Auch ich bin betroffen. Was allerdings komisch ist bei meinem Vater hatte ich die selbe no-ip dyndns eingetragen wie bei mir Zuhause. Mein Vater allerdings konnte sich über diese Adresse verbinden, ich allerdings nicht und ich komme auch nicht mehr via vpn auf meinen server
Das blöde ist nur das man überhaupt keine Infos bekommt wie zb das daran gearbeitet wird oder ob die Adressen gar nicht mehr gehen oder wie lange es ungefähr dauert
Hallo.
Ich habe damit nun auch meine Sorgen.
osprey, was du da meinst, Guip. ??? wie kann ich den im Speedport angeben?
Ich habe da nur Dyn, No-Ip, Selfhost, und tzo oder so stehen, wo man die Daten ein geben kann.
Oder kann ich da auch die Anmeldedaten von anderen Anbietern rein tun?
Das ist so ein Ding, was ich nicht verstehe. Bitte um erklärung.
Danke schon mal im Vorraus.