Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support ODIS DEB-Version Support

Hi liebe Leute,

ich habe ein Update für euch :D
Patch für OS 24.3.0 ist überarbeitet (Es ist nur noch die EXE nötig zum kopieren, Plugins bleiben Original)
Patch für OE 18.3.0 hinzugefügt. (Es ist nur noch die EXE nötig zum kopieren, Plugins bleiben Original)

Patches können aus dem Mega Ordner geladen werden. Erstellte Licensen sind auch hier weiterhin gültig.

Patches sind mit Enigma geschützt. Einmal gegen VM-Ware und einmal vor Datenklau. Antivieren Programme können die EXE als möglich Positiv ansehen.
Das liegt aber an der Enigma Verschlüsselung. Ich kann gerne per PN Bilder und Daten Zeigen wo man sieht, welche Daten verändert wurden.
Es gibt diverse andere Seiten wo Patches zur Verfügung gestellt werden (Ohne Enigma oder sonstigem), hier ist aber bitte Vorsicht geboten.
Die Patches nutzen ebenfalls nur die EXE ohne Plugins. Hier sind aber die WebLogin Codes verändert worden und es ist ein JavaScript eingebaut.
Das wäre alles nicht so schlimm, weil die Bekannten Seiten das nutzen um Ihre Online Logins zu verteilen zu können. Leider sieht man aber
auch einen Codeabschnitt der einen Upload vor nimmt. Jeder kann sich jetzt seinen Teil denken was hier Hochgeladen wird.


Was wurde verbessert, modifiziert:

1. OS24.3 musste das Login Code neu angepasst werden. (Hier gab es einen Änderung seitens VW mit Serverausfall, so wie ich gelesen habe kann VW umschalten das ODIS ohne Login geht, wenn der Server nicht erreichbar ist oder Fehler aufweist.)
2. kleinere Fehlerbehebungen in teilen des Patches.
3. Startpage wurde deaktiviert
4. ODS1003E Fehlermeldung wurde deaktiviert.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Wenn Ihr den OS24.3.0_FIX2 Patch nutzen wollt, müssen die Plugins wieder auf Original Zustand gesetzt werden. Sonst können ODIS interne Fehler entstehen. Ich bin hier gerne über PN erreichbar, falls jemand damit Probleme haben sollte.

OS24.3 nun Offiziell für Windows 11 Vorbereitet. Aber noch nicht Offiziell Freigegeben.

Gruß
oetzy
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Lieber Oetzy, könnte diese Version online funktionieren (GRP-Anmeldung)? Wenn ich online arbeiten möchte, um ein SVM-Update durchzuführen, muss ich dann etwas ändern?
 
@rocdeng ja es ist möglich, das steht aber auch so im Post drin. Für Online Nutzung muss extra angefragt werden. Öffentlich Zugänglich ist eine reine offline Nutzung vorgesehen.
 
Hi,

bezüglich ODIS S und ODIS - E: Soweit ich weiß, gibt es ab einer bestimmten Version (24.1.x?) nur noch die Möglichkeit, die Software mit einem Online-Account zu nutzen, den man kaufen muss.

Kann mir jemand erklären, was es mit der ODIS DEB-Version auf sich hat? Ich habe in einigen Foren gelesen, dass es auch aktuelle Versionen gibt, die OHNE einen Account verwendet werden können.

Falls das stimmt, hat jemand vielleicht einen Link, wo ich sie herunterladen kann?

Ich nutze Windows 11 Pro und habe den roten VNCI 6154A-Scanner, von dem ich gehört habe, dass er eine der besten Alternativen zum Original sein soll.

Ich möchte zum ersten Mal ODIS nutzen und bin für Tipps und Hinweise von den Experten hier im Forum sehr dankbar.


Bisher habe ich folgende Versionen gefunden:




Falls jemand Erfahrung mit diesen Versionen hat, würde ich mich über Feedback freuen!

Vielen Dank vorweg!
 
Hallo,

ich erhalte bei Odis 24.3 die Fehlermeldung ODS1003E

Mit deinem Patch erfolgt eine Java Fehlermeldung.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@rbrkci :
Ich biete wie im ersten Post schon geschrieben nur den aktuellen Patch an. Installationsdaten sind über das ganze Internet verteilt.
Mit meinem Patch ist für eine einfache Diagnose kein Account nötig. Das ist ja der Sin vom Patchen.
OS24.3.0 bzw jetzt 24.3.1 ist die aktuellste Version.
24.1.2 war der Vorgänger.
7.2.1 ist eine sehr alte Version die noch komplett auf 32bit basiert. Die Version ist modifiziert und auch das Setup damit aktuellere Daten
genutzt werden können. Noch ein Vorteil ist es läuft noch mit dem alten VAS5054A.

zu deiner Hardware.
Windows11 ist für die 24.3.0 vorbereitet. also sie läuft da drauf und wurde von VW getestet (aber noch nicht freigeben). Sollte aber ohne Probleme laufen.
Zu deinem VCI kann ich dir leider keinen Support geben, weil ich nur Original VAS oder Passtruh unterstütze.
Hier müsstest du es selber Testen, am besten mit aktuellster VCI Software.

@Texter12 :
Wenn du schreibst du hast den ODS1003E Fehler, hast du ODIS schon installiert und nutzt einen Patch. Ich weiß leider nicht welchen.

Die Java Fehlermeldung aus dem Bild besagt das du meinen Patch nutzen willst, aber die falsche license.dat hast. Hier bitte den ersten Post lesen.

 
@oetzy

habe eben DEB_OE_18.2.0_FIX von 8.11 ausprobiert und leider kommt beim Postsetup gleich Fehler. was mir ins Auge sticht das da was von Odis Service erwähnt wird. :oops:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


ps: OE18.2 von hier
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich würde der Fehler meldung deuten, das das Postsetup eventuell nicht zu der Version past. Oder läst es sich installieren. Und zu dem dächte das in dem zu installierten Postsetup auch eine auswahl hast den datensatz. Ich muss mich auch erst wieder etwas mit beschäftigen. Da es etwas her ist.
 
Ich werde ein Video für die Installation, bzw für die License Anforderung erstellen. Einige haben hier ihre Probleme. Für mich war das nie wirklich ein Thema, dachte bis jetzt das ist Setup ist selbst erklärend :D
Aber ich werde demnächst ein VIDEO für euch bereit stellen.

Auch die License wird angepasst auf laufzeit zwei Jahre und ihr bekommt nun OS und OE license.dat.
aber immer noch als reine offline Nutzung (Fehlerspeicher lesen/löschen, Grundeinstellungen, Diagnose)


Gruß
oetzy
 
@oetzy eine Online Nutzung ist nicht möglich wie z.B TPI abfrage oder Historiedaten ? Kann dies dann nur VAG mit einer ODIS verwendung ?

Hat jemand erfahrung wie ich bereits gelöschte Fehlermeldungen durch VCDS im ODIS per Parameter wie abrufen kann ?

Danke

Grüße
 
@Texter12 eine online Nutzung ist unter gewissen Vorraussetzungen schon möglich. TPI kann über ODIS abgerufen werden. History nur über ElsaPro.

Hat jemand erfahrung wie ich bereits gelöschte Fehlermeldungen durch VCDS im ODIS per Parameter wie abrufen kann ?
was genau willst du wissen? also wenn du einen Fehlerspeicher löschen tust ist er weg. Darum heißst es ja auch Fehlerspeicher löschen.
 
Zurück
Oben