....dann könntest du dir die NF für die Kopfhörer vor dem NF-Verstärker für die TV-Lautsprecher abgreifen, ......aber dann sollte man schon wissen was man wie macht.
Da ich in den Einstellungen zwischen optischen Ausgang und TV-Lautsprecher wechseln kann, aber nicht beide gleichzeitig.
Wenn ja, werde ich erst dieses nehmen, da Bluetooth nicht in Frage kommt, da der Fernseher kein BT hat.
Könnt Ihr mit ggfs. einen Scart zu HDMI empfehlen, da die noch einen alten Videorecorder haben der noch genutzt wird und bei amazon gehen die Bewertungen extrem auseinander bei den Geräten.
Bist du sicher?
Hatte mit der Nummer aus dem Bild gesucht und da wurde Bluetooth empfohlen (von einem Händler). Dies scheint auch die ganze Serie (auch größere Diagonalen) zu beinhalten. Nimm noch mal die komplette Geräte Nummer und füttere eine Suchmaschine damit, dann solltest du auch selbst fündig werden.
Nachtrag: Es wäre allerdings auch möglich das du einen Bluetooth Kopfhörer per USB dran bekommst. In dem Beitrag stand ja nur das eine Tonausgabe per Bluetooth möglich ist und nicht das der TV das schon an Bord hat. Würde mich da mal beim Verkäufer schlau machen.
An der Toshlinkbuchse liegt immer Audio an ,ist bei Samsung leider die einzige Lösung für Hörschwache,es sei denn BT ist verfügbar .Das die Lautsprecher bei Kopfhörer Benutzung ausgehen ist ein riesen Minus für Samsung .
Den HDMI auf SCART brauchste nicht ,nur Scart auf Cynch ,dann die Bunten Kabel ,die mit dem gelben Klinkenstecker ran (Grüngelb in Gelb)rot in rot und weiß in weiß ,oder schwarz