Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Optimus underline

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Optimus underline

Hi Leute!
Ich verstehe leider nicht wo die Frage reinpasst.

Seit Gestern bekomme ich Fox HD und Nat Geo Wild HD nicht mehr rein. Bin Client.
Habe auch gelesen dass Sky irgendwas wegen der neuen Buli Saison geändert.
Meine Frage nun:
Wie kann ich die Sende wieder sehen? Muss ich nur einen Suchlauf starten? Wie mache ich das beim Optimuss Underline? Habe das bisher über Menü-Satellite Installation- TP Suche. Da findet er aber irgendwie nur 12 Sender...
 
AW: Optimus underline

Frag mal Google oder hier im Board Skynews, da wirst Du feststellen, das dieser und noch ein paar andere Sender die Frequenz gewechselt haben.
Sendersuchlauf und danach entsprechend Liste sortieren wird Dir die geliebten Programme wieder bringen.
https://www.digital-eliteboard.com/...he-Frequenz-%C4nderungen-bei-Sky-HD-Kan%E4len

MfG

Satelliteninstallation - Manuelle Inst. - Astra 19.2 - rote Taste - warten - Liste speichern

PS: Sollte der Receiver die Sender nicht finden, gehe auf TP suche, auf die entsprechend Frequenz und lass die Transponder einzeln suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Optimus underline

Ääähm und der Sendersuchlauf geht wie? Sorry aber ich versteh den Underline nicht ganz :emoticon-0111-blush
 
AW: Optimus underline

Satelliteninstallation - Manuelle Inst. - Astra 19.2 - rote Taste - warten - Liste speichern

PS: Sollte der Receiver die Sender nicht finden, gehe auf TP (gelbe Taste) suche, auf die entsprechend Frequenz und lass die Transponder einzeln suchen.

