Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst Neue ORF Karte K2510 funktioniert nicht.

root@vuduo4kse:/usr/bin# oscam-tj-11902 -V
Build Date: 22.10.2025 19:21:26
Version: 2.25.10-11902@dd61eeee
Compiler: armv7a-vuplus4k-linux-gnueabihf-ssl-libusb-libdvbcsa
Box Type: generic (generic)
PID: 3715
TempDir:
GBox tmp_dir: not defined using:
ConfigDir: /etc/tuxbox/config/
WebifPort: 0

Signature: Valid - successfully verified using built-in Public Key
Binary: /usr/bin/oscam-tj-11902
Signer: OpenSSL 3.0.17 1 Jul 2025
SHA256: 194f60eac35d6b54b235017e825802f7b01af4c3cd35fbda6025242248829d0c
Certificate: Trusted self signed Certificate
Subject: OU=OSCam VTi
Issuer: OU=OSCam VTi
Version: 3
Serial: 18e7dd9c715e3f56922cbdc3e2bea58a7373c0b3
Fingerprint: 7795472283f4ccb7b79fc7e65a8beea3c8368db2
Valid from: 17.09.2025 16:56:46
Valid to: 17.09.2026 16:56:46
Status: Valid
Type: 256 bit ECDSA Key

Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Compressed pages: yes
SSL support: yes
DVB API support: yes
DVB API with extended CW API support: yes
DVB API with Stream Relay support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with COOLAPI2 support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
DVB API with NEUTRINO support: no
DVB API read-sdt charsets: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: no
CW Cycle Check support: yes
LCD support: yes
LED support: yes
Clockfix with realtime clock: no
IPv6 support: yes
ARM NEON (SIMD/MPE) support: no
Binary signing support: yes

camd 3.3x: no
camd 3.5 UDP: yes
camd 3.5 TCP: yes
newcamd: yes
CCcam: yes
CCcam share: yes
gbox: yes
radegast: yes
scam: yes
serial: yes
constant CW: yes
Pandora: yes
ghttp: yes
Streamrelay: yes

Reader support: yes

Nagra: yes
Nagra Merlin: yes
Irdeto: yes
Conax: yes
Cryptoworks: yes
Seca: yes
Viaccess: yes
NDS Videoguard: yes
DRE Crypt: yes
TONGFANG: yes
Bulcrypt: yes
Griffin: yes
DGCrypt: yes

cardreader_phoenix: yes
cardreader_drecas: no
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_coolapi2: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: no
cardreader_mp35: no
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: yes
cardreader_db2com: no
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: yes
root@vuduo4kse:/usr/bin#
 
Steck mal den Smargo an den Computer und versuch die Serial über den Hardwaremanager auszulesen.
So sieht es bei mir aus:
Code:
dmesg | grep -i serial
[    3.888582] usb 1-1.4: SerialNumber: Reader XXXXXXXXX
 
sollte nicht dieser Notwendig sein?
cardreader_smargo: yes

Auf meinem Linux-Server läuft eine Oscam mit 2 Smargo Readern so:
Code:
cardreader_phoenix:                      yes
cardreader_drecas:                       no
cardreader_internal_azbox:               no
cardreader_internal_coolapi:             no
cardreader_internal_coolapi2:            no
cardreader_internal_sci:                 yes
cardreader_sc8in1:                       no
cardreader_mp35:                         no
cardreader_smargo:                       yes
cardreader_pcsc:                         no
cardreader_smartreader:                  no
cardreader_db2com:                       no
cardreader_stapi:                        no
cardreader_stapi5:                       no
cardreader_stinger:                      no
 
upps, stimmt @Smiley007 habe es editiert! aber kommt drauf an wie die im reader angesprohen werden bei mir ist es smartreader! und bei dir dem fall --> smargo wobei die ecm zeiten drüber liegen bei dem FTI treibern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steck mal den Smargo an den Computer und versuch die Serial über den Hardwaremanager auszulesen.
So sieht es bei mir aus:
Code:
dmesg | grep -i serial
[    3.888582] usb 1-1.4: SerialNumber: Reader XXXXXXXXX
Unter Windows zeigt er mir es leider nicht an und ich habe kein Linux zu hause....
 
Funktioniert denn eigentlich der USB Scan über das Oscam WebIF?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenn nicht, würde ich eine andere Oscam Binary testen


----

edit

ich habe kein Linux zu hause....
unter linux gibt es bei mir dafür auch keine Ausgabe
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Frage: Wenn ich mir ein WiCAM CI+ Modul kaufe... bringt das was ? Weil aktuell liegts ja anscheinend am Smargo...
Also ich meine anstelle Smargo, das original ORF Modul ohne Karte...
 
Zuletzt bearbeitet:
such dir doch einfach eine Smartmouse... als externen Leser anstatt einem CI Modul... kosten gebraucht um die 20€ und sind doch weitaus flexibler als ein CI+ Modul
 
wenn du was kaufst dann diesen externen reader
das kannst du als protocol = mouse ansprechen !

edit:
Hier hast du den Reader einstellung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil aktuell liegts ja anscheinend am Smargo
das glaube ich nicht

Wenn ich das richtig herausgelesen habe, lief die alte ORF bis zu ihrem Ablauf im SMARGO. Oder ist der Grund der neuen Karte ein "undefinierter" Fehler bei der alten Karte?

Ich habe mir den USB Scan angesehen. Dabei fällt auf, der der SMARGO nicht erkannt wird. Einzig die udev Regel wird angezeigt.
was kommt bei dieser Eingabe als Antwort?
Code:
grep -R "ttyUSB" /etc/udev/rules.d/

Beispiel Antwort:
/etc/udev/rules.d/10-usbadapter.rules:SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A....E", SYMLINK+="sky"
/etc/udev/rules.d/10-usbadapter.rules:SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A....X", SYMLINK+="orf"
/etc/udev/rules.d/10-usbadapter.rules:SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A....R", SYMLINK+="hdplus"
/etc/udev/rules.d/10-usbadapter.rules:SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A....A", SYMLINK+="um02"
 
Zurück
Oben