Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support NTG 5 STAR 1 CarPlay

Hallo
Natürlich, andere Hardware mit dem entsprechenden passenden EndNummer. Oder RoadTop Box bzw Linux Display, da sind nur die preiswerte Vorschläge.

MfG
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Hallo

TaxiBenz28 Danke für deinen Vorschlag, aber mein Pkw B Klasse ist Baujahr 2015. 01 ohne Android. Die Funktion mit NTG 5 Star1 und dieser Hardware, wird immer erst ab ab Baujahr 2016 angezeigt.​

Gruß alf456
 
Hallo,
ich habe jetzt viel gelesen und würde bei meiner B Klasse w246 auch gerne Android aktivieren. Meine Settings:

Hardware 246 901 11 06 Panasonic 15/15 00
Software 176 902 59 01 Panasonic 15/48 10
Software 246 902 35 03 Daimler 15/17 00
Software 246 902 74 03 Panasonic 15/27 10
Boot-Software --- --- 15/48 10

Wenn ich das richtig sehe, brauche ich ja ein firmwareupdate. Wenn ich dann im sw finder schaue, bekomme ich folgendes:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Sind das jetzt 3 verschiedene Versionen und ich muss nur das neueste (also das erste) flashen? Ich habe an anderer Stelle gelesen, das die ggf für die HU 3 Files flashen mussten.

Danke für eurer Hilfe (gilt generell für alle Informationen hier, nicht nur für meine konkrete Frage)

Xentry sagt mir noch in einer anderen Ansicht:
246 902 35 03-> digitale Betriebsanleitung
246 902 74 03 -> Fahrzeugdaten
176 902 59 01 -> Code

1769028800 Version 153010 (523 MB) -> hier scheine ich mit 176 902 59 01 ja eine neuere Version (154810) zu haben als im SW Finder?
1179029500 Version 151700 (401 MB) -> ist das dann noch was ganz altes oder sogar gar nicht für meinen w246?
2469027403 Version 152710 (151 MB) -> die werde ich ja definitiv nicht laden müssen, denn die habe ich ja exakt, ist die Betriebsanleitung?

Was mich jetzt halt stutzig macht, ist dass die SV Version bei mir die 154810 ist, die Teilenummer aber kleiner ist als die aus dem Softwarefinder.
Vlt kann ja hier jemand Licht ins dunkle bringen?
Was ich vlt. noch dabei schreiben sollte, ich versuche Android Auto freizuschalten, Carplay habe ich schon aktiviert, aber Android Auto zeigt er mir nicht an.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke nochmal für den Hinweis, aber da ich ja schon einmal codiert hatte, habe ich die natürlich schon. Einmal ganz original und dann auch mit den neuen Einstellungen.
Gehe gleich raus, berichte dann nachher.
 
Hat leider nicht geklappt, hat 100% gesagt beim 1. File und dann hat er die connection verloren.
Ich bekomme sie jetzt auch nicht mehr hin, weder mit DTS 8 noch xentry. Habe im Xentry auch schon über den openport probiert, aber bekomme immer kommunikationserror:
com.teradyne.ds.gradex.asam3d.Asam3dApplicationException: Error details: MCDError: <Undefined> (0xe512) VendorCode: [0] at intern/CheckVCIConnection/intern/GetBatteryVoltage_IgnoreError/NODE5 in file:/C:/Program%20Files%20(x86)/Mercedes-Benz/Xentry/Kontexte/Allgemeine_Ablaeufe/Fahrzeug-Kommunikation/Asam.gmf
in DTS bekomme ich immer
no connection to location No connected interface with the specified interface id and serial no

Die HU ist dunkel
Als smr-d habe ich übrigens die hu5s1 aus diesem Thread von dir genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Hardware hast du genutzt? Und hast du unten rechts bei DTS MONACO beim verbinden GRUEN "DOIP" gehabt oder nicht?

Batterie abklemmen und 10-15 Minuten warten. Dann wieder rein!
 
Ok, erde ich mal probieren.
Als Hardware hatte ich ein einfaches enet DIOP Kabel. Es war alles grün, er hat ja auch die Software übertragen, ich denke beim Aufspielen hat er dann das Problem gehabt
 
  • Ok, welches DOIP Kabel? BMW ENET????
  • Und welche IP Adresse hinterlegt?
  • Wie hast du es bei DTS MONACO als Hardware abgespeichert damit es erkannt wird?
  • Wie hast du dich and die ECU mittels der SMR Datei an die ECU zwecks flashen verbunden?
  • SW FINDER welche Version genutzt?
  • Sauber entpackt ohne FEHLER?
 
An die Batterie kommt ja echt schlecht dran, da muss ich gleich nochmal schauen, aber erst mal die Antworten

Aber im Prinzip hatte codieren usw. ja alles geklappt und wie gesagt das hochkopiern auf die Unit ja auch.
Aber der Reihe nach
  • Ok, welches DOIP Kabel? BMW ENET???? -> BMW ENET
  • Und welche IP Adresse hinterlegt? 169.254.0.42 mit 255.255.0.0, gateway leer
  • Wie hast du es bei DTS MONACO als Hardware abgespeichert damit es erkannt wird?
  • [*]
    Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

    [*]
  • Wie hast du dich and die ECU mittels der SMR Datei an die ECU zwecks flashen verbunden? Ich hatte mir vorher ein Projekt angelegt, in die ich die smr-d von dir reingezogen hatte, habe es aber auch noch mal temporär und dann über can... V2.5 probiert
  • SW FINDER welche Version genutzt? ->5.2
  • Sauber entpackt ohne FEHLER? Ja, keinerlei Meldung, 523,1 und 150,9 MB
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben