Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

janni1

Moderator
Teammitglied
Registriert
3. Mai 2010
Beiträge
6.276
Reaktionspunkte
8.680
Punkte
2.710
Hi,
ab Oscam r9570 gibt es eine seperate Log-Page im WebIF.
Diese wird im Sekundentakt aktualisiert.
Wer damit Probleme hat und die Seite leer bleibt,
der sollte mit Strg+F5 die Seite aktualisieren oder seinen Browsercache löschen.
Erst dann wird diese Funktion aktiv.

Nun viel Spass beim Testen.

Gruß
janni1
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Danke janni,

hab es gesehen.
Livi Log funzt bei mir.
Was bedeuten Search1-5.
Was kann ich damit erreichen?
Was muß dort eingetragen werden?

Mlg Pilot
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Hi,
damit kannst du per regex im Log nach Begriffen suchen und dir die entsprechende Zeile farbig markieren lassen.
Du kannst entweder den Hintergrund oder die Schriftfarbe wählen.

z.B. so:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Weiß einer wie man den LiveLog ändern kann? So dass der wieder im Status ist?
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Das würde mich auch interessieren.
Ich hätte den Livelog auch gern wieder übersichtlich unter "Status" :)
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Da bleibt euch nichts anderes übrig, als ein downgrade. Im Code kann man das nicht mal eben so ändern....
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Dann wärs doch besser gewesen wenn man das als optionale Funktion angeboten hätte. Wer will kann den LiveLog zurück im Status anzeigen lassen usw. Vielleicht kommt ja sowas noch.
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Hi,
Original von timeline aus dem SB
Irgendwer hatte nach dem statischen Log auf der Statusseite gebettelt. Wer das möchte, kann die variable ##LOGHISTORY## in sein template basteln und kriegt den Logspeicher dorthin geliefert
z.b. diese Zeile in der STATUS.tpl ergänzen.
Code:
<DIV CLASS="log">##LOGHISTORY##</DIV>
etwa so:
Code:
##TPLHEADERSHORT##
    <script type="text/javascript">
    
    var page = 'status';
    var jsonurl = 'oscamapi.json';
    var parameters = '?part=status';
    var stoppoll = 0;
    var pollintervall = 0;
    var httprefresh = '##REFRESHTIME##';

    </script>
##TPLBODY##
##TPLMENU##
<div id = "chart">
    <div id = "charthead" ></div>
    <div id = "graph" ></div>
</div>
<DIV ID="subnav">
    <UL ID="nav">
        <LI><B>##HTTPOSCAMLABEL## r##CS_SVN_VERSION##</B></LI>
        <LI CLASS="configmenu"><A HREF="http://www.streamboard.tv/oscam/timeline" TARGET="_blank">Timeline</A></LI>
        <LI CLASS="configmenu"><A HREF="#statusfooter">Status</A></LI>
        <LI ID="poll" CLASS="pollselect" style="display: none;">Pollintervall:<input type="text" name="pintervall" class="pintervall" value="" readonly/>sec.<button id="dec">&ndash;</button><button id="inc">+</button></LI>
        <LI ID="nopoll" CLASS="pollselect" style="display: none;">httprefresh no set - polling disabled</LI>
    </UL>
</DIV>
<TABLE CLASS="status">
    <TR>
        <TH COLSPAN="2" CLASS="statuscol0">Hide/Reset</TH>
        <TH CLASS="statuscol4">Label</TH>
        <TH CLASS="statuscol5">AU</TH>
        <TH CLASS="statuscol7">Address</TH>
        <TH CLASS="statuscol8">Port</TH>
        <TH CLASS="statuscol9">Protocol</TH>
        <TH CLASS="statuscol12">CAID:SRVID</TH>
        <TH CLASS="statuscol13">Current Channel</TH>
        <TH CLASS="statuscol14">LB Value/ Reader</TH>
        <TH TITLE="Online &amp; Idle Info" CLASS="statuscol15">Login*</TH>
        <TH CLASS="statuscol16">Status</TH>
    </TR>
##SERVERSTATUS##
##READERHEADLINE##
##READERSTATUS##
##PROXYHEADLINE##
##PROXYSTATUS##
##CLIENTHEADLINE##
##CLIENTSTATUS##
</TABLE>
[COLOR=#ff0000]<DIV CLASS="log">##LOGHISTORY##</DIV>[/COLOR]
<DIV CLASS="info ##DISPLAYINFO##">
##SYSTEM_INFO##
##USER_INFO##
##CACHEEX_INFO##
</DIV>
<DIV id="picolor"></DIV>
##TPLFOOTER##
Dann wird es auch wieder angezeigt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Hi,
das ist ein Template, die mußt du selbst erstellen
und den Pfad in der oscam.conf unter [webif] httptpl eintragen
aber achte auf die Schreibweise "STATUS.tpl"



Ich hab meine aus der status.html aus dem aktuellen SVN erstellt.