MfG

► Sender bearbeiten
In diesem Menü können Sie Ihre Programmliste(n) gestalten.
Grundlegendes: Auf der linken Seite finden Sie die Liste der Programme, auf der rechten Seite die Symbole für 'Bewegen',
'Sperren', 'Löschen', 'Umbenennen' und 'Überspringen'.
Funktionen und Einstellungen im Menü:
Mit den Pfeiltasten links/rechts können Sie zwischen den Listen hin- und her wechseln, mit den Pfeiltasten oben/unten
bewegen Sie den Cursor in der jeweiligen Liste nach oben oder unten.
Einen oder mehrere Sender können Sie durch Drücken der OK-Taste markieren.
Mit der roten Taste können Sie sich eine Übersicht aller Listen anzeigen lassen und auswählen. In welcher Liste Sie sich
gerade befinden, wird in der Fensterüberschrift angezeigt.
Mit der grünen Taste werden weitere mögliche Optionen angezeigt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Alles Wählen: Alle Sender werden markiert.
Alles abwählen: Alle Sender werden demarkiert.
Andere wählen: Es werden alle Sender markiert, die vorher nicht markiert waren.
TP wählen: Hier können alle Sender eines Transponders markiert werden.
Anbieter: Hier markieren Sie alle Sender eines aus einer Liste gewählten Anbieters.
Mit der Taste 'FIND' können Sie schnell nach Programmnamen suchen. Nach Drücken dieser Taste erscheint das Suchfenster.
Die Eingabe in das Suchfeld erfolgt über ein Buchstaben- und Ziffernfeld, welches Sie mit den Pfeiltasten und Drücken der
OK-Taste ansteuern. Sofern in der aktuellen Programmliste ein Programm mit entsprechenden Zeichen gefunden wurde, wird
es auf der rechten Seite angezeigt. Mit Drücken der blauen Taste brechen Sie einen aktuellen Suchvorgang ab und löschen die
Suchergebnisse. Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Suchfenster.
Mit der Taste 'INFO' können Sie sich Informationen zu dem Programm anzeigen lassen, auf welchem der Cursor in der
Programmliste gerade steht.
So verschieben Sie einen Sender:
1. Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Programmliste auf den Sender, welchen Sie verschieben möchten.
2. Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Bewegen'. Das Symbol wird
farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste.
4. Benutzen Sie nun die Pfeiltasten oben/unten um den ausgewählten Sender zu verschieben.
5. Durch Drücken der OK-Taste verbleibt der Sender an der neue Stelle und der Modus 'Bewegen' wird verlassen.
Tipp: Sie können mehrere Sender gleichzeitig verschieben, indem Sie zunächst in der Senderliste (linke Menüseite) mit der
OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erläuterte Schritte 2-5 durchführen.
So sperren Sie einen Sender:
1. Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Programmliste auf den Sender, welchen Sie sperren möchten.
2. Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Sperren'. Das Symbol wird
farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste. In der Programmliste erscheint hinter dem Sendername nun das Zeichen für 'Gesperrt'.
Tipp: Sie können mehrere Sender gleichzeitig sperren, indem Sie zunächst in der Senderliste (linke Menüseite) mit der
OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erläuterte Schritte 2-3 durchführen.
Bei der Auswahl eines gesperrten Senders werden Sie nun aufgefordert, einen Code einzugeben. Ansonsten wird der Sender
nicht angezeigt.
So entsperren Sie einen Sender:
1. Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Programmliste auf den Sender, welcher gesperrt ist.
2. Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Sperren'. Das Symbol wird
farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste. In der Programmliste wird das 'Gesperrt'-Symbol entfernt.
Tipp: Sie können mehrere Sender gleichzeitig entsperren, indem Sie zunächst in der Senderliste (linke Menüseite) mit der
OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erläuterte Schritte 2-3 durchführen.
So löschen Sie einen Sender:
1. Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Programmliste auf den Sender, welchen Sie löschen möchten.
2. Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Löschen'. Das Symbol wird
farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste.
4. Es erscheint ein Dialogfenster, mit der Nachfrage, ob Sie wirklich löschen wollen.
5. Wählen Sie 'Ja' und der Sender wird entfernt.
Tipp: Sie können mehrere Sender gleichzeitig löschen, indem Sie zunächst in der Senderliste (linke Menüseite) mit der
OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erläuterte Schritte 2-5 durchführen.
So nennen Sie einen Sender um:
1. Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Programmliste auf den Sender, welchen Sie umbenennen möchten.
2. Wechseln Sie nun in den rechten Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Umbenennen'. Das Symbol
wird farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste.
4. Es erscheint ein Fenster mit Eingabefeld. Mit der blauen Taste löschen Sie den kompletten Inhalt im Eingabefeld. Mit der
grünen Taste navigieren Sie im Eingabefeld zum vorherigen Zeichen, mit der gelben Taste zum nächsten Zeichen. Mit den
Pfeiltasten und der OK-Taste wählen Sie Zeichen und Buchstaben aus. Sie können mit der 'PAGE-'- oder 'PAGE+'-Taste
den Zeichensatz verändern. Mit der roten Taste bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Sie können das Eingabefenster jederzeit mit der EXIT-Taste verlassen und damit den Vorgang abbrechen.
Sie verlassen das Menü 'Sender bearbeiten' durch Drücken der EXIT-Taste. Haben Sie Änderungen vorgenommen, erscheint
ein Dialogfenster, in welchem Sie aufgefordert werden, diese Änderungen zu bestätigen. Mit der Auswahl 'Ja' werden die
veränderten Einstellungen gespeichert.
Hinweis: Erst durch die Bestätigung mit 'Ja' werden Sender gelöscht, verschoben und/oder gesperrt. Bei Auswahl von 'Nein'
werden KEINE Änderungen gespeichert.
► Favoriten bearbeiten
In diesem Menü können Sie Ihre Favoritenlisten gestalten.
Grundlegendes: Dieses Menü ist in 3 Spalten aufgebaut. Auf der linken Seite finden Sie die Liste der verfügbaren Programme,
je nachdem, welche Übersicht Sie gewählt haben. Auf der rechten Seite finden Sie die Favoritenliste. In der Mitte finden Sie
Symbole zum 'Hinzufügen', 'Entfernen', 'Bewegen' und 'Umbenennen'.
Funktionen und Einstellungen im Menü:
Mit den Pfeiltasten links/rechts können Sie zwischen den Listen hin und her wechseln, mit den Pfeiltasten oben/unten
bewegen Sie den Cursor in der jeweiligen Liste nach oben oder unten.
Einen oder mehrere Sender können Sie durch Drücken der OK-Taste markieren.
Wenn Sie sich in der linken Spalte befinden, können Sie sich mit der roten Taste eine Übersicht aller Listen (außer der
Favoritenlisten) anzeigen lassen und auswählen. Welche Liste gerade angezeigt wird, sehen Sie in der Fensterüberschrift.
Mit der grünen Taste werden weitere mögliche Optionen angezeigt. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Alles Wählen: Alle Sender werden markiert.
Alles abwählen: Alle Sender werden demarkiert.
Andere wählen: Es werden alle Sender markiert, die vorher nicht markiert waren.
TP wählen: Hier können alle Sender eines Transponders markiert werden.
Anbieter: Hier markieren Sie alle Sender eines aus einer Liste gewählten Anbieters.
Wenn Sie sich in der linken Spalte befinden, können Sie mit der Taste 'FIND' schnell nach Programmnamen suchen. Nach
Drücken dieser Taste erscheint das Suchfenster. Die Eingabe in das Suchfeld erfolgt über ein Buchstaben- und Ziffernfeld,
welches Sie mit den Pfeiltasten und Drücken der OK-Taste ansteuern. Sofern in der aktuellen Programmliste ein Programm
mit entsprechenden Zeichen gefunden wurde, wird es auf der rechten Seite angezeigt.
Mit Drücken der blauen Taste brechen Sie einen aktuellen Suchvorgang ab und löschen die Suchergebnisse.
Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Suchfenster.
Mit der Taste 'INFO' können Sie sich Informationen zu dem Programm anzeigen lassen, auf welchem der Cursor in der
Programmliste gerade steht.
Drücken Sie die 'FAV'-Taste, um sich die Übersicht der Favoritenlisten anzeigen zu lassen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten
