Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support OS Cam auf pfSense

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OS Cam auf pfSense

Man kopiert das Binary nach /usr/local/bin und erstellt die config in /usr/local/etc. Anschliessend startet man den "Dienst" als Script über die Script-Start-Funktion.

Cu
 
AW: OS Cam auf pfSense

Sorry habe es auch eben gemerkt das es eine reine binary ist.. *schäm*
Aber jetzt stehe ich or einem anderen Problem, wie ist der device pfad zum sb anschluss wo der smargo dran hängt?
 
AW: OS Cam auf pfSense

Hallo,

die seriellen Schnittstellen nennen sich unter BSD "cua*" also "cua0", "cua1" usw. ( ). Der Name hängt aber auch schonmal vom verwendeten Treiber ab.

Nach dem Einstecken sollte dir ein "dmesg" sagen welche Schnittstelle der Smargo verwendet.

Da sich die Schnittstelle aber auch mal ändern kann ist es besser den Smargo über die Seriennummer zu identifizieren. OSCam kann das. Sieht in der Konfiguration dann so aus:

Code:
[reader]
label                         = skyv13
description                   = Sky Deutschland V13
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:Reader ABC1234
.
.
.

Wenn du die Seriennummer verwendest, dann sucht sich OSCam selber den richtigen Weg um den Smargo anzusprechen. Funktioniert hier seit Jahren ohne Probleme.

An die Seriennummer kommst du im Zweifel via "usbconfig" ( )

Gruß,

G.
 
AW: OS Cam auf pfSense

Hab ich gerade versucht, funktioniert nicht.

dmesg sagt:


usbus0 on uhci0
usbus1 on uhci1
usbus2 on uhci2
usbus3 on uhci3
usbus4: EHCI version 1.0
usbus4 on ehci0
usbus0: 12Mbps Full Speed USB v1.0
usbus1: 12Mbps Full Speed USB v1.0
usbus2: 12Mbps Full Speed USB v1.0
usbus3: 12Mbps Full Speed USB v1.0
usbus4: 480Mbps High Speed USB v2.0
ugen2.1: <VIA> at usbus2
uhub0: <VIA UHCI root HUB, class 9/0, rev 1.00/1.00, addr 1> on usbus2
ugen1.1: <VIA> at usbus1
uhub1: <VIA UHCI root HUB, class 9/0, rev 1.00/1.00, addr 1> on usbus1
ugen0.1: <VIA> at usbus0
uhub2: <VIA UHCI root HUB, class 9/0, rev 1.00/1.00, addr 1> on usbus0
ugen4.1: <VIA> at usbus4
uhub3: <VIA EHCI root HUB, class 9/0, rev 2.00/1.00, addr 1> on usbus4
ugen3.1: <VIA> at usbus3
uhub4: <VIA UHCI root HUB, class 9/0, rev 1.00/1.00, addr 1> on usbus3
ugen0.2: <vendor 0x0403> at usbus0
uftdi0: <USB smartcard server> on usbus0

ugen3.2: <Crystalfontz> at usbus3
uftdi1: <Crystalfontz CFA-635 USB LCD> on usbus3


habe die devices durchprobiert, immer mit dem selben ergebniss.

Leider weiss ich nicht mit usbconfig umzugehen um an die SN zu kommen. Kannste mir da mal nen befehl schicken?
 
AW: OS Cam auf pfSense

(reader) card [smargo] Buffers readed 0 bytes total time_us 81143
(reader) card [smargo] Reader initialized (device=/dev/cuaU1, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=369)
(reader) card [smargo] card detected
(reader) card [smargo] Error activating card.

protocol = smargo
device = /dev/cuaU1

Weiter gehts leider nicht. scheinbar scheint die device jetzt aber schonmal richtig zu sein...

Was meinste was kann das sein?

Habe übrigens die Config 1 zu 1 von meiner alten firewall übernommen, die lief so immer 1A bis pfsense :((
 
AW: OS Cam auf pfSense

Was gibt usbconfig denn aus?


