Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst ORF P410 mit 0650 oder 0D98

Ein nicht mehr die volle Leistung bringendes Netzteil war auch der Grund für den einzigen Ausfall meines Pi vor Jahren. Der Pi und Oscam liefen zwar noch, aber die Karten fielen immer wieder aus.

Inzwischen rennt die Oscam aber mit auf meinem Linux Server, der sowieso 24/7 für verschiedene Sachen läuft, die nicht dem Pi laufen würden.
 
zu früh gefreut
bockt schon wieda
  • 2025/11/07 09:20:45 613AEC93 r (reader) hd+ [nagra] T1 Resync command error, trying to reactivate!
  • 2025/11/07 09:20:47 613AEC93 r (reader) hd+ [nagra] ATR: 3F Fxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 30 28
  • 2025/11/07 09:20:47 613AEC93 r (reader) hd+ [nagra] Setting baudrate to 111600 bps
 
wenn du dich von dem cccam-müll trennen würdest, hättest du einige probleme weniger!
aber nach 8 seiten für eine P4 und HD02 sehe ich da keine lerneffekte.
 
Aus welchem Grund sollte das ccam Protokoll Müll sein
:p
Zumindest kann man da noch einen Riegel vormachen um das Cardfaken vorzubeugen :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... und das braucht der TE bei seinen 2 localen Karten unbedingt? :unsure:
 
Was braucht er CS378X oder CCCAM als Protokoll.

Es ist doch eigendlich "Wurst".

Aber CCCAM als Müll zu bezeichnen, nun gut.

CS378X ist doch für das reshare Steeling und local Faken wirklich super oder zumindest bei NDS Sky lol
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@GummibärenBande
nochmal für dich zum langsamen mitlesen und verstehen:
der TE hat 2 locale karten, und da reicht eine halbwegs aktuelle oscam mit einer cs378x-anbindung!
ein closed-cccam-protokoll, wo der user nicht weis, was er eigentlich macht/machen soll - ist da wohl eher sub-optimal!
und bezugnehmend auf die probleme des TE:
es ändern sich bei ihm die übertragungs-parameter von 115200 auf 111600 baud - und bringt damit die karte zum absturz!
und nun überlege mal warum!

@bubbl
lies dir mal seine comments alle durch ... da fällt dir nix mehr zu ein. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kennt sich aber jemand aus :ROFLMAO: 🍺
Sabbel nicht, wenn Du Langeweile hast.

@GummibärenBande
nochmal für dich zum langsamen mitlesen und verstehen:
der TE hat 2 locale karten, und da reicht eine halbwegs aktuelle oscam mit einer cs378x-anbindung!
ein closed-cccam-protokoll, wo der user nicht weis, was er eigentlich macht/machen soll - ist da wohl eher sub-optimal!
und bezugnehmend auf die probleme des TE:
es ändern sich bei ihm die übertragungs-parameter von 115200 auf 111600 baud - und bringt damit die karte zum absturz!
und nun überlege mal warum! :p
Du schreibst CCCAM ist Müll um mehr ging es mir nicht.

Auch bei 2 localen Karten kann das cccam Protokoll verwendet werden, dass gab es auch vor Jahrzenten wo OsCam nicht mal Public als Git war lol

Was sich an den Baudraten ändern, ich habe das nicht gelsen und es interessiert mich auch nicht. Das hat aber nichts mit dem Protokoll zutun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest kann man da noch einen Riegel vormachen um das Cardfaken vorzubeugen
Da kann ich dir momentan 22 locale faken die ich angeblich hätte.
Aber, gut, du bist auf Krawall gebürstet und ich genieße einfach mein rentendasein.
Von daher nix für ungut und mach was du willst
 
"Aber, gut, du bist auf Krawall gebürstet ..."

genau das meinte ich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben