Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PayTV ORF stellt Verschlüsselungssystem um

    Nobody is reading this thread right now.
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

@Grizzlybear:
Na aber so etwas ähnliches wie Nordkorea ist Mitteleuropa schon.
Bei uns in D gibt es seit Ende 2012 keine GEZ mehr.
Die Abgabe nennt sich jetzt Haushaltsabgabe und ist von jedem Haushalt zu zahlen - unabhängig ob die ö-r Sender empfangen werden oder nicht.
Wenn ich mich recht erinnere war schon eine Frau im Karzer des Staates, weil sie die Zahlung dieser Abgabe mit der Begründung dass sie kein Empfangsgerät besitzt, verweigert hat.
Nordkorea
Batan
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

..."""Wenn ich mich recht erinnere war schon eine Frau im Karzer des Staates, weil sie die Zahlung dieser Abgabe mit der Begründung dass sie kein Empfangsgerät besitzt, verweigert hat."""

Warum verbreitest du Lügen???
Die Frau war nicht eingefahren weil sie die Zahlung der Abgabe verweigert hat, sondern weil sie sich geweigert hat dem Gerichtsvollzieher die Eidesstattliche Versicherung abzugeben!!!
Und das zieht nun mal einen Haftbefehl zur Erzwingung nach sich!!!
Und das ist gut so!

Ich kenne keinen Menschen der kein Gerät zum Empfang von TV und Radiosendungen besitzt, angefangen von Handy über PC bis zu herkömmlichen TV und Radios.
Man kann nicht mal mehr ein Auto ohne Radio kaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Frau Baumert hat den Fehler gemacht, alle Schreiben zu ignorieren. Hätte sie ihre Post geöffnet, gelesen und immer fleißig Widerspruch eingelegt, wäre sie auch nicht in Erzwingungshaft gegangen.

Ich wäre auch für eine Verschlüsselung der Öffis. GEZ, Haushaltsabgabe, Beitrag oder wie sie diese Zwangssteuer auch nennen, abschaffen. Jeder der das sehen will, soll ein Abo abschließen.

Das wird aber nicht passieren, weil dann die ARD, ZDF und Konsorten pleite gehen würden.
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

...und die Leute dann nur mit den Privaten komplett verblöden würden...ohne politische Magazine, Nachrichten, Dokumentationen und Kultursendungen der ÖR!
Die Privaten haben eine Daseinsberechtigung, aber nur in Verbindung mit den ÖR.


Nur mal so....diesen Rundfunkbeitrag muss man auch bei Verschlüsselung zahlen; siehe A oder CH, oder auch in jedem anderen Land wo die staatlichen Sender verschlüsselt sind.
Ganz einfach weil die ÖR einen staatlichen Auftrag haben...was die privaten nicht haben.

Die Verschlüsselung und der Rundfunkbeitrag sind 2 Paar verschiedene Schuhe und haben nichts, aber auch rein gar nichts miteinander zu tun!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um


Genau so ist es aber. Zur Kasse gebeten wird man ja nicht wegen dem ORF sondern generell für den Rundfunk.
Schaut auf www.giskiller.at dort kann man online ermitteln ob man zahlen muss anhand der Sachen die man zu Hause hat.

edit: Sah gerade dass dort eine neue Seite entsteht aber die alte Seite ist dort verlinkt.

Zur Möglichkeit ORF zu empfangen reicht außerdem ein im TV eingebauter Tuner aus der ORF theoretisch unverschlüsselt empfangen könnte. Und welcher TV hat heutzutage kein DVB-T eingebaut? Also kann man damit ORF unverschlüsselt empfangen. Aber da das Gesetz sowieso 2012 repariert wurde kann man sich nicht mehr rausreden dass man ORF nicht empfangen kann also reicht allein der Besitz eines TV (nicht mal das, eine DVB-T-Antenne oder Satschüssel reicht schon aus).