oben/unten und der OK-Taste die Favoritenliste aus, welche Sie bearbeiten möchten. Die Liste erscheint dann auf der rechten
Seite im Menü. Auf der linken Seite werden die Programme mit einem Symbol gekennzeichnet, welche sich schon in der
ausgewählten Favoritenliste befinden.
So fügen Sie einen Sender zu einer Favoritenliste hinzu:
1. Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Programmliste im linken Menüfenster auf den Sender, welchen Sie
hinzufügen möchten.
2. Wechseln Sie nun in den mittleren Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Hinzufügen'. Das Symbol
wird farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste. Der Sender wird am Ende der Favoritenliste eingefügt. Auf der linken Seite im Menü wird der
Sender mit einem Symbol markiert.
Tipp: Sie können mehrere Sender gleichzeitig zur Favoritenlisten hinzufügen, indem Sie zunächst in der Senderliste (linke
Menüseite) mit der OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erläuterte Schritte 2-3 durchführen.
So entfernen Sie einen Sender aus einer Favoritenliste:
1. Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Favoritenliste im rechten Menüfenster auf den Sender, welchen Sie entfernen
möchten.
2. Wechseln Sie nun in den mittleren Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Entfernen'. Das Symbol
wird farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste. Der Sender wird aus der Favoritenliste entfernt. Auf der linken Seite im Menü wird der Sender
nicht mehr mit einem Symbol markiert.
Tipp: Sie können mehrere Sender gleichzeitig zur Favoritenlisten hinzufügen, indem Sie zunächst in der Favoritenliste (rechte
Menüseite) mit der OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erläuterte Schritte 2-3 durchführen.
So verschieben Sie einen Sender in einer Favoritenliste:
1. Bewegen Sie den Cursor (gelber Balken) in der Favoritenliste im rechten Menüfenster auf den Sender, welchen Sie
verschieben möchten.
2. Wechseln Sie nun in den mittleren Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Bewegen'. Das Symbol
wird farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste.
4. Benutzen Sie nun die Pfeiltasten oben/unten um den ausgewählten Sender zu verschieben. Der Sender bewegt sich in der
Liste nun nach oben oder unten.
5. Durch Drücken der OK-Taste verbleibt der Sender an der neue Stelle und der Modus 'Bewegen' wird verlassen.
Tipp: Sie können mehrere Sender gleichzeitig verschieben, indem Sie zunächst in der Senderliste (linke Menüseite) mit der
OK-Taste die entsprechenden Sender markieren und dann oben erläuterte Schritte 2-5 durchführen.
So nennen Sie eine Favoritenliste um:
1. Drücken Sie die 'FAV'-Taste und wählen Sie die Favoritenliste aus, welche Sie umbenennen wollen.
2. Wechseln Sie nun in den mittleren Teil des Menüs und navigieren den Cursor auf das Symbol für 'Umbenennen'. Das Symbol
wird farbig hervorgehoben.
3. Drücken Sie die OK-Taste.
4. Es erscheint ein Fenster mit Eingabefeld. Mit der blauen Taste löschen Sie den kompletten Inhalt im Eingabefeld. Mit der
grünen Taste navigieren Sie im Eingabefeld zum vorherigen Zeichen, mit der gelben Taste zum nächsten Zeichen. Mit den
Pfeiltasten und der OK-Taste wählen Sie Zeichen und Buchstaben aus. Sie können mit der 'PAGE'- oder 'PAGE+'-Taste
den Zeichensatz verändern. Mit der roten Taste bestätigen Sie Ihre Eingabe.
Sie können das Eingabefenster jederzeit mit der EXIT-Taste verlassen und damit den Vorgang abbrechen.
Sie verlassen das Menü 'Favoriten bearbeiten' durch Drücken der EXIT-Taste. Haben Sie Änderungen vorgenommen, erscheint
ein Dialogfenster, in welchem Sie aufgefordert werden, diese Änderungen zu bestätigen. Mit der Auswahl 'Ja' werden die
veränderten Einstellungen gespeichert.
Hinweis: Erst durch die Bestätigung mit 'Ja' werden Sender aus Favoritenlisten entfernt, verschoben und/oder hinzugefügt bzw.
Bezeichnungen von Favoritenlisten geändert. Bei Auswahl von 'Nein' werden KEINE Änderungen gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Optimus underline

