Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Für share vielleicht nicht aber der Reader...

Edit:
Welche Zugangsdaten bzw. account soll er denn sonst für den cccam Server her nehmen. Bei oscam to oscam setzt man auch den user in der client oscam nochmal als account zur Erlaubnis in der Server Oscam.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Ja eben. Das wäre dann doch bei ihm, wenn er den account in der oscam so behält local und xyz123 oder?
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Nein. Local ist der lokale user der angelegt wurde für DVBAPI
Laut seinem ersten Beitrag sollte der User in der F Line am CCcam Server und somit im Reader "OSCAM" sein. Was er in der CCcam.cfg eingetragen hat kann aber auch nur er sagen....
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Ja steht ja im Reader. Braucht aber der lokale User nicht die Zugangsdaten vom Reader für Zugriff darauf? Pwd und User mein ich.
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Gegenfrage:
Wenn es so wäre (was es nicht ist).. welches Passwort und User würdest du eintragen wenn du 5 CCcam Reader hast?
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Ja ok klar, hast ja recht. Muss mein Post oben korrigieren...
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Nein, er braucht Zugriff auf die Gruppe, der der Reader angehört. Einen CCcam-Eintrag mit Port braucht Oscam auch nicht wenn es reiner Client ist. Es wird nur im Reader der auf den CCcam-Server zeigt Nutzerdaten und Port eingetragen.
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Jo, die Gruppenregelung... Mein Fehler.
Ich schrieb ja er soll den cccam Eintrag in der conf rausnehmen.
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Das mit dem CCcam-Serverport in oscam.conf habe ich geschrieben, weil es weiter vorne (Beitrag #6) Stimmen gab, die darauf hinwiesen, dass der Port dort mit dem Zielport für einen Readereintrag eines CCcam-Server in oscam.Server übereinstimmen müsste, was natürlich absoluter Unsinn ist.
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Wow schon mal danke na die ganzen leute die mir helfen wollen :)

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

@Dodo83 : Das ist ja das komische.Wenn ich ins WebIF der OScam kuke wird angezeigt CONNECTED
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
.
Sprich OSCAM hat sich mit meinem Server verbunden und eine karte gefunden (die S02) aber die OSCAM kann es nicht hell machen.....

Eine oscam.dvbapi hab ich auch aber an der braucht man doch eigentlich nichts ändern oder?

oscam.dvbapi

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

und mein CCCAM Server zeigt im WebIF an das der OSCAM Client verbunden ist


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

@fadeaway :
Hab ich alles korrigiert aber das mit passsword stimmt schon so weil sonst keine Verbindung zum Server da wäre.

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

@DreamHD:
1 OSCAM hab ich mit der Aktuellsten die ich in der DEB Database gefunden hab geupdatet.
2 Denn ersten Reader Eintrag hab ich jetzt mit # ausgeschlossen und es ist nur noch der eine eintrag für den Share da.
3 Der Port stimmt mit 13000 und war vorher nur aus Testzwecken auf 12000.Stimmt aber auch das der CCCAM Server die verbindung zum OSCAM Client anzeigt.
4 Die Aktuelle oscam.dvbapi hab ich oben gepostet aber ich weiß nicht was man an der groß falsch machen kann und man braucht ja normal nicht dran ändern.


OK Aktueller Stand:

OSCAM Client verbindet sich mit dem CCCAM Server und im WebIF der OSCAM wird angezeigt:

(IP Adressen ab ich mit xxx zensiert)


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Im CCCAM Server wird angezeigt:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Aber kein Bild......


Wenn ich mit den Aktuellen einstellungen den OSCAM Cleint neustarte kommt im LIVE LOG folgendes:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Ich Poste nochmal alle Einstellungen der OSCAM

oscam.conf

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.user

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.server

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

oscam.dvbapi

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

hi,
lösch mal die ganze oscam.dvbapi erstmal und starte oscam neu

sowie den cccam abschnitt am client
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!
das ist der gleiche port auf den du am server verbindest, kann zu Problemen führen

wenn du auf das ( 1 of 1 cards ) klickst kommt auch die 1702 an?
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

hi,
"pwd" steht in der oscam.user bei den Accounts
in der oscam.server steht "password" bei den Proxys, ist schon richtig
 
AW: OSCAM als Client mit CCCAM Server verbinden

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


oscam.dvbapi hab ich jetzt alle zeilen mit # ausgeschlossen und ebenso den eintrag [cccam] port = 13000

Keine veränderung....

Wenn ich im OSCAM WebIF auf 1 of 1 cards klicke sehe ich das hier

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!



Kann doch nicht so schwer sein? Seit Tagen häng ich schon am OSCAM dran und ich finde keinen Fehler.....

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben