Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

IPTV Liste, einige Fragen

Mr.Zurkon

Freak
Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
276
Reaktionspunkte
13
Punkte
78
Ort
Niedersachsen
Moin,
ich bin ganz neu in dem Thema da ich durch einen Umzug zu IP TV gezwungen bin.

Könnte mir jemand helfen bei ein paar Fragen?
1. Ich möchte das es möglichst stabil läuft, gibt es hier besonders gute Anbieter? gerne auch kostenpflichtig?
2. Ich möchte gerne auf einem LG Fernseher über eine app gucken, gibt es Erfahrungen welche da am besten funktioniert?
3. Hier in dem Bereich werden m3u listen angeboten, in der App IPTV Smarters wird kann ich nur eine m3u8 Liste hochladen, oder m3u in m3u8 konvertieren?
4. In anderen Apps kann man m3u listen gar nicht hochladen sondern nur verlinken, wo lädt ihr die am besten hoch?
5. Kann man die Listen auch bearbeiten also die ganzen Länder die man nicht braucht rausschmeißen?
6. Würde es sinn machen anstatt auf dem TV, auf einer VUplus (enigma2) zu schauen? Geht das überhaupt?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und willkommen im Forum!

Zu Ihren Fragen:

1. Stabilität hängt sowohl vom Anbieter als auch von Ihrer Internetverbindung ab. Einige der populären kostenpflichtigen IPTV-Anbieter sind Zattoo, MagentaTV und Waipu.tv. Alle bieten verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Kanalzahlen und zusätzlichen Funktionen an. Es ist empfehlenswert, kostenlose Testversionen zu nutzen, um zu sehen, welcher Dienst am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

2. LG TVs laufen in der Regel auf WebOS und unterstützen eine Vielzahl von Apps. "Smart IPTV" ist eine weit verbreitete App, die gut mit LG TVs funktioniert. Sie ist benutzerfreundlich und kann m3u-Listen aufnehmen, die Sie von Ihrem IPTV-Anbieter erhalten. Es gibt jedoch auch andere Optionen wie "IPTV Smarters" und "SS IPTV".

3. Die meisten IPTV-Anbieter sollten Ihnen eine m3u-Liste zur Verfügung stellen können. Es gibt Unterschiede zwischen m3u und m3u8, aber normalerweise sollten beide Formate funktionieren. Wenn Ihre spezielle App nur m3u8 akzeptiert, könnten Sie einen Online-Konverter verwenden, um Ihre m3u-Datei in eine m3u8-Datei zu konvertieren.

4. Normalerweise sollten Sie in der Lage sein, die m3u-Liste direkt in der App hochzuladen oder den Link zur Liste einzugeben. Dies hängt von der jeweiligen App ab. Einige Apps wie "Smart IPTV" oder "IPTV Smarters" erlauben es Ihnen, die Liste direkt hochzuladen.

5. Ja, Sie können die m3u-Listen bearbeiten und unerwünschte Kanäle oder Länder entfernen. Sie können dies mit einem Texteditor wie Notepad machen, aber es gibt auch spezielle IPTV-Editoren wie "Extreme Editor" oder "m3uEdit", die Ihnen eine benutzerfreundlichere Oberfläche bieten.

Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter. Viel Spaß beim Einstieg in die Welt des IPTV!
 
Zu 2. LG kann ein problem sein, da diese tvs ein eigenes os haben. Ob das auch für neueste gilt, weiss ich nicht.
Falls es „ normales“ android ist, kodi installieren und den simple iptv player mit iptv merge oder den stalker client oder den playlistloader nutzen.
Zu 6. Dazu haben wir einen eigenen bereich, hier
Zu 7. Ja mit einem editor, z.b notepad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Unsinn….
„Solche Listen, die kostenpflichtig sind, sind von illegalen Anbietern und werden hier nicht supported.“
Richtig ist, dass die kostenpflichtigen legal sind, wie Sky usw.
Illegal sind die hier verlinkten Listen, da dafür keiner bezahlt, obwohl kostenpflichtige Sender enthalten sind.
 
Wenn schon, dann sind das alles Test-Lines, nicht mehr und nicht weniger!!!
 
Testlines? Du hast Humor. Enthalten sind urheberrechtlich geschützte Inhalte. Also erzählte nicht so einen Quatsch.
 
@FräuleinGisela
Du verstehst nicht was der Sinn ist.
Ich versuche es dir zu erklären.

Qualität ist heute sehr teuer, darum werden Leute wie wir gesucht und geschätzt, dass wir die Qualität der Lines auf herz und Nieren prüfen, dass ist für Sky und Co wesentlich günstiger, als wenn Sie dafür Leute noch einstellen und bezahlen müssten.
Der Kunde profitiert natürlich auch davon, in dem die Preise einigermaßen Stabil gehalten werden!

Also lasse uns jetzt in ruhe hier Arbeiten.
Danke
 
Zurück
Oben