Gesendet von meinem Internetzugangsgerät mit Tapatalk
 
[2.2.5-RELEASE][root@pfSense.localdomain]/root: usbconfig
ugen2.1: <UHCI root HUB VIA> at usbus2, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=SAVE (0mA)
ugen1.1: <UHCI root HUB VIA> at usbus1, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=SAVE (0mA)
ugen0.1: <UHCI root HUB VIA> at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=SAVE (0mA)
ugen4.1: <EHCI root HUB VIA> at usbus4, cfg=0 md=HOST spd=HIGH (480Mbps) pwr=SAVE (0mA)
ugen3.1: <UHCI root HUB VIA> at usbus3, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=SAVE (0mA)
ugen0.2: <product 0x6001 vendor 0x0403> at usbus0, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=ON (100mA)
ugen3.2: <Crystalfontz CFA-635 USB LCD Crystalfontz> at usbus3, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=ON (490mA)

2015/11/08 13:50:56 4009973A r (reader) um02_1 [smargo] Buffers readed 0 bytes total time_us 75871
2015/11/08 13:50:56 4009973A r (reader) um02_1 [smargo] Reader initialized (device=/dev/cuaU1, detect=cd, mhz=369, cardmhz=369)
2015/11/08 13:50:57 4009973A r (reader) um02_1 [smargo] card detected
2015/11/08 13:51:04 4009973A r (reader) um02_1 [smargo] Error activating card.
2015/11/08 13:51:22 4009973A r (-) -- Skipped 2 duplicated log lines --
2015/11/08 13:51:22 4009973A r (reader) um02_1 [smargo] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2015/11/08 13:51:22 4009973A r (reader) um02_1 [smargo] card initializing error
weiter geht es nicht.

kann mir nur vorstellen das es am usb treiber von pfsense liegt oder so.
was meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OS Cam auf pfSense

Also ich habee mich jetzt mal daran begeben die Seriennummer des Smargos auszulesen.
Überall wo man danach googlet sind die 6 oder 8 stellig. bei mir wird lediglich eine 57 rausgeschmissen.
Naja, auf jeden fall habee ich folgendes versucht
protocol = smartreader
device = Serial:Reader 57

ergebniss:
2015/11/09 18:30:01 00000000 s (reader) um02_1 [smartreader] creating thread for device Serial:Reader 57
2015/11/09 18:30:01 308B96C9 r (reader) um02_1 [smartreader] Reader initialized (device=Serial:Reader 57, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=343)
2015/11/09 18:30:02 308B96C9 r (reader) um02_1 [smartreader] card detected
2015/11/09 18:30:08 308B96C9 r (reader) um02_1 [smartreader] Error activating card.
2015/11/09 18:30:15 56A9BB58 c (-) -- Skipped 1 duplicated log lines --
2015/11/09 18:30:21 308B96C9 r (reader) um02_1 [smartreader] Error activating card.
2015/11/09 18:30:21 308B96C9 r (reader) um02_1 [smartreader] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2015/11/09 18:30:21 308B96C9 r (reader) um02_1 [smartreader] card initializing error

So langsam glaube ich es liegt an der OSCAM version. Kannst du mir mal deine version schicken mit der du es am laufen hast? oder mal eine aktuelle kompilieren?

Währe dir sehr dankbar....!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OS Cam auf pfSense

kauf dir lieber eine easymouse2 !!!
oscam muss lib usb haben, server auch,
device ist abhängig von firmware version auf dem smartreader, 7-8 stellig, v2 eher nicht zu empfehlen,
siehe easy configs anleitung signatur unten anklicken
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OS Cam auf pfSense

Hi,

ich habe gerade den Befehl nicht mehr im Kopf den ich genutzt habe die Serial auszulesen. Aber es war usbconfig zusammen mit einem Dump des Gerätes.

Wenn garnichts hilft steck ihn in ein Linux System und starte lsusb -v.

Der OSCAM den ich gebaut habe, hat die libUSB mit eingebaut und funktioniert.

KR,

G.
 
AW: OS Cam auf pfSense

Hier mal meine komplette reader config:
Code:
[reader]
label                         = skyv13
description                   = Sky Deutschland V13
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:Reader 1AB234
boxid                         = 00001111
detect                        = cd
nagra_read                    = 1
mhz                           = 480
cardmhz                       = 500
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,31
saveemm-unknown               = 1
saveemm-u                     = 1
saveemm-s                     = 1
saveemm-g                     = 1

Wenn ich auf der pfSense folgendes eingebe:

usbconfig dump_device_desc

bekomme ich:
Code:
ugen2.2: <product 0x6001 vendor 0x0403> at usbus2, cfg=0 md=HOST spd=FULL (12Mbps) pwr=ON (100mA)

  bLength = 0x0012
  bDescriptorType = 0x0001
  bcdUSB = 0x0200
  bDeviceClass = 0x0000
  bDeviceSubClass = 0x0000
  bDeviceProtocol = 0x0000
  bMaxPacketSize0 = 0x0008
  idVendor = 0x0403
  idProduct = 0x6001
  bcdDevice = 0x0400
  iManufacturer = 0x0000  <no string>
  iProduct = 0x0000  <no string>
  iSerialNumber = 0x0003  <Reader 1AB234>
  bNumConfigurations = 0x0001

Die Zahl in der Zeile "iSerialNumber" die hinter "Reader" steht ist die Serial die du in der Config benötigst.

KR,

G.
 
AW: OS Cam auf pfSense

device gilt nur für smargo firmware 1.4/1.5 aber nicht 1.7
wie sind denn die ecm zeiten bei der v13 im smargo ?

einstellungen sind aber eher nicht optimal:
normal wäre cardmhz 357 und mhz leer oder 1, da autospeed aktiv,
nagraread=1 ? ist doch nds karte,
emmcach=1,1,2 reicht aus, warum soll das blocken noch das oscam.log zumüllen
ins7e11=15 und ndsversion=2 fehlen für fastmode v13/14
shared und global emms speichern ist überflüssig
 
AW: OS Cam auf pfSense

Hi Grimeton,

Code:
  bLength = 0x0012
  bDescriptorType = 0x0001
  bcdUSB = 0x0200
  bDeviceClass = 0x0000
  bDeviceSubClass = 0x0000
  bDeviceProtocol = 0x0000
  bMaxPacketSize0 = 0x0008
  idVendor = 0x0403
  idProduct = 0x6001
  bcdDevice = 0x0400
  iManufacturer = 0x0000  <no string>
  iProduct = 0x0000  <no string>
  iSerialNumber = 0x0003  <Reader 57>
  bNumConfigurations = 0x0001

ersetze ich die SN 57 gegen die CF007574 kommt folgendes:

Code:
(reader) um02_1 [smartreader] Smartreader device Serial:Reader CF007574 not found         
        (reader) um02_1 [smartreader] Cannot open device: Serial:Reader CF007574         
        (reader) um02_1 [smartreader] Smartreader device Serial:Reader CF007574 not found         
        (reader) um02_1 [smartreader] Cannot open device: Serial:Reader CF007574         
        (reader) um02_1 [smartreader] Smartreader device Serial:Reader CF007574 not found         
        (reader) um02_1 [smartreader] Cannot open device: Serial:Reader CF007574

mit 57 als SN kommt wenigstens:

Code:
(reader) um02_1 [smartreader] creating thread for device Serial:Reader 57         
        2015/11/14 20:21:39 105D12A7 r   (reader) um02_1  [smartreader] Reader initialized (device=Serial:Reader 57, detect=cd,  mhz= AUTO, cardmhz=343)         
        2015/11/14 20:21:39 105D12A7 r   (reader) um02_1 [smartreader] card detected         
        2015/11/14 20:21:45 105D12A7 r   (reader) um02_1 [smartreader] Error activating card.


meine config sieht folgendermassen aus:

Code:
[reader]
label                         = um02_1
description                   = um02 
enable                        = 0
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:Reader 57
cacheex_allow_filter          = 0
caid                          = 1838
boxkey                        = A7****
rsakey                        = B***************F
fix07                         = 0
ecmwhitelist                  = 1838:92
detect                        = cd
mhz                           = 343
cardmhz                       = 343
ident                         = 1838:000000,000401,001103
group                         = 1
emmcache                      = 1,3,2,1
saveemm-unknown               = 1
saveemm-u                     = 1
saveemm-s                     = 1
saveemm-g                     = 1
lb_weight                     = 800
cccreshare                    = 1
boxid                         = 00001111

glaube ja immer noch das es an der oscam version liegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OS Cam auf pfSense

Hi,

Crystal Fontz LCD ist doch nicht dein Cardreader oder?

Cu
 
Zurück
Oben