AW: Neuer Fernseher - warten oder kaufen?
Wie schnell oder langsam UltraHD Marktreife erreicht, hängt hauptsächlich davon ab, ob dafür Inhalte produziert werden, es "Medien" (Speicher-Medien und auch Übertragungs-Medien) für die Inhalte gibt und "Abspielgeräte" (Medaplayer und auch Empfangsgeräte) für die Medien geben wird. Zur Zeit ist da noch gar nichts alltagstaugliches vorhanden, nur Tests werden gemacht. Auf jeden Fall werden neue "Abspielgeräte" gebraucht, so dass z.B. die internen Empfangstuner der UltraHD/4K-TVs mit höchster Wahrscheinlichkeit dann dafür gar nicht geeignet sein werden. Von daher ist es verfrüht, heute sich einen UltraHD/4K-TV zu kaufen.
Außer der mit UltraHD/4K vergrößerten Auflösung, sind keine wesentlichen Verbesserungen der Bildqualität durch neue Darstellungtechnologien in nächster Zeit zu erwarten und Plasma-TVs werden schon heute kaum noch produziert bzw. angeboten.
Dennoch sind auch heute schon UltraHD/4K-TVs natürlich gut nutzbar und insbesondere bei der PiP/Bild-im-Bild Darstellung profitiert man dann bei "übergroßen" Bilddiagonalen von der hohen Auflösung. Aber zukunftssicher sind die heutigen UltraHD/4K-TVs nicht wirklich.
Wer nicht das aller neueste TV-Modell haben bzw. bezahlen will, für den ist im allgemeinen der Modellwechsel der Hersteller der günstigste Zeitpunkt, das vorherige TV-Modell zu einem günstigen Preis kaufen zu können. Eigentlich ist das Vorweihnachtsgeschäft der beste Zeitpunkt für die TV-Hersteller einen Modellwechsel zu machen, aber die Regel ist das auch nicht. Wann der beste Kaufzeitpunkt für ein bestimmtes TV-Modell ist, erkennt man nur durch Marktbeobachtung.