Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam auf Igel Thin updaten

    Nobody is reading this thread right now.
die sources.list auf Jessie ändern und dann halt apt-get update && apt-get upgrade
 
Code:
nano /etc/apt/sources.list
Zu allererst würde ich mal die Konfigurationsdateien von oscam sichern.

MfG
 
OK ich glaube jetzt sah es besser aus. Muss ich sicher Neustart vom Server machen oder?

root@cs-server ~ > apt-get update && apt get upgrade && apt-get dist upgrade && i update
Holen: 1 jessie Release.gpg [2.420 B]
Holen: 2 jessie-updates Release.gpg [1.601 B]
Holen: 3 jessie/updates Release.gpg [1.601 B]
Holen: 4 jessie Release [148 kB]
Holen: 5 jessie/updates Release [43,3 kB]
Holen: 6 jessie-updates Release [5.690 B]
Holen: 7 jessie/updates/main Sources [305 kB]
Holen: 8 jessie/main Sources [7.063 kB]
Holen: 9 jessie/updates/main i386 Packages [665 kB]
Holen: 10 jessie/updates/main Translation-en [335 kB]
Holen: 11 jessie/main i386 Packages [6.821 kB]
Holen: 12 jessie/main Translation-de_DE [830 B]
Holen: 13 jessie/main Translation-de [1.755 kB]
Holen: 14 jessie/main Translation-en [4.581 kB]
Es wurden 21,7 MB in 1 min 5 s geholt (331 kB/s).
W: Es gibt keine öffentlichen Schlüssel für die folgenden Schlüssel-IDs:
9D6D8F6BC857C906
W: Es gibt keine öffentlichen Schlüssel für die folgenden Schlüssel-IDs:
7638D0442B90D010
W: Fehlschlag beim Holen von Erwarteter Eintrag »main/source/Sources« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).

E: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
 
Jessie hat die Sourcen geändert. Du musst die sources.list so ändern.
Code:
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main

deb http://archive.debian.org/debian/ jessie-backports main
deb-src http://archive.debian.org/debian/ jessie-backports main

deb http://archive.debian.org/debian/ jessie main contrib non-free
deb-src http://archive.debian.org/debian/ jessie main contrib non-fre
Alle bisherigen Einträge ein Doppelkreuz davor.
Dann noch diesen Befehl
Code:
echo "Acquire::Check-Valid-Until false;" | tee -a /etc/apt/apt.conf.d/10-nocheckvalid
und noch mal
Code:
apt-get update && apt get upgrade && apt-get dist upgrade && i update

MfG
 
Auch Jessie wird nur noch bis 2020 supportet. Denke mal über einen Raspberry PI nach, der baucht auch weniger Strom.

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…