Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support ODIS Windows 11

Das Setup bleibt stehen, weil es wohl Änderung der reg.exe in Windows 11 neueren Versionen gab. Einfach reg.exe von Windows 11 21H2 nehmen und ersetzen!
 
Hallo Zusammen,
Ich habe auch das Hyper-V Problem - mit ODIS S 23.0.1 und E 17.0.1. "This program cannot run under Hyper-V"
Habe mit oder ohne Hyper-V Aktivierung versucht - kein Unterschied.
Ich have ein Surface Pro 8 mit letztem Win 11. Ganz frisch installiert.
Wäre sehr nett ob jemand mir helfen kann,
Vielen Dank im Voraus!
 
Hallo, in die Runde.
Bei mir hat das geklappt.


MfG
Harzhexer
 
Ich hatte ein Notebook gekauft vor ca. 1 Jahr mit Win 11 und das gleiche Problem mit dem Hyper V. Dann wieder win 10 draufgemacht. Jetzt habe ich das update Win 11 das Microsoft ja anbietet drübergebüglet und siehe das. Alles läuft.
 
Hallo ich habe die Fehlermeldung mit dem Hyper-V auch unter Windows 11.

Meine Idee war dass ich diesen Haken einfach aus der Systemsteuerung bei Windows Features entferne leider ist das bei Windows 11 home gar nicht enthalten und so habe ich mein Windows 11 erst auf Windows 11 Pro upgegradet so dass ich diese Haken Häkchen gefunden habe.

Leider war Hyper-V gar nicht installiert und der Upgrade war nich tnotwendig.

letztendlich hat ein Tipp aus dem Vorgänger Post geholfen:
dort wird empfohlen zusätzlich noch die Kernisolierung abzuschalten weil offenbar Odis auf den Kern zugreift und sonst nicht läuft weil Windows 10 gibt's diese Kernisolierung meiner Meinung nach nicht bitte verbessert mich sollte ich hier in meinen Ausführungen einen Fehler gemacht haben aber bei mir startet das Programm jetzt ohne diese Fehlermeldung unter Windows 11 Pro.

OK: mein Post ist völlig redundant, denn der link im Post von Harzhexer bei Mediamarkt behandelt genau die VBS Virtualisation based Security oder auch Kernisolierung und schaltet man das ab wird der PC geringfügig schneller, aber auch unsicherer. Und es löst das Problem dass Odis den Fehler wirft.

Ich habe nichts dagegen wenn der Post gelöscht wird, da keine neue Info, Sorry°
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekommen zwar mein ODIS 23.0.1 auf Win11 Pro nicht zum Laufen, aber das mit dem Hyper-V habe ich gelöst, indem ich im BIOS einfach die Virtualisierungsoptionen ausgeschaltet habe. Seitdem habe ich zumindest diese Fehlermeldung nicht mehr
 
@myhtpc
Hat bei mir auch soweit geklappt mit der Meldung.Leider startet Odis 23.0.1 nicht mehr (es tut sich nichts beim anklicken)
Liegt das vielleicht daran weil Windows11 installiert ist?Bringt eine VM Ware mit Windows 10 Abhilfe?
mfg canone21
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben