AW: OScam als Server und Mgcamd am Client.
breeza: oscam stellt zwar die karten bereit aber der client stellt die entsprechende anfrage. vorher schickt oscam nix einfach so an den client..
aber wie gesagt wenn du den oscam-server auf einem receiver am laufen hast brauchst du nur dvbapi konfigurieren um mit dem receiver auch tv gucken zu können.
ein gepatches oscam damit du auf den 2ten emu verzichten könntest? was meinst du damit? dvbapi kannst du mit jedem oscam benutzen welches dvpabi unterstützung einkompiliert hat..
EMM´s brauchst du auch nicht unbedingt jeden tag erneut.
die TV Pakete die auf deiner karte freigeschaltet sind, sind in sogenannte CHID´s gruppen unterteilt. diese CHID´s sind meistens nur 4 wochen bis 3 monate gültig (je nach karte). um die CHID´s zu verlängern benötigst du EMM´s für deine karte und davon werden jeden tag mehrere verschickt.
EMM´s sind aber auch wichtig um änderungen in dem TV Paket zu aktualisieren wenn zum beispiel ein neuer sender deinem paket hinzugefügt wird also eine weitere SID dann wird das über EMM´s auf der karte aktualisiert..
die EMM´s belasten aber auch deine karte ein bischen mehr als ECM´s weshalb es ratsam ist nur 1 bis maximal 2 clients das senden beziehungsweise schreiben von EMM´s zu erlauben sonst wird die karte unnötig belastet
giorgos: les dich doch mal in die materie ein und hör bitte auf die leute nach "einer host für deine cline" zu fragen..
du musst den card sharing port weiter leiten aber nicht all die anderen wie webinfo, apache2 oder telnetinfo.. zum glück hast du das ja bereits rückgängig gemacht aber wenn du dich damit nicht ernsthaft auseinander setzt stellst du eine gefahr für dich und deine sharepartner dar