Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Newnigma2 stable images 4.0 - 4.4

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Kann deine Probleme leider nicht nachvollziehen.
DM800 läuft hier mit NN² stable 4.0.1 als auch mit unstable sauber !
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Hallo Karl-Hein,

hast du eine DM800se oder wie ich die DM800HD PVR?

Die Probleme bestehen auf beiden meiner DM800HD PVR (nicht se). Für die "alte" DM800 wurde der alte Kernel verwendet, für alle anderen der neu. Evtl. liegt es ja daran.

LG

Roland
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Ein Backup von OE1.6 hast du sicher schon !
-----------
Würde an deiner Stelle neu flashen !
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Aus diesen Gründen habe ich gestern noch ein Downgrade auf NN2 3.3 gemacht und was soll ich sagen.... Alle Probleme sind weg.

Das ist jetzt auf deiner Box !
Mit dflash eine Sicherung anlegen und auf PC kopieren !
Dann das "unstable" flashen und testen !

Link ist nicht mehr aktiv.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Hallo Karl-Hein,

alles klar, danke!

Aber du hast mir immer noch nicht verraten welche Box du am laufen hast :-)

Und was wurde bei der unstable von Gestern zur stable 4.0.1 verändert?

LG

Roland
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Das hört sich nicht gut an !
Als erstes mit dflash Link ist nicht mehr aktiv. das jetzige Images sichern (/media/hdd)
Die Sicherung mit FTP von /media/hdd auf PC kopieren !
------------------------
Firmware updaten !
Am besten über DCC/Telnet:

opkg update && opkg upgrade

reboot
----------------------------------------

Hallo Karl-Hein,
habe mal eine Frage zum dflash !
Muss ich vorher einen Ordner anlegen auf der Dream, oder macht das dflash das für mich ?
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

dflash legt selbstständig einen Ordner "backup" default nach /media/hdd an ! Dort liegt dann auch die "Sicherung" !
--------------
Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Hallo Karl-Hein,

wäre es nicht ratsam das unstable von heute zu flashen? Link ist nicht mehr aktiv.

Oder würdest du eher davon abraten und das von dir vorgeschlagene verwenden?

Danke

Roland
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Hallo Karl-Hein,

nochmals danke für den Tipp mit dem unstable Image. Trotzdem würde mich interessieren was hier anders ist als bei dem stable!?!

Und jetzt zu meinen Test den ich durchgeführt habe...

Aufrufen der Senderlisten aus dem laufendem Programm (Pfeil nach oben oder unten):

NN2 3.3 - 0,5 bis 1 Sekunden
NN2 unstable - 1-2 Sekunden ohne Flodder, mit Flodder ca. 2,5 Sekunden
NN2 4.0 bzw. 4.0.1 - 3-4 Sekunden mit Flodder

Probleme mit dauernd laufender interner Festplatte:

NN2 3.3 - keine Probleme
NN2 unstable - keine Probleme
NN2 4.0 bzw. 4.0.1 - läuft auch im Standby bis zum St. Nimmerleinstag

LAN NAS wird aus dem Schlafmodus geholt, obwohl kein Zugriff von DB konfiguriert:

NN2 3.3 - keine Probleme
NN2 unstable - keine Probleme
NN2 4.0 bzw. 4.0.1 - hier laufen meine NAS Platten ohne irgend einen Zugriff an - zwar nicht dauernd aber in gewissen Zeitabständen.

So wurde getestet:


Jedes Image komplett neu geflasht und den Konfigurator durchlaufen sowie ein Sendesuchlauf gestartet. Anschließend nicht benötigte Sprachen gelöscht.
Interne HDD und USB Stick eingebunden und unter Blaue Taste -> Newnigma2 Services/System Werkzeuge.../Experten Einstellungen/Opkg ignore USB/HDD auf nein umgestellt und neu gebootet.
Nach dem Neustart über die Onlineinstallation die Kabel HD Picons geladen und auf den USB Stick installiert. Abschließend die hier aufgeführten Ergebnisse ermittelt.

Für Flodder habe ich auf meinen USB Stick einen Ordner mit dem Namen "flodder" erstellt und die flodder.ipk in den temp Ordner meiner Box geschoben und über die Offline Installation (blue Paneel) installiert und neu gestartet. Anschließend nochmals alles überprüft und hier geschrieben.

Mein Fazit:

Evtl. bringt das neue NN2 einiges an Spielereien mit, die ich allerdings als "normalo" Nutzer nicht benötige. Durch die Imagegröße empfiehlt sich ein Auslagern mit Flodder oder ein anderes Spechererweiterndes Tool. Leider gehen diese Spielereien auf kosten der Performance - zumindest bei meinen beiden getesteten DM800HD PVR (nicht se!). Der Webbrowser und das HbbTV macht mit der DM800 nicht wirklich Spaß :-( und gehört zu den "Spielereien" - "nice to have".
Natürlich kann das bei den neueren Boxen schon wieder ganz anderes aussehen, aber die habe ich leider nicht. Und diese als "Fußwärmer" zu entfremden sind diese mir zu Schade :-)
Somit werde ich bei der "alten" Version 3.3 bleiben und hoffen das keine Probleme damit auftreten :-)

Danke

Roland
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Ich bekomme diese Meldung jemand eine Idee? Nur am Rande hab 8 GB Stick drin und das Ding ist leer außer Flodder
root@dm800se:~# [6n
opkg update && opkg upgrade
Collected errors:
* opkg_conf_load: Could not create lock file /var/lib/opkg/lock: No space left on device.
root@dm800se:~# [6n
update
Collected errors:

Stick ist gemountet und Stick ist auch nicht voll!
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

NN2 unstable - 1-2 Sekunden ohne Flodder, mit Flodder ca. 2,5 Sekunden

Ein Tip habe ich noch für "deine" Performance !
Das Link ist nicht mehr aktiv. flashen und damit Link ist nicht mehr aktiv. den Flash auslagern !
Viel Spaß beim testen !
--------------------
Nach dem Neustart über die Onlineinstallation die Kabel HD Picons geladen und auf den USB Stick installiert.

Picons werden in den flash installiert !!
 
AW: Newnigma2 stable images 4.0

Hallo Karl-Hein,

ich habe den Flash mit Flodder ausgelagert, sollte doch das Selbe sein oder nicht?

LG

Roland
 
Zurück
Oben