Hallo ihr lieben, wir wüden gerne den optimus underline hdtv als server betreiben.
Ich komm aber grad nicht so ganz mit... also bei der dbox konnte ich ne CCcam.cfg ins gerät einspeisen, in welchem sich dann 5 F-Lines befinden (eine für jeden clienten mit name+pass)

Diese möglichkeit gibts jedoch beim optimuss nicht oder ich bin zu blöd *rätsel*
Ich kann beim server einrichten zwar einstellungen vornehmen, aber quasi nur für eine f-line.

Muss ich allen clients jetzt den gleichen namen und das gleiche passwort in die c-line knallen? fänd es wirklich schicker für jeden client n eigenen namen und passwort als f-line zu hinterlegen, damit ich die verschiedenen rechte für den jeweiligen client angeben kann?!

Bitte herzlichst um hilfe und verzeiht falls das eine saudoofe frage sein sollte :D

glg

cryingwolf
 
AW: Optimus underline

Der Optimuss underline eignet sich nicht wirklich als *Server*

Such bei uns mal nach einer Fritz.Box, oder einem IPC als Server, (fast) jeder Linux-Receiver eignet sich auch!
 
AW: Optimus underline

Danke füe die flotte antwort.
Am server hängt eine v14 mit full sky inkl. hd ..... ist es möglich diese karte stattdessen mit einer dbox2 zu sharen?? würden dann die dbox ins schlafzimmer stellen, da brauchen wir kein hd (kann die box ja nicht) aber die hd-keys würde die box ja trotzdem sharen, richtig? wenn ich also den receiver im wohnzimmer (die optimus) als client dranhäng kann ich dort dann ja trotz allem hd schauen, seh ich das richtig??


lg

Sascha
 
AW: Optimus underline

Richtig, das sollte gehen, ich würde Dich aber bitten, Deine Frage im CS oder DBox2 Bereich zu stellen, die Jungs sind da fit, was das betrifft :ja
 
AW: Optimus underline

Ok hab da grad mal durchgefragt, bräuchte die dbox mit ner multicam... werd ich bei zeiten bestimmt mal machen.

Aber um nochmal zur optimuss zurück zu kommen....

Ich könnte ja in den einstellungen quasi EINE fline-angabe zum sharen machen......

Was ist denn wenn ich dann allen 4 oder 5 clients den gleichen namen und das gleiche passwort gebe, kann ich dann doch einigermaßen vernünftig mit der optimuss sharen??
 
AW: Optimus underline

Was ist denn wenn ich dann allen 4 oder 5 clients den gleichen namen und das gleiche passwort gebe, kann ich dann doch einigermaßen vernünftig mit der optimuss sharen??
das wäre falsch.
für jeden Cliente(receiver) eine eigen F_line anlegen mit unterschiedlichen usernamen und passwort, wenn die dBox Server ist.

So:
F: user1 pass1
F: user2 pass2
F: user3 pass3
F: user4 pass4

Trifft aber auch auf den underline als Server zu. Dort Homcamd2 verwenden mit unterschiedlichen usernamen und der mac Adresse.

Mlg Pilot
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Optimus underline

guten tag.
ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin doch laut einiger beitragen gehe ich davon aus, dass mir weitergeholfen werde kann.
ich besitze den optimuss underline und habe es auch schon mit dem tv und sat angeschlossen also die normalen sender funken. die sache ist die ich habe geschlossen ein cs angebot aus dem inet anzunehmen als client. muss ich dafur an dem receiver iwas vornehmen software draufspielen etc wenn ja welche und wie oder kann ich einfach die lines beispiel sky hinzufugen nach dem erwerb(inet beispiel cccam service)
fur ein paar nette antworten ware ich dankbar mfg
 
AW: Optimus underline

Hallo xxx

bevor du irgendwo im Internet etwas kaufst was du nicht verstehst und wenn mal Probleme auftreten sollten empfehle ich dir hier im Board ein bisschen zu stöbern und dir hier helfen zu lassen!
wenn du über Internet von einem Daten erhältst der Shared dann musst du so vorgehen :

zu dem optimuss gibt es die iltv.de Seite .. Da dein Receiver aussuchen .. Die Software downloaden und dann mittels USB auf den Receiver spielen ! Schon ist er (cs - Client) tauglich.

Die daten vin von dem typ. Musst du dann selbst eintragen im optimuss.

ich empfehle dir lieber alles selbst Zuhause zu machen !! Ist wesentlich sicherer als das Internet .

Und wenn du du pech hast lässt der zu viele Leute über eine Karte laufen und du hast ständig bildaussetzer etc ..

also mach dich hier lieber schlau ..

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Optimus underline

...... desweiteren empfehle ich, erst mal einen Blick in die Boardregeln zu werfen. Da wirst Du feststellen, das es hier keine Hilfe, in Bezug auf Pay-Server geben wird.
Such Dir lieber ein paar Kollegen, schieß ein Abo ab und Du erhällst hier alle Hilfe die Du brauchst.

Fang mit HD+ an, da kannst Du Dich, für wenig Geld, in die Materie, einarbeiten (HD03 ist nicht sharbar).

MfG
 
AW: Optimus underline

vielen dank fur eure beitrage. mein ziel war es zuerst uber eine testline die ich online erschleiche eben bei einem onlinepay anbieter die funktionalitat meiner wenigkeit als client zu prufen bevor ich meinen bruder dazu uberreden kann durch bessere argumentation:) cs zu betreiben.
ich versuche mich mal reinzuarbeuten und die software auf den receiver zu spielen. mfg
 
Zurück
Oben