AW: Neutrino
hi seonlin11
vieleicht hilft dir das weiter habe es nach dieser anleitung gemacht.
Du baust ein IDE-Gerät ein (bei mir eine Compact-Flash-Karte).
Am einfachsten partitionierst du es einfach mit der originalsoftware, dann hast du:
partition1: 128MB swap
partition2: 1024MB ext3 (oder xfs?)
partition3: 1024MB ext3 (oder xfs?)
partition4: rest, ext3 oder xfs.
Die Grössen kann man im dvb2001 auswählen.
Nun mountest du z.B. partition2 nach /mnt und kopierst einfach den kompletten /-baum (ausser /proc, /dev) nach /mnt (wenn du neutrino via nfs gebootet hast). Beim nächsten mal booten wählst du im bootloader kommandozeile "3" aus, das ist die, die "root=/dev/hda2" drinstehen hat.
Nicht anders, als wenn du dvb2001 auf die Festplatte installieren und dann von dort booten würdest.
Wie man von NFS bootet, steht unter anderem hier:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
mfg
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.