?

MfG
 
also ich habe es mal komplett raus genommen... kann es sein das einfach noch keine EMMs eingeflogen sind? Habe meine V14 erst seit ca. 20 min am Laufen...
 
die unique kommen ca. alle 1,5 Stunde.

setz mal im reader

Code:
saveemm-unknown               = 1
saveemm-u                     = 1
saveemm-s                     = 1
saveemm-g                     = 1
dazu dann sollte schneller was kommen.

Ich schreibe sie auf eine usb-stick den ich vorher nach /media/usbstick gemountet habe, dann sind dort schon mal relativ sicher.
 
Also hatte jetzt die Karte die ganze Nacht am laufen aber es kam nichts rein...

hier nochmal meine aktuellen konfigs

Server:
Code:
oscam.conf

[cs378x]
port                          = 12700
suppresscmd08               = 1

[dvbapi]
enabled               = 1
au                            = 1
boxtype                       = dreambox
user                          = dk

[global]
emmlogdir =/var/etc

[/SPOILER]

oscam.user
[SPOILER]
[account]
user                          = dk
pwd                           = ****
au                            = V14
group                         = 1

[/SPOILER]

oscam.server
[SPOILER]
[reader]
label                         = V14
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB0
mhz                           = 357
autospeed                     = 0
cardmhz                       = 357
caid                          = 098C
boxid                         = 12345678
ins7e11                       = 15
detect                        = cd
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2
blockemm-unknown              = 1
blockemm-u              = 1
blockemm-s                    = 1
blockemm-g                    = 1
saveemm-unknown               = 1
saveemm-u                     = 1
saveemm-s                     = 1
saveemm-g                     = 1
ndsversion                    = 2
[/SPOILER]

oscam.dvbapi
[SPOILER]
P:098C


Client:

Code:
oscam.conf

[dvbapi]
enabled                       = 1
au                  = 1
user                          = local
boxtype                       = dreambox
[/SPOILER]


oscam.user
[SPOILER]
[account]
user                          = lokal
au                            = 1
group                         = 1[/SPOILER]


oscam.server

[SPOILER][reader]
label                         = Server
protocol                      = cs378x
device                        = 192.168.178.60,12700
user                          = dk
password                      = ****
group                         = 1
reconnecttimeout              = 60
keepalive                     = 1
group                         = 1
disablecrccws                 = 1
[/SPOILER]


oscam.dvbapi

[SPOILER]
P:098C
I:0


hat eventuell noch jemand eine Idee was hier falsch sein könnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
emmlogdir =/var/etc
ist ja auch falsch... entweder
emmlogdir = /var/etc/
und dann dafür sorgen dass das Verzeichnis auch existiert, oder die Zeile ganz löschen damit die Logs bei den Configs landen. Aber das wurde ja auch schon geschrieben, musst halt lesen was man dir schreibt.

-supraracer
 
der Eintrag mit dem local in lokal geändert, neustart und läuft! klasse, besten dank!
 
der / dahinter ist meines Erachtens nicht zwingend notwendig. (zumindest seit mindestens 4 Jahren nicht mehr)
 
Zwingend hin, zwingend her, der / dahinter definiert unter unixoiden Systemen eindeutig ein Verzeichnis. Übrigens ist es auch im Wiki so angegeben, wenn man Fehler generell vermeiden will sollte man sich auch mal an stadards halten.

-supraracer
 
Hallo,
ich bin in derselben Ausgangssituation (Raspi,IPC,Oscam) wie der TE und deshalb hänge ich mich einfach mal an diesen Thread dran.Ich warte auf die Solo V14 und möchte sicher stellen, dass ich keine Fehler gemacht habe. Anbei meine oscam Konfiguration:

oscam.conf
[global]
serverip = 0.0.0.0
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
emmlogdir = /var/log/ipc/
loghistorysize = 4096

[cccam]
version = 2.3.0
port = 12345

oscam.server
[reader]
label = sky
description = Sky V14 - NDS Videoguard 2
protocol = mouse
device = /dev/EASY1
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
emmcache = 1,1,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-s = 1
blockemm-u = 1
blockemm-g = 1
saveemmu = 1
saveemms = 1
saveemmg = 1
ndsversion = 2

oscam.user
[account]
user = user
pwd = pwd
caid = 098C
au = 1

- Als Erstes fällt mir auf, dass ich keine dvbapi section habe, braucht es die ?
- Neue oscam muss ich noch draufspielen (reicht einfach nur "o compile" oder muss ich die erst per FTP auf die Box kopieren ?), aber Dodo83 erwähnte oben noch compile options, was muss ich da beachten ?
- Ansonsten verbindet sich der E2-Receiver mit cccam schon mal; ich bekomme jedoch die Meldung "rejected group (0 ms) (of 0 avail 0) (no matching reader)" - ist das ok, solange keine Karte drin ist oder deutet das auf ein Problem mit dem card reader hin ?
Bei der Mouse selbst steht zum Status "OFF ". Die Easymouse2 habe ich mit udev-Regel auf EASY1 gelegt.
Vielen Dank vorab!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

ich habe das mal verspoilert.

- Als Erstes fällt mir auf, dass ich keine dvbapi section habe, braucht es die ?

Nicht, wenn Du "nur" die V14 im HS betreibst, bzw. nur die 098C abfragst.
Mit der oscam.dvbapi gibst Du am Client! vor, was wie abgefragt werden soll.

- Neue oscam muss ich noch draufspielen (reicht einfach nur "o compile" oder muss ich die erst per FTP auf die Box kopieren ?), aber Dodo83 erwähnte oben noch compile options, was muss ich da beachten ?

"sudo o compile" reicht.


Versuche es mit Karte, Konfigs schauen OK aus.

EDIT: Es fehlen jeweils die Gruppen. in .server + .user jeweils den Eintrag: group = 1 rein

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte jetzt oscam updaten, bin vorher im Webif der oscam auf shutdown gegangen, dann sudo o compile
Am Ende kam folgende Frage, die ich mit Return bestätigt habe:
Moechten Sie eine bestimmte svn Revisionsnummer kompilieren oder die aktuelle?
[4801] | []Aktuelle

Dann habe ich jedoch folgende Fehlermeldung bekommen:

svn: E125001: Konnte den absoluten Pfad von ».« nicht ermitteln
svn: E000002: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Lade aktuelle oscam-svn Revision ...
svn: E125001: Konnte den absoluten Pfad von ».« nicht ermitteln
svn: E000002: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Verbindungsfehler! Abbruch

edit: im 2. Versuch läuft es jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…