Wenn man nur Radio hat muss man demnach die "kleine" Rundfunkgebühr zahlen. Komisch finde ich: Was ist der einfachste Demodulator für Amplitudenmodulation? Eine Diode und noch irgendwas. Müsste ich also rein durch besitz zweier elektronischer Bauteile die Gebühr für Radio zahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Bitte folgende Feststellung: DVB-T wird in Ö bald abgeschaltet - es folgt DVB-T2 und dafür braucht man eine "Simply-TV"-Box welche man kostenpflichtig erwerben muß. Der Empfang der ORF - Programme über Satellit funktioniert jetzt nur mit der Irdeto - Smartcard und soll, wie angekündigt, durch eine weitere Box ersetzt werden - was sowohl als auch ebenfalls kostenpflichtig ist. Wenn ich jetzt weder eine "Simply-TV"-Box noch eine dieser neuen Boxen für Satellit kaufe, so habe ich keine Möglichkeit die ORF-Programme zu empfangen, ergo werde ich für etwes was ich nicht nutzen kann, auch nix bezahlen. Die "Möglichkeit" Programme zu empfangen allein genügt da nicht, denn dann müßten auch alle die kein SKY-Abo haben für SKY bezahlen! Wie gesagt, das würde ich bis zum Oberstgericht durchfechten. Man sollte sich da nicht so leicht ins Boxhorn jagen lassen!
LG,
Grizzlybear
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Das du Mist erzählst weißt du?

Orf via simpliTV kostet nichts extra.
Und du brauchst dazu auch keine Bestimmte Box.
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

..."""Wenn man nur Radio hat muss man demnach die "kleine" Rundfunkgebühr zahlen. Komisch finde ich: Was ist der einfachste Demodulator für Amplitudenmodulation? Eine Diode und noch irgendwas. Müsste ich also rein durch besitz zweier elektronischer Bauteile die Gebühr für Radio zahlen?"""

Theoretisch nicht wenn die Diode, die Spule und der Kondensator nicht miteinander verbunden sind.
Dein ÖR Rundfunk muss dazu aber auch noch irgendwo auf MW, LW oder KW senden.
UKW kannste ja damit nicht empfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Deinen "MIST" kannst Du behalten - die Simply-TV Box ist nämlich nicht umsonst, die muß man kaufen !
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Simpli Tv muss mindestens 150.000 Kunden aufweisen, ansonsten muss die Verschlüsselung aufgehoben werden, dies wird alle 2 Jahre überprüft !
Dies nur am Rande.
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Junge Junge Junge.
Schon mal was von DVB-T(2) in TV's gehört ?
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Deinen "MIST" kannst Du behalten - die Simply-TV Box ist nämlich nicht umsonst, die muß man kaufen !

Während der Umstellungsphase werden die Boxen und das Modul aber fast verschenkt (10-20 Euro)
Ich persönlich lehne Simpli ab, aus Free Tv Pay Tv machen geht gar nicht !
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Die Fernsehindustrie sieht sich scheinbar auf einen hohen Ross. Die Sender sind ja mega Geld geil! Bald hat man tausende Receiver vor dem Fernseher stehen. Die eine Box für Sky, die andere für HD, Orf.... Langsam geht mir das total auf den Sack. Fernsehen ist auch irgendwie ein Hobby bzw. Technik. Wenn das so weitergeht, werde ich wohl mehr zu Netflix, Amazon oder einem Buch greifen. Scheiß Sender!
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

@Grizzlybear
Es ist aber leider so. Auch wenn man ORF nicht empfangen kann muss man zahlen denn man zahlt ja angeblich nicht für ORF sondern allgemein für den Rundfunk. Was soll man da bis zum OGH durchfechten als Privatperson? Kostet nur ein Vermögen und die gewinnen am Ende doch. Da hat es sicher schon Versuche gegeben, kannst googeln oder auf giskiller.at nachlesen. Die einzige Möglichkeit wird, meiner Meinung nach, sein immer wieder eine Partei zu wählen die dieses System brechen will.
 
AW: ORF stellt Verschlüsselungssystem um

Na hoffentlich wird der öffentl.. Rundfunk nicht in Dtschld. verschlüsselt.Da kommt dann nur noch H4 TV von Rtl.Ansonsten fängt auch hier das Elend mit Karten,Boxen und Krempel wegen den öffentl. an.

ash
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…