woistwalter
Hacker
- Registriert
- 28. August 2009
- Beiträge
- 380
- Reaktionspunkte
- 11
- Punkte
- 78
Hab soeben oscam auf meiner qnap installiert.
Die Oscam svn6422 hab ich von der Database hier genommen. Beide enthaltenen Dateien (oscam und smargxxx) in opt/bin kopiert und 755 rechte vergeben.
Dann die cofigs mit sftp auf die qnap bekommen. Als nächstes habe ich ein startscript kopiert. Normal müsste ja die autostart.sh editiert werden. Ich habe aber versucht das über ein init.d script zu machen. Genau wie bei pyload.
touch /opt/etc/init.d/S20oscam
chmod +x /opt/etc/init.d/S20oscam
Mit diesem Code:
Jedoch läufts so gar nicht. Das heisst kein WebIF!
Was habe ich vergessen? Kann ich das Script was normal aus der autorun.sh sein sollte nicht so als init.d script laufen lassen?
Wo könnte ich den hebel noch ansetzen?
Gruss
walter
Edit: WebIF drin!! Nicht vergessen Linux beachtet Gross-und Kleinschreibung! Ist eben mein erstes Zusammentreffen damit
Edit2: Zum Test hab ich ORF ICE genommen, reader fest verlinkt, aber der wird leider nicht erkannt. Häng das etwa mit der zweiten datei die bei oscam dabei ist zusammen?
Die Oscam svn6422 hab ich von der Database hier genommen. Beide enthaltenen Dateien (oscam und smargxxx) in opt/bin kopiert und 755 rechte vergeben.
Dann die cofigs mit sftp auf die qnap bekommen. Als nächstes habe ich ein startscript kopiert. Normal müsste ja die autostart.sh editiert werden. Ich habe aber versucht das über ein init.d script zu machen. Genau wie bei pyload.
touch /opt/etc/init.d/S20oscam
chmod +x /opt/etc/init.d/S20oscam
Mit diesem Code:
# load modules for smargo
if (! grep -qse usbserial /proc/modules ); then
insmod /lib/modules/others/usbserial.ko
fi
if (! grep -qse ftdi_sio /proc/modules ); then
insmod /lib/modules/others/ftdi_sio.ko
fi
while [ ! -f /share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam ]
do
sleep 1
done
/share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/bin/./oscam -b -c /share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/etc
if (! grep -qse usbserial /proc/modules ); then
insmod /lib/modules/others/usbserial.ko
fi
if (! grep -qse ftdi_sio /proc/modules ); then
insmod /lib/modules/others/ftdi_sio.ko
fi
while [ ! -f /share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam ]
do
sleep 1
done
/share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/bin/./oscam -b -c /share/MD0_DATA/.qpkg/Optware/etc
Jedoch läufts so gar nicht. Das heisst kein WebIF!
Was habe ich vergessen? Kann ich das Script was normal aus der autorun.sh sein sollte nicht so als init.d script laufen lassen?
Wo könnte ich den hebel noch ansetzen?
Gruss
walter
Edit: WebIF drin!! Nicht vergessen Linux beachtet Gross-und Kleinschreibung! Ist eben mein erstes Zusammentreffen damit
Edit2: Zum Test hab ich ORF ICE genommen, reader fest verlinkt, aber der wird leider nicht erkannt. Häng das etwa mit der zweiten datei die bei oscam dabei ist zusammen?
Zuletzt bearbeitet: