- Registriert
- 8. Januar 2010
- Beiträge
- 1.674
- Reaktionspunkte
- 1.156
- Punkte
- 373
AW: Newbie weiss nicht weiter
Dann versuche ich mal mein Glück.
Erstmal hier lesen:
Begriffe beim TomTom - Digital Eliteboard
Da habe ich mal ein paar Grundbegriffe versucht zu erklären.
Dann werf mal ein Blick in diese Grafik hier:
Link veralten (gelöscht)
Mit einem Klick in die Grafik bekommst Du die größer.
Die erklärt sich wie folgt:
Erste Spatle links sind die Kartennummern.
Erste Zeile oben sind die NC-Versionen
Ganz rechts findest Du dann die NC für PDA und Mobiltelefone.
Daneben dann die Sonderfunktionen wie Fahrspurassi (ALG) und Sprachsteuerung (Cspeech)
ALG wird also in der Kombi von NC und Karte unterstützt.
Sprachsteuerung natürlich nur, wenn Dein Gerät auch ein Mikro hat. Ein externes kann man nicht anschließen.
Damit Dein Gerät Computerstimme unterstützt, sollte es 64 MB RAM haben.
Unterschied normale Stimme zur Computerstimme.
Normal:
Biegen Sie im Kreisverkehr rechts ab, erste Ausfahrt.
Computerstimme:
Biegen Sie im Kreisverkehrh rechts ab, erste Ausfahrt Richtung A-Stadt.
Die Matrix sagt Dir also, welche Karte mit welchem Gerät spielt.
Dann ziehst Du Dir die entsprechende NC.
Gepatchte findest Du hier:
Wichtige dabei ist jeweils die Nummer, die in der Matrix steht.
Also wenn Du eine Karte hast die mit der NC 9.02X spielt, dann macht diese Karte es mit der NC 9.024 NC 9.025 und NC 9.026.
Genauso mit den SE Versionen (SE sind leicht abgespeckte Versionen)
Du ziehst dann bei redleo321 die entsprechende NC.
Hast Du den JCDownloader noch nicht, dann wird Dir der zum downlaod in der Bildschirmmitte über der NC Auflistung angeboten.
Den ziehen, installieren.
Dann die NC auswählen, anklicken und ziehen.
Da bekommst Du dann eine Datei die nur ein paar KB groß ist.
Das ist die JC Datei.
Anklicken, JC öffnet sich und fügt dann die NC entsprechend zum download hinzu und macht der Rest alleine.
Wenn die NC dann da ist, diese entpacken.
Als Paßwort kannst Du zum entpacken sehr oft "digital-death" verwenden.
Ist die NC entpackt, dann kommt dieser Ordner so, wie er ist auf eine SD-Karte oder direkt auf das Gerät.
Einzig, Du solltest den Ordner vorher öffnen und nach der Datei "system" schauen.
In dieser ist der Bootloader versteckt.
Ist der höher als der, den Du jetzt drauf hast, dann installiert der sich automatisch.
Um das zu verhindern, änderst Du einfach den Namen der "system"-Datei in "system123" oder so.
Dann läßt Dein gerät die links liegen und arbeitet mit dem alten Bootloader weiter.
Ist die schon umbenannt, dann mußt Du daran nix mehr machen.
Das Gerät sollte vorher dann formatiert sein.
Beim formatieren gehen ALLE Dateien verloren, auch eine envetuell vorhandenen Straßenkarte.
Die Original NC kann man zwar über TomTom Home wieder herstellen, die Straßenkarte ist allerdings für immer im Nirwana verschwunden, wenn man nicht vorher ein vollständiges Back Up gemacht hat.
Dann geht es mit der Karte weiter.
Aus der Matrix hast Du ja die Kombi ausgewählt.
Ich empfehle zur Zeit noch die 845 Karten.
Die findest Du ebenfalls bei redleo321 (also auf der Navihilfe Seite).
Wieder das JC-Spielchen (den hast Du dann ja inzwischen).
Ich würde erst die NC auf das Gerät packen, dann die Karte und die Karte auf dem Gerät dann freischalten (man kann auch die Karte auf dem PC freischalten und dann rüberkopieren).
Ist die Karte dann da, geht es mit dem Easytoll wie folgt weiter:
Easytool ziehen.
Entpacken.
Karte, NC ziehen (haste ja schon gemacht).
Ebenfalls entpacken.
Bei der Karte sollte ein Datei bei sein, die auf den Name meta.txt hört.
BEI der Karte, nicht im dann entpackten Kartenordner (ja, da ist dann allerdings auch noch mal eine drin, die benötigt man aber später)
Easytoll Ordner öffen
Da sind drin
3 Ordner
1 DeviceID Datei
3 CMD Befehlsskripte
Den Ordner "Progs" öffnen.
Da ist eine Datei mit dem Namen Meta.txt drin.
In dieser sind dann diese Zahlenbuchstabenkombinationen drin.
Das sind die Metacodes der einzelnen Karten.
Jetzt die Zusatzmetadatei, die bei der Karte dabie war, mit einem Rechtsklick kopieren.
Dann im Ordner "Progs" wieder einen Rechtsklick und einfügen auswählen.
Nun steht der Metacode der Karte da mit drin.
Den Kartenordner selber öffnen.
Dort nach der meta.txt schauen.
Wieder Rechtsklick und kopieren.
Dann zurück zum Easytoll.
Dort den Ordner "Insert_Meta_From_Map_Here" öffnen.
Rechtsklick und einfügen.
Ordner schließen.
Dann aus dem Gerät die GeräteID (DeviceID) rausschreiben.
Da bekommt man dann sowas wie A1234 B5678.
Wieder zu Easytool.
Dort mit dem Windows Editor die Datei "DevideID" öffnen.
Die aus dem Gerät abgeschriebene ID dort eintragen.
Und zwar so:
A1234B5678 (Großbuchstaben und kein Leerzeichn zwischen den beiden Teilen).
Bei den CMD-Befehlsskripten das auswählen welches auf den Namen "RunMeForDCT" hört.
Doppelklick.
Es öffnet sich ein neues Fenster, da drin steht in Englisch ein wenig was.
Lesen.
Dann im Normalfall die "1" eingeben.
Enter.
Der Fensterinhalt schaltet um, wieder lesen.
Wieder die "1" eingeben.
Enter.
Easytoll rennt los.
Wenn es dann fertig ist, sollte unten drin stehen:
Keygensays Okay, copy now DCT in your Map Folder
Also wieder den Ordner "Insert_Meta...." öffnen (da ist ja die meta.txt drin).
Es ist eine zweite Datei dazugekommen.
Das ist diese DCT.
Auf der einen Rechtsklick machen.
Kopieren.
Den Kartenordner öffen.
Rechtklick und einfügen.
Kartenordner schließen.
Fertig.
Dann versuche ich mal mein Glück.
Erstmal hier lesen:
Begriffe beim TomTom - Digital Eliteboard
Da habe ich mal ein paar Grundbegriffe versucht zu erklären.
Dann werf mal ein Blick in diese Grafik hier:
Link veralten (gelöscht)
Mit einem Klick in die Grafik bekommst Du die größer.
Die erklärt sich wie folgt:
Erste Spatle links sind die Kartennummern.
Erste Zeile oben sind die NC-Versionen
Ganz rechts findest Du dann die NC für PDA und Mobiltelefone.
Daneben dann die Sonderfunktionen wie Fahrspurassi (ALG) und Sprachsteuerung (Cspeech)
ALG wird also in der Kombi von NC und Karte unterstützt.
Sprachsteuerung natürlich nur, wenn Dein Gerät auch ein Mikro hat. Ein externes kann man nicht anschließen.
Damit Dein Gerät Computerstimme unterstützt, sollte es 64 MB RAM haben.
Unterschied normale Stimme zur Computerstimme.
Normal:
Biegen Sie im Kreisverkehr rechts ab, erste Ausfahrt.
Computerstimme:
Biegen Sie im Kreisverkehrh rechts ab, erste Ausfahrt Richtung A-Stadt.
Die Matrix sagt Dir also, welche Karte mit welchem Gerät spielt.
Dann ziehst Du Dir die entsprechende NC.
Gepatchte findest Du hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wichtige dabei ist jeweils die Nummer, die in der Matrix steht.
Also wenn Du eine Karte hast die mit der NC 9.02X spielt, dann macht diese Karte es mit der NC 9.024 NC 9.025 und NC 9.026.
Genauso mit den SE Versionen (SE sind leicht abgespeckte Versionen)
Du ziehst dann bei redleo321 die entsprechende NC.
Hast Du den JCDownloader noch nicht, dann wird Dir der zum downlaod in der Bildschirmmitte über der NC Auflistung angeboten.
Den ziehen, installieren.
Dann die NC auswählen, anklicken und ziehen.
Da bekommst Du dann eine Datei die nur ein paar KB groß ist.
Das ist die JC Datei.
Anklicken, JC öffnet sich und fügt dann die NC entsprechend zum download hinzu und macht der Rest alleine.
Wenn die NC dann da ist, diese entpacken.
Als Paßwort kannst Du zum entpacken sehr oft "digital-death" verwenden.
Ist die NC entpackt, dann kommt dieser Ordner so, wie er ist auf eine SD-Karte oder direkt auf das Gerät.
Einzig, Du solltest den Ordner vorher öffnen und nach der Datei "system" schauen.
In dieser ist der Bootloader versteckt.
Ist der höher als der, den Du jetzt drauf hast, dann installiert der sich automatisch.
Um das zu verhindern, änderst Du einfach den Namen der "system"-Datei in "system123" oder so.
Dann läßt Dein gerät die links liegen und arbeitet mit dem alten Bootloader weiter.
Ist die schon umbenannt, dann mußt Du daran nix mehr machen.
Das Gerät sollte vorher dann formatiert sein.
Beim formatieren gehen ALLE Dateien verloren, auch eine envetuell vorhandenen Straßenkarte.
Die Original NC kann man zwar über TomTom Home wieder herstellen, die Straßenkarte ist allerdings für immer im Nirwana verschwunden, wenn man nicht vorher ein vollständiges Back Up gemacht hat.
Dann geht es mit der Karte weiter.
Aus der Matrix hast Du ja die Kombi ausgewählt.
Ich empfehle zur Zeit noch die 845 Karten.
Die findest Du ebenfalls bei redleo321 (also auf der Navihilfe Seite).
Wieder das JC-Spielchen (den hast Du dann ja inzwischen).
Ich würde erst die NC auf das Gerät packen, dann die Karte und die Karte auf dem Gerät dann freischalten (man kann auch die Karte auf dem PC freischalten und dann rüberkopieren).
Ist die Karte dann da, geht es mit dem Easytoll wie folgt weiter:
Easytool ziehen.
Entpacken.
Karte, NC ziehen (haste ja schon gemacht).
Ebenfalls entpacken.
Bei der Karte sollte ein Datei bei sein, die auf den Name meta.txt hört.
BEI der Karte, nicht im dann entpackten Kartenordner (ja, da ist dann allerdings auch noch mal eine drin, die benötigt man aber später)
Easytoll Ordner öffen
Da sind drin
3 Ordner
1 DeviceID Datei
3 CMD Befehlsskripte
Den Ordner "Progs" öffnen.
Da ist eine Datei mit dem Namen Meta.txt drin.
In dieser sind dann diese Zahlenbuchstabenkombinationen drin.
Das sind die Metacodes der einzelnen Karten.
Jetzt die Zusatzmetadatei, die bei der Karte dabie war, mit einem Rechtsklick kopieren.
Dann im Ordner "Progs" wieder einen Rechtsklick und einfügen auswählen.
Nun steht der Metacode der Karte da mit drin.
Den Kartenordner selber öffnen.
Dort nach der meta.txt schauen.
Wieder Rechtsklick und kopieren.
Dann zurück zum Easytoll.
Dort den Ordner "Insert_Meta_From_Map_Here" öffnen.
Rechtsklick und einfügen.
Ordner schließen.
Dann aus dem Gerät die GeräteID (DeviceID) rausschreiben.
Da bekommt man dann sowas wie A1234 B5678.
Wieder zu Easytool.
Dort mit dem Windows Editor die Datei "DevideID" öffnen.
Die aus dem Gerät abgeschriebene ID dort eintragen.
Und zwar so:
A1234B5678 (Großbuchstaben und kein Leerzeichn zwischen den beiden Teilen).
Bei den CMD-Befehlsskripten das auswählen welches auf den Namen "RunMeForDCT" hört.
Doppelklick.
Es öffnet sich ein neues Fenster, da drin steht in Englisch ein wenig was.
Lesen.
Dann im Normalfall die "1" eingeben.
Enter.
Der Fensterinhalt schaltet um, wieder lesen.
Wieder die "1" eingeben.
Enter.
Easytoll rennt los.
Wenn es dann fertig ist, sollte unten drin stehen:
Keygensays Okay, copy now DCT in your Map Folder
Also wieder den Ordner "Insert_Meta...." öffnen (da ist ja die meta.txt drin).
Es ist eine zweite Datei dazugekommen.
Das ist diese DCT.
Auf der einen Rechtsklick machen.
Kopieren.
Den Kartenordner öffen.
Rechtklick und einfügen.
Kartenordner schließen.
Fertig.
Zuletzt bearbeitet: