AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
das ist mir schon klar... ein IPK File kann man größtenteils mit 7Zip entpacken! Doch wenn dort schon eine Fehlermeldung kommt, dann ist das File defekt... probier es bei dir mal aus! Oder bei Deinem Upload ist das File kaputt gegangen. Ich habe es extra 2 mal heruntergeladen. Immer das selbe resultat!
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
Habs neu Hochgeladen, die datei ist aber nicht defekt in der dreambox geht ja das Plugin.
Auf der Giga kann man sie instalieren aber leider generiert er nicht die seite, bei der Dream funzt alles.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ps. Die ipk kann man auch anschauen bekomme da keinen Fehler
erste feststellung!
Das Plugin scheint für das "alte" Dream Webinterface gedacht zu sein und nciht für das OpenWebIf.
Mit einem Umbau bin ich derzeit soweit gekommen, dass es zumindest ohne Fehlermeldung eine Seite bauen sollte, aber ich habe es nciht zur Anzeige bekommen. Ich befürchte auch, dass ich das nciht hinbekomme. Aber ich melde nich wieder!
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
Mal ne frage zum EPG , ist es bei euch auch so das man maximal 3 Tage in voraus schauen kann was läuft . Ich meine ich brauche nicht unbedingt eine 14 Tage vorschau, aber ne Woche wäre ja schon nett
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
Das habe ich eben mal schnell überprüft, da ich noch den Unitymedia HD Recorder im Zimmer stehen habe . Bei ihm konnte ich z.b. ohne Probleme bis zum 12.05 schauen was läuft auf den Sendern RTL Crime und RTL Nitro jetzt als beispiel . Versuche ich so weit nach vorne bei der Quad bekomme ich keine informationen
AW: OpenMips Laberthread - Fragen - Erfahrungen und co.
Da gibt's doch so ein EPG Plugin (EPGRefresh??) das die Informationen aus dem Internet geholt hat. Da waren 14Tage möglich. Nachteil war aber, dass da mögliche kurzfristige Änderungen nicht bemerkt wurden. Das EPG ist also uU veraltet...
War hier nicht mal das Thema Microruckler bei avi's? Ein Workaround wäre (Quad) in den AV Einstellungen auf 1080p/25Hz zu stellen. Ergebnis: TV Bild ruckelt, aber avi's laufen sauber!
Nur so als Info.
Es scheint also so, als ob die Option "multi" noch nicht wirklich sauber funktioniert, da in dem Fall bei einem avi/xvid NICHT auf 25Hz geschalten wird.