Gruß
janni1
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Habe ich gemacht.
Datei erstellt: STATUS.tpl
Eintrag:
Code:
##TPLHEADERSHORT##
    <script type="text/javascript">
    
    var page = 'status';
    var jsonurl = 'oscamapi.json';
    var parameters = '?part=status';
    var stoppoll = 0;
    var pollintervall = 0;
    var httprefresh = '##REFRESHTIME##';

    </script>
##TPLBODY##
##TPLMENU##
<div id = "chart">
    <div id = "charthead" ></div>
    <div id = "graph" ></div>
</div>
<DIV ID="subnav">
    <UL ID="nav">
        <LI><B>##HTTPOSCAMLABEL## r##CS_SVN_VERSION##</B></LI>
        <LI CLASS="configmenu"><A HREF="http://www.streamboard.tv/oscam/timeline" TARGET="_blank">Timeline</A></LI>
        <LI CLASS="configmenu"><A HREF="#statusfooter">Status</A></LI>
        <LI ID="poll" CLASS="pollselect" style="display: none;">Pollintervall:<input type="text" name="pintervall" class="pintervall" value="" readonly/>sec.<button id="dec">&ndash;</button><button id="inc">+</button></LI>
        <LI ID="nopoll" CLASS="pollselect" style="display: none;">httprefresh no set - polling disabled</LI>
    </UL>
</DIV>
<TABLE CLASS="status">
    <TR>
        <TH COLSPAN="2" CLASS="statuscol0">Hide/Reset</TH>
        <TH CLASS="statuscol4">Label</TH>
        <TH CLASS="statuscol5">AU</TH>
        <TH CLASS="statuscol7">Address</TH>
        <TH CLASS="statuscol8">Port</TH>
        <TH CLASS="statuscol9">Protocol</TH>
        <TH CLASS="statuscol12">CAID:SRVID</TH>
        <TH CLASS="statuscol13">Current Channel</TH>
        <TH CLASS="statuscol14">LB Value/ Reader</TH>
        <TH TITLE="Online &amp; Idle Info" CLASS="statuscol15">Login*</TH>
        <TH CLASS="statuscol16">Status</TH>
    </TR>
##SERVERSTATUS##
##READERHEADLINE##
##READERSTATUS##
##PROXYHEADLINE##
##PROXYSTATUS##
##CLIENTHEADLINE##
##CLIENTSTATUS##
</TABLE>
[COLOR=#000000]<DIV CLASS="log">##LOGHISTORY##</DIV>[/COLOR]
<DIV CLASS="info ##DISPLAYINFO##">
##SYSTEM_INFO##
##USER_INFO##
##CACHEEX_INFO##
</DIV>
<DIV id="picolor"></DIV>
##TPLFOOTER##
Link:
httptpl = /var/etc/STATUS.tpl

F5 und Restart haben nix gebracht.
Wo liegt der Fehler?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Bei mir geht's!
Rechte vergeben??
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Hi,
evtl. fehlt dir ganz unten eine Leerzeile in der STATUS.tpl.
Die wird hier vom Code-Container einfach weggemacht.
Versuch mal die:


Achso, das funktioniert auch erst ab r9597 !


Gruß
janni1
 
AW: neue Live-Log-Page im WebIF ab #9570

Es kommt aber diese Meldung:
2014/03/28 15:38:46 B591E8 h WARNING: Your http disk template /etc/oscam/picons1702/STATUS.tpl is in the old template format without revision info. Please consider upgrading it!
2014/03/28 15:38:46 B591E8 h If you are sure that it is current, add the following line at the beginning of the template to suppress this warning: <!--OSCam;381050524;1.20-unstable_svn;9602;-->
Und es kommt kein automatischer Refresh, aber das ist wohl normal, oder?
 
Zurück